1. FC Eschborn (0) : (5) Alemannia Aachen (11.000 Zuschauer)


  • Hein Blöd (Chris Müller)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 16. Saison - 10. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Brucia
    (1) Banser
    (2) Chrisantus
    (1) Gierke
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 10/14



    Alemannia Aachen kann doch noch siegen


    Am heutigen Spieltag musste die Alemannia aus Aachen bei einem der direkten Konkurrenten antreten, nämlich dem FC Eschborn. Gegen Hansa Rostock und den 1.FC Kaiserslautern reichte es nach wirklich gut geführtem Spiel jeweils nur zu einem Unentschieden. Chancen ohne Ende wurden in diesen 2 Spielen nicht verwertet. Trainer Schroiff haderte schon zuvor mit dieser Saison. Nichts wollte so wirklich glücken und gelingen. Heute musste einfach der ominöse Knoten platzen. Wenn nicht, würde der Abwärtsstrudel weiterhin die Alemannia mit sich reißen. Dies galt es unter allen Umständen heute zu verhindern. Die Spieler sollten nochmal merken, wie sich ein Sieg doch anfühlen kann. Man wollte zwar aus einer sicheren Defensive agieren, doch das Offensivspiel ein ums andere Mal extremst forcieren. Auf Fehler von anderen Mannschaften wartete man bisher leider allzu selten vergeblich. Mit einem 4-4-1-1 sollte es heute klappen. Wichtig war, dass das Spiel nach vorne funktionierte.

    Der Schiedsrichter pfiff die Partie an. Aachen begann sofort aggressiv in dieses Match zu finden. Bereits in der 4. Minute gab es Ecke. Stürmer Banser übernahm die Verantwortung und zirkelte den Ball haargenau auf den Kopf von Niko Bungert. Doch der bullige Verteidiger der Kaiserstädter konnte den Ball nicht im Gehäuse der Gastgeber unterbringen. Torhüter Jensen zeigte eine Glanzparade und verhinderte somit einen frühen Rückstand. Weiter spielte nur die Alemannia. Ruhiges, ballsicheres Aufbauspiel ließ dem Gegner keine Luft zum atmen und entnervte Trainer Hein Blöd an der Außenlinie immens. In Minute 16 erobert Marco Höger den Ball im Mittelfeld, spielt hinaus auf Brucia, der wieder auf Höger, dieser bis zur Torauslinie und eine schöne Flanke auf den Kopf von Banser. Doch ein Verteidiger konnte diesen Kopfball gerade noch abblocken zur Ecke. Die Ecke von Banser segelte in den Strafraum, auf den Kopf von Tausendpfund, doch der Teufelskerl Jensen im Tor der Eschborner mit einer Glanzparade. Der 1.FC Eschborn fand bis dato nicht statt. Es dauerte bis zur 25. Minute ehe es wieder etwas erwähnenswertes zu berichten gab. Banser klaute Mijatovic den Ball auf dem rechten Flügel, flankte den Ball auf den Kopf von seinem Sturmkollegen Chrisantus und diesmal sollte er sitzen. Ein schöner Kopfball. 1:0 für die Gäste aus Aachen. Durchatmen bei Trainer Schroiff. Doch Aachen hatte nich genug. Weiter ging es nach vorne. Torhüter-Feldspieler Özkök versuchte vor dem Strafraum zweimal abzuziehen, doch jedesmal war ein Verteidiger dazwischen. Der letzte Verteidiger hatte das Pech, dass der Ball in das Strafraumzentrum abgeblockt wurde und irgendwie vor die Füsse von Chrisantus befördert wurde. Diese ließ sich artistisch diese Chance nicht nehmen und vollstreckte mit einem Seitfallzieher zum 2:0 am verdutzt dreinschauenden Torhüter Jensen. Jubel beim mitgereisten Öcher Anhang. Das Spiel plätscherte jetzt wieder ein wenig dahin. Aachen hielt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen. In der 45. Minute dann auch mal ein Lebenszeichen von den Gastgebern. Einwurf auf Strafraumhöhe von Frühbeis auf Eckhardt, der mit einer Flanke in den Strafraum, doch Patrice M`Bock gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer zur Stelle. Dann pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. 2:0 Halbzeitführung für Alemannia Aachen. Dazu noch ungefährdet, wer hätte das gedacht?

    Das Spiel wurde wieder freigegeben und Aachen machte da weiter wo sie aufgehört hatten. Es war die 48. Minute. Ballverlust in der Vorwärtsbewegung von Eggimann, Gierke stört Eggimann erfolgreich, der Ball landet bei Chrisantus, dieser sah wie Gierke durchstartete, präziser Pass in den Lauf von Gierke durch die entblößte Abwehr... alleine auf das Tor zu, doch Jensen im Tor verhinderte mit einer klasse Parade das 0:3. In der 57. Minute Höger beteiligte sich im Aufbauspiel. Schöner öffnender Pass auf Chrisantus, dieser mit langer Flanke auf Banser im Strafraum und BUMMM 3:0 per Kopf durch den alten Torjäger Fait-Florian. Die Vorentscheidung? Ja, das vielleicht, doch nicht das Ende der Fahnenstange. Erneut haarsträubender Fehler nur 3 Minuten nach dem 3:0 in der Abwehr der Gastgeber. Mijatovic vertändelt den Ball gegen den heranstürmenden Brucia, dieser mit zwei Tänzchen durch die übrigen 2 Verteidiger der Eschborner, Flachschuss und 4:0. Jensen schnauzte seine Vorderleute an und mahnte diese zu mehr Konzentration. Seine Vorderleute brachten heute die Entscheidung, allen voran Mijatovic. Der Jubel bei den Aachener Fans kannte keine Grenzen mehr. Lang, lang war solch ein Spielstand her. Eschborn gab sich jetzt auf und Aachen hatte relativ viel Platz jetzt. 66. Minute Patrice M`Bock schaltete sich auch mal nach vorne ein, spielte einen schönen Doppelpass (danke Pander!) mit Chrisantus, doch dieser verzog knapp mit einem schönen Flachschuss am langen Pfosten vorbei. Nur 3 Minuten später erneut Aufregung in der Abwehr der Eschborner. Doppelpass zwischen Banser und Chrisantus, doch Banser scheiterte am gut aufgelegten Jensen, der den Ball zur Ecke fausten konnte. Die nun folgende Ecke schlug Herrendörfer in den Strafraum. Mijatovic versuchte zu klären, doch leider zu kurz. Aus dem Hinterhalt schnappte sich Gierke die Pille, guckte sich in aller seelenruhe die Ecke aus und vollendete trocken ins rechte untere Eck zum sage und schreibe 5:0 für Aachen. In der 78. Minute dann noch einmal der 1. FC Eschborn. Dicker Stellungsfehler in Aachens Hintermannschaft. Der Ball wurde nach außen gespielt, Flanke in den Strafraum gezogen, doch Frühbeis scheiterte freistehend am langen Pfosten an Waterman, der rechtzeitig die Fäuste hochreißen konnte. Das Spiel war bereits in den letzten Zügen. In Minute 84 wieder ein schlimmer Fehler im Passspiel der Abwehr von Eschborn. Chrisantus angelt sich das Leder, doch scheitert am sensationell reagierenden Jensen. Noch einmal Ecke für Aachen. Ecke Herrendörfer, zu kurze Kopfball-Abwehr von Eggimann, vor die Füsse des lauernden Marco Höger. Dessen Schuss allerdings kurz vor der Torlinie noch von einen Abwehrkopf geklärt werden konnte. Pünktlich zur 90. Minute pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und ließ die Aachener endlich wieder jubeln.

    Trainerstimmen:

    Trainer Schroiff: "Ich bin stolz auf meine Jungs. Endlich forcieren wir das Training nicht mehr so extremst, klappt auch das Spiel nach vorne besser. Auch wenn ich in dem Fall ratlos bin, freut es mich umso mehr, uns ein wenig Luft nach unten verschafft zu haben. Diese Leistung muss natürlich erstmal gegen Kickers Offenbach kommende Woche bestätigt werden."

    Trainer Hein Blöd: "Folgt hoffentlich noch"








  • [quote][i]Original von Elli[/i]
    JETZT wäre die chance zum rücktritt. sonst will ich nie wieder was davon hören!!! Zwinker1[/quote]

    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]
  • [quote][i]Original von BVBTSVSCPSPVGG[/i]
    Jetzt unterstütze ihn doch nicht dabei. Er soll bleiben. ^^[/quote]

    Man sollte immer aufhören wenn es am schönsten ist
    Nein Spaß Evil gehört zu Aachen und dem VDFB wie auch umgekehrt
    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]