
Sec-BVB (Marc Takacs) | (Christian Mooshuber) Moosi | |||
3. BuLi - 16. Saison - 9. Spieltag | ||||
Thönelt (1) Streller (2) Sestak (1) | (1) Klingmann (1) de Camargo | |||
Zuschauer: 5.500 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
VFC Plauen siegt knapp und glücklich gegen Aufsteiger Buchbach Am 9. Spieltag trafen Plauen und Buchbach aufeinander. Buchbach als Aufsteiger bisher mit einem soliden Saisonstart. Mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage spielt Buchbach im vorderen Mittelfeld mit. Plauen seit seiner Umstellung mit 2 Siegen in Folge. Man durfte also gespannt sein wie dieses Spiel ablaufen würde, vor allem da beide Teams noch nie gegeneinander angetreten sind in der VDFB Geschichte. Außerdem traf Parensen, der nun für Buchbach kickt, seine alten Kollegen wieder. Das Spiel begann rasant, so wurde in der 18. Minute Neuzugang Carmago in den Lauf geschickt und schoss den herauseilenden Kresic an. Der Abpraller flog zum heraneilenden Klingmann der den Nachschuss flach lässig einschieben konnte. Keine 4 Minuten später flankte Streller von links in den Strafraum, dort versuchte es Lee per Flugkopfball. Torwart Hesl konnte mit einem weltklasse Reflex den Ball noch über die Latte lenken. Dann der anschließende Eckball von Werner. Streller steigt am höchsten und verwandelt per Kopf zum Ausgleich. Das Spiel blieb ausgeglichen auf beiden Seiten. In der 37. Minute spielte Friedt einen klasse Pass in den Lauf von Sestak. Die Abwehr kurz unaufmerksam, so konnte Sestak aus gut 17 Metern flach einschieben. Hesl war die Sicht verdeckt und der Schuss kam eher überraschend. Hier trifft ihn wohl keine Schuld. Wie schon gegen Kaiserslautern, waren die Plauener in Minute 44. schon mit dem Kopf in der Halbzeit. Außen wurde Jones geschickt, der auf Carmago flankte. Bachmaier, der mit ihm mitlief war bei dieser Aktion chancenlos da er ganze 12cm kleiner ist als Carmago. So entschied Carmago das Kopfballduell für sich und ab ins Netz damit! So stand es zur Pause 2-2. ![]() Nach der Halbzeit ging es gleich spannend weiter... In der 52. Minute eine Flanke von der linken Seite die Jones an den Außenpfosten köpfte. Danach war Plauen besser im Spiel und sicherer im Spielaufbau. Plauen hatte gute Chancen. In der 75. wurde ein Kopfball von Hünemeier perfekt von Hesl übers Tor gelenkt. Erst in der 87. Minute dann die Führung für Plauen. Streller wird vor dem Strafraum mittig angespielt, der sieht den loseilenden Thönelt der in die Gasse läuft, ein Heber von Streller über die Abwehr, Thönelt allein vor dem Torwart ... - vollstreckt souverän ins lange Eck ... 3-2! Buchbach kam dann nicht mehr vor das Tor. In der 90. Minute wurde Streller im Strafraum am Schuss gehindert. So pfiff der Schiri auf Elfmeter. Diesen verwandelte Streller rechts oben unter die Latte. So war der Endstand ein 4-2. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Trainerstimme ![]() ![]() "Es war heute das erwartet schwere Spiel gegen starke Buchbacher. Durch die Einkäufe von Jones und Carmago besitzen sie nun vorne auch gefährliche und starke Spieler. Diese machten uns heute gehörige Probleme. Insgesamt wäre ich heute auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, jedoch lag heute mal das Glück auf unserer Seite. Der Geniestreich von Streller machte heute den Unterschied. Der Elfmeter in der 90. Minute war für meinen Geschmack nicht gerechtfertigt. Zwar wird Streller am Schuss gehindert, meines Erachtens jedoch fair. Dennoch sind wir über die drei Punkte sehr erfreut." Trainerstimme ![]() ![]() "Buchbachs Trainer beglückwünschte den Plauener Trainer kurz und verschwand dann in den Katakomben." |