Fortuna Düsseldorf (1) : (0) TSG 1899 Hoffenheim (13.600 Zuschauer)


  • Elli (Martin E.)
    (Milad B) millhouse

    3. BuLi - 16. Saison - 4. Spieltag

    Götze (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 13.600

    S P I E L B E R I C H T

    Ünlü patzt

    Düsseldorf. - Am heutigen Abend waren x Zuschauer Zeuge einer turbulenten Drittligapartie zwischen Fortuna Düsseldorf und der TSG Hoffenheim. Breu auf Seiten der Gäste eröffnete das Spiel mit einem Warnschuss von der Strafraumkante. Kirschbaum hatte jedoch aufgepasst und lenkte den Ball am langen Pfosten vorbei zur Ecke (5.). Bastuerk führte aus und flankt den Ball, sodass Stranzl zum Kopfball kam. Doch wieder war Kirschbaum auf dem Posten (6.). Der Ball blieb jedoch gefährlich. Als Talijan zum Nachschuss ansetzte, hatte die Fortuna erneut Glück, da Lambertz den Ball auf der Torlinie klären konnte. Nach dem ereignisreichen Start beruhigte sich das Spiel ein wenig. Die Hausherren waren um Ballbesitz bemüht, konnten jedoch die Defensive der Gäste zunächst nicht gefährden. Erst nach einer guten Viertelstunde setzte Marotta seinen Nebenmann Götze im Zentrum ein. Der Spielmacher schob das Leder jedoch gut fünf Meter am Tor von Ünlü vorbei (17.). Wenig später sah der Keeper der TSG jedoch ganz alt aus. Völlig unbedrängt rollte er einen aufgenommenen Ball zum vor ihm stehenden Lancos und dieser nahm den Patzer dankend an, flankte auf Götze, der den Ball volley zum 1:0 in die Maschen schickte (22.). Mit dem Führungstreffer gelangten die Gastgeber zunächst zu etwas mehr Sicherheit. Hoffeneheim agierte in dieser Phase zwar bemüht, jedoch ungefährlich. So gehörte auch die nächste Chance der Fortuna. Nach einer Ecke von Alaba köpfte Schmitz knapp am Kasten vorbei (30.). Erst kurz vor der Halbzeit entstand dann wieder Gefahr vor dem Tor der Fortuna. Zunächst prallte eine verunglückte Flanke von Stranzl auf den Querbalken, dann parierte Kirschbaum einen Schuss von Talijan aus kurzer Distanz (45.). Die 1:0 Pausenführung schmeichelte den Hausherren, waren doch die Chancen der Gäste zahlreicher und qualitativ hochwertig gewesen.

    Im zweiten Durchgang verflachte die Begegnung etwas. Zwar beackerten beide Teams das Mittelfeld fleißig, doch die Abwehrreihen standen so eng, dass kaum noch Torraumszenen zu sehen waren. Düsseldorf ließ Ball und Gegner laufen und verwaltete so geschickt die Führung. Hoffenheim hatte dem nur wenig entgegen zu setzen, verlor den überwiegenden Teil seiner Zweikämpfe und lief dem Rückstand immer nervöser hinterher. Kurz vor Schluss hätte dann Götze sogar noch alles klar machen können. Allein vor Ünlü scheiterte er jedoch an der Fußabwehr des Hoffenheimer Schlussmannes (80.). So blieb es beim 1:0, dass nur eine Mannschaft zufrieden stimmen kann.




    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK