Achtzehn99 News

  • Montag 02.Dezember 2013


    Mission ERSTKLASSIG


    Neuer Trainer - neues Glück?

    Der Saisonstart steht vor der Tür und inzwischen hat sich in Hoffenheim alles beruhigt. Der neue Trainer "millhouse" hat sich inzwischen schon in Sinsheim-Hoffenheim zurecht gefunden und die Planungen laufen auf Hochtouren.


    Es ist keine Überraschung, dass dem neuen Trainer viel Arbeit vorliegt. Der Kader ist schwach besetzt und man wird sich wohl von einigen Spielern trennen müssen. Finanziell steht der Verein mittelmäßig da. Man hat nicht viel Geld für große Transfers, jedoch besteht die Möglichkeit für kleine Summen den Kader zu verstärken.

    Als Ziel gibt der Vorstand die Top 7 an. Man weiss, dass die Konkurrenz stark ist und einige Teams auch aufgrund der Stärke und Breite im Kader bessere Möglichkeiten haben.

    Man darf gespannt sein, was in Sinsheim noch alles passiert. Laut ersten Gerüchten zufolge, sollen folgende Spieler günstig auf den Transfermarkt gesetzt werden:







  • Freitag, 27. Dezember 2013

    Kaderplanung



    So langsam tut sich was in Hoffenheim. Bisher passierte noch nicht viel in Hoffenheim, es stehen nicht die finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung, um sich großartig zu verpflichten. Oftmals weckten Spieler auf dem Transfermarkt das Interesse von Trainer millhouse, doch mehr als mitbieten war leider nicht möglich.
    Dennoch kann man nun glücklich verkünden, dass passend zu Weihnachten der erste wichtige Transfer getätigt wurde.

    Martin Stranzl (33) wechselt mit einer Ablösesumme von 168.034 € aus Wuppertal nach Sinsheim. Der erfahrene Innenverteidiger soll die Hoffenheimer Defensive stabilisieren. Beide Seiten sind sehr glücklich über den Transfer. Im Vertrag ist ein Grundgehalt von 102.000 € pro Saison vereinbart. Damit liegt dieser Transfer unter den finanziellen Mitteln.


    Ewerthon (32) wurde gleich von Trainer millhouse auf die Bank und auf den Transfermarkt gesetzt. Er galt als Spitzenverdiener wie Trainer millhouse in einem Interview gesagt hat: "Wir können uns so einen Spieler leider nicht leisten. Ich möchte den Verein finanziell positiv aufstellen, daher mussten wir uns leider von Ewerthon trennen."
    Ewerthon fand sein Glück im 2. Anlauf bei 1860 München. Der Verein verpflichtete den Spieler mit einer Ablösesumme von 101€.


    Umut Polat (23) und Dino Bisanovic (23) müssen ebenfalls den Verein verlassen. Beide Spieler sind günstig zu haben, für nur 1 € Ablöse, kann man beide Spieler verpflichten. Zwar gelten beide als junge, talentierte Spieler, jedoch möchte Trainer millhouse die Gehaltsstruktur im Verein ändern. Wir wünschen beiden Spielern weiterhin viel Erfolg.


    Özkan Teke (27) steht in Hoffenheim auf der Beobachtungsliste. Trainer und Spieler kennen sich privat aus den Zeiten beim SV Uedesheim, dem aktuellen Oberligisten. "Für mich war es gleich klar, dass ich versuchen werden Özkan zu verpflichten." Ohne diesen Spieler jedoch zu testen, will Trainer millhouse Teke verpflichten.

    Wir dürfen gespannt sein, was hier in Sinheim-Hoffenheim noch alles passiert. Derzeit hat Hoffenheim noch einen schwachen Kader, daher wurde vom Vorstand aktuell das Saisonziel "Klassenerhalt" ausgegeben. Trainer millhouse: "Ich möchte bewusst ein niedriges Ziel haben, um möglichst viel FG dazu zu gewinnen. Die Zukunft des Vereins steht im Vordergrund."







  • Mittwoch, 19. März 2014

    Projekt Hoffenheim

    Als Trainer millhouse das Team zur Saison übernahm, hat er sich das wahrscheinlich einfacher vorgestellt. Finanziell war nie viel möglich und dementsprechend fanden auch viele Änderungen im Kader statt. Doch dazu gleich mehr...

    Kader
    Insgesamt 9 Neuzugänge und viele Abgänge und das ist erst der Anfang. Von einem Neuzugang möchte man sich nach der Vertragslaufzeit auch wieder trennen. Hier die wichtigsten Transfers im Überblick:
    Mike Hanke (30) wechselte für 268.955 € aus Berlin nach Sinsheim. Man einigte sich auf ein niedriges Gehalt und daher war der Transfer sehr attraktiv für Trainer und Vorstand. Doch nun tritt ein Problem auf, wohin mit Hanke? Im Sturm hat er keine Chance mehr und auch als ZOM sind die Chancen seit dem Jones-Transfer gesunken. Nun gibt Trainer millhouse bekannt: "Mike ist als Typ super und wichtig für die Truppe, jedoch werden wir uns nach einem gemeinsamen Gespräch von ihm trennen. In ca. 3 Wochen wird er auf dem Transfemarkt erscheinen".

    Jermaine Jones (32) wechselte kürzlich für schlappe 10 € aus Buchbach nach Sinsheim. Nachdem man sich lange die Spiele des "Badboys" angeschaut hat, kamen Trainer und Vorstand zum Entschluss ihn zu verpflichten, trotz der körperlichen Fitness könnte er eine wichtige Rolle auf der "10" im Team der Hoffenheimer spielen.

    Benjamin Köhler (33) wechselte für 1.399 € aus Leipzig nach Sinsheim. Schnell bekam er seinen Spitznamen "Bushido" zurück. Aufgrund seines Alters und der Erfahrung war schnell klar, dass auch dies ein wichtiger Transfer für die Hoffenheimer ist. Man ist nicht bewusst, dass für Köhler in Hoffenheim die letzte Spielerstation ist, aber ist überzeugt, dass er die Außenbahn in Hoffenheim stärkt. Inzwischen hat Köhler auch schon 2 Saisontore.

    Joris Mathijsen (33) wechselte für 75.000 € aus Eschborn nach Sinsheim. Der Holländer soll zusammen mit Martin Stranzl die Innenverteidigung stabilisieren. Bisher zeigte der Routinier gute Leistungen und hat sich schnell in Sinsheim eingelebt. In der Mannschaft kam er schnell gut an und möchte großen Anteil am Klassenerhalten haben.

    Desweiteren wechselten Andreas Ibertsberger (50.000 € aus Babelsberg), Daniel Pfefferkorn (76.788 € aus Wiesbaden) und 2 weitere Spieler für die Reserve nach Hoffenheim.
    Definitiv wird man sich auch von einigen Spielern trennen, deren Verträge aufgelöst werden. Boenig, Altenbeck und Talijan haben leider keine Perspektiven mehr im Verein.

    Ziel: Mit dem Kader soll das Ziel "Klassenerhalt" vorgegeben werden und übertroffen werden.

    Stadion
    Heute verkündete der Verein auf einer Pressekonferenz mit, dass das Stadion erweitert wird. Man wird Spieltag für Spieltag die Kapazität (aktuell 10.000) um 100 Plätze erweitern. Fest vorgesehen sind derzeit 1.000 Plätze, je nach finanzieller Situation wird der Verein das Stadion größer erweitern.

    Saison
    Aktuell steht TSG 1899 Hoffenheim auf dem 13. Tabellenplatz der Liga. Nach anfänglicher Schwierigkeiten findet sich das Team um Trainer millhouse immer besser zusammen. Natürlich soll in dieser Saison nur der Klassenerhalt geschafft werden. Der Kader, bzw. der gesamte Verein, befindet sich seit der Übernahme von Trainer millhouse im Umbruch. Hier muss erst einmal die finanzielle Situation verbessert werden um dann in der nächsten Saison den Aufstieg in die 2. Liga anzupeilen.
    Im Pokal empfängt man die Saarbrückener um Trainer Icemann. Man kennt sich noch aus alten Zeiten, jedoch rechnet Trainer millhouse in diesem Spiel nur Außenseitechancen für sein Team: "Wir haben einen zu schwachen Kader aktuell um gegen höherklassige Teams mitzuhalten. Wir gehen mit viel Kampf und Wille in das Spiel und versuchen unser Glück, aber sind natürlich auf die Stärken im Sturm der Gegner eingestellt".