Rot-Weiß Oberhausen (4) : (1) 1. FC Kaiserslautern (7.000 Zuschauer)


  • Pander (Moritz Linden)
    (Daniel Maiorana) Kitarma

    3. BuLi - 16. Saison - 9. Spieltag
    Pander (1)
    Szalai (2)
    Scholze (1)
    (1) Gumper
    Zuschauer: 7.000

    S P I E L B E R I C H T



    Oberhausen wieder Tabellenführer !

    Torschützen:

    2x Adam Szalai (RWO)

    Christian Pander (RWO)

    Ronny Scholze (RWO)

    Heiko Gumper (1.FCK)

    Nach den Siegen von Bochum und Plauen zeigt Oberhausen eine starke Reaktion und behällt gegen den 1.FC Kaiserslautern die 3 Punkte daheim.

    Oberhausen nach dem Pokalaus gegen Schalke und der Liga-Klatsche gegen Gladbach unter Zugzwang. Trainer Linden forderte nach den schwachen Leistungen, dass die Mannschaft das Ligaspiel gegen Lautern siegreich bestreitet.

    Früh wurde klar, dass Oberhausen für diesen 3er alles gab. Nach einer Ecke von Rechts erreicht Schmidtgal am langen Pfosten den Ball, legt per Kopf in die Mitte ab und Scholze setzt sich gegen den großgewachsenen Lautern-Verteidiger durch und nickt zum 1:0 ein. Erleichterung bei den verunsicherten Oberhausenern.

    1:0 für Oberhausen durch Ronny Scholze (2. Saisontor)

    Nur wenige Minuten später Eckball auf der anderen Seite, Heerwagen fischt den Ball aus der Luft und hämmert den Ball Richtung Mittellinie, der Ball springt kurz vor der Mittellinie auf, die Gäste-Verteidiger verlieren daraufhin den Anschluss zu Szalai, der läuft einsam in Richtung Tor und schlenzt ins lange Eck.

    2:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (7. Saisontor)

    Balsam für die zur Zeit nervöse Oberhausener Seele, doch nur kurze Zeit später war auch die Ruhe wieder verschwunden. In der Oberhausener Abwehr herrschte Uneinigkeit, ein Missverständnis zwischen Schulz und Tilger, jeder glaubte der andere würde klären, doch dem war nicht so. Lautern nutzt diese kurze Unsicherheit aus, der Stürmer schnappt sich die Pille läuft im Sechzehner aufs Tor zu, Heerwagen stürmt heraus, doch der Lauterer-Stürmer behällt die Übersicht und legt zum völlig freien Gumper ab, der nur noch einzuschieben braucht.

    2:1: Der Anschluss für Lautern durch Heiko Gumper (3. Saisontor)

    Bis kurz vor der Pause passierte darauhin wenig, dann wird Schmidtgal auf links geschickt, frühe Flanke auf Szalai, der sich mit einem großartigen Sprung den nötigen Vorteil gegenüber den Verteidigern verschafft und den Ball mit viel Wucht ins Tor köpft.

    3:1 für Oberhausen durch Adam Szalai (8. Saisontor)

    Halbzeit !

    Spieler des Spiels



    Adam Szalai (RWO)

    Note: 8,5

    Die zweite Halbzeit verlief weniger ereignisreich, aber weiterhin sehr intensiv, Oberhausen leicht besser aber beide Parteien mit starken Aktionen.

    Den Schlusspunkt setzte dann Christian Pander, nach einer Drehung vor dem Sechzehner hängt der Oberhausener Spielführer Matuschyk ab und vollendet aus 17 Metern mit einem Gewaltschuss !

    4:1 für Oberhausen durch Christian Pander (4. Saisontor)


    Oberhausen: "Sehr beruhigend, dass wir nach einer leichten Krise (verlor seit den Samstags-Begegnungen jedes Spiel) wieder zu unserem Spiel gefunden haben, zwischenzeitlich waren wir sehr verzweifelt, dementsprechend ist dieser Sieg wirklich wichtig für uns."

    Lautern: Folgt vielleicht.



  • Leider waren die ersten beiden Tore vom Spiel quasi verschenkt worden. Dafür kann aber Pander halt nix wenn Fifa wieder ausflippt. Aber hemmt halt die Motivation. Bei mir gelang nix großartig und sah die Niederlage kaum gefährdet. Nach dem Ausgleich bisschen Hoffnung aber die wurde schnell im Keim erstickt. Das Gameplay meinte es nicht gut mit mir. Bälle verspringen weiter, als irgendwer sie jemals schiessen könnte und Abwehrspieler haben Schockstarre sobald ein Ball in Kopfballhöhe auftaucht.
    Wird Zeit das ich mal wieder von sowas profitiere, sind jetzt schon einige Spiele am Stück in denen ich mir solche Szenen antun darf.

    Glückwunsch nach Oberhausen. Gut und fair gespielt.