1. Hauptrunde: Hertha BSC (5) : (1) FC St. Pauli (45.600 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Fabian B.) Boll

    16. Saison - 1. Hauptrunde

    da Costa (1)
    Bender (2)
    Grübl (1)
    Kuranyi (1)
    (1) Demichelis
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha souverän in die zweite Runde
    Kellerduell im Pokal, der 13. der ersten Liga empfing den 15. der zweiten Liga. Wahrlich kein Spiel, was fussballerischen Hochgenuss bieten würde.
    Die Hertha, die es mit neuer Taktik probierte, war von Beginn an hellwach. Bereits in der zweiten Minute ging ein Schuss von Kuranyi knapp am Kasten vorbei. Die alte Dame ließ Pauli wenig Luft zum Atmen und in den ersten 20 Minuten war jeder Angriffsversuchen der Braunen an der Mittelinie beendet.
    So war es nur eine Frage der Zeit bis die Hertha in Führung gehen sollte und so kam es dazu nach 12 Minuten. Bender eroberte den Ball im Mittelfeld, spielte Doppelpass mit Castelen und schickte Ivica Olic auf der rechten Seite auf die Reise. Der Kroate enteilte seinem Bewacher, drang in den Strafraum rein und legte die Pille von der Grundlinie zurück auf Kevin Kuranyi, der mit deinem Direktschuss flach ins Eck traf.
    Pauli kam weiter nicht hinten raus und erneut war es Kuranyi, der nach 16 Minuten knapp am Tor vorbeischoss.
    In der 19. Minuten fiel dann das 2:0. Nach Pass von Risse, tankte sich mal wieder Kuranyi durch, scheiterte dann aber an Pliquett. Doch der kann den Ball nicht kontrollieren und ehe die Abwehr retten kann, drückt Lars Bender den Ball über die Linie.
    Weiter spielt nur die Hertha und Ivica Olic hatte bei einem Fernschuss etwas Pech, dass der Ball knapp am Kasten vorbeiging.

    Nach 30 Minuten schaffte es Pauli erstmals gefährlich zu werden. Almeida nahm einen langen Ball aus 25 Metern volley und nötigte Rene Adler eine Flugeinlage ab. Die folgende Ecke brachte dann tatsächlich den Anschluss: Naki flankt butterweich auf Demichelis und der Argentinier nickt aus sieben Metern unhaltbar zum 2:1 ein.
    Die Hertha lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen und nutzt einen Stellungsfehler in der Defensive der Paulianer gnadenlos aus. Kuranyi wird in der Mitte von drei Mann angegriffen, hat aber dann die Übersicht und spielt den Ball über die zu weit aufgerückte Abwehr. Drei Abwehrspieler heben die Hand und so eilt Lars Bender davon und überwindet Pliquett mit einem platzierten Schuss. Ausgerechnet Bender möchte man sagen, der von den Gazetten in Berlin schon als Fehleinkauf abgestempelt wurde.
    Kurz vor der Pause hatten beide Mannschaft weitere Chancen. Erneut war es der omnipräsente Kuranyi, der zunächst mit deinem Flachschuss den Pfosten traf (40.) und kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Kopfball an die Latte setzte (45.). Zwischendrin hatte Ishiaku nach Fehler von Russ die Chance auf das 3:2 (43.), allerdings ging sein Schuss doch einen guten Meter am Kasten vorbei.

    Nach dem Seitenwechsel verlegte sich die alte Dame zunächst auf das Verwalten des Ergebnisses. Pauli fand kein so rechtes Mittel gegen die gut stehende Defensive. Einzig ein Fernschuss von Naki in der 53. Minute, der eine leichte Beute für Adler war, und ein Kopfball von Ignjovski acht Minuten später sorgten für etwas Torgefahr.
    Die Hertha kam durch zwei Freistöße von Castelen (64.) und Olic (68.) zu zwei Abschlüssen, allerdings ohne große Torgefahr. Doch in der 70. Minute nutzte die Hertha einen Fehler im Aufbauspiel der Paulianer gnadenlos aus. Kuranyi schickte Risse auf halblinks auf die Reise, der den Ball am heraustürzenden Pliquett vorbei in die Mitte brachte. Dort stand der aufgerückt Danny Da Costa und vollendete per Flugkopfball zum 4:1.
    Pauli resignierte und kam nur noch einmal gefährlich vor das Tor, doch erneut war ein Kopfball, diesmal durch Demichelis, zu schwach. (82. Minute). Hertha konterte und nach langem Abschlag von Adler traf Marcel Risse per Lupfer das Tor. Doch er wurde wegen einer Abseitsstellung zurück gepfiffen.
    In der 90. Minute scheiterte Kuranyi dann per Lupfer an Pliquett, doch die anschließende Ecke brachte den Endstand. Pauli bekommt den Ball nicht weg, der eingewechselte Michael Grübl, fängt den Ball ab, setzt sich zweimal mit Glück durch und schießt dann aus 16 Metern flach ins linke Eck.

    Statistik
    1:0 Kuranyi (12./Vorlage Olic)
    2:0 Bender (19.)
    2:1 Demichelis (31./Naki)
    3:1 Bender (35./Kuranyi)
    4:1 Da Costa (70./Risse)
    5:1 Grübl (90.)
    Gelbe Karten Subotic, Boll

    16:8 Schüsse
    12:6 aufs Tor
    51:49 Ballbesitz
    5:10 Zweikämpfe
    0:4 Fouls
    2:3 Ecken
    79:80 Passgenauigkeit

    Trainerstimme
    Fabian B. (Pauli): -folgt-

    Christian Schülling (Hertha): "Ich denke, der Sieg geht absolut in Ordnung. Wir haben defensiv bis auf ein zwei Situationen gut gestanden und uns die gebotenen Lücken gut ausgenutzt. Gut war natürlich, dass wir schnell zwei Tore gemacht haben und auch aufs Gegentor eine schnelle Antwort gefunden haben. Die neue Taktik ging in diesem Spiel sehr gut auf, ich bin gespannt, ob wir sie in den kommenden Spielen beibehalten."