Fazit der Hinrunde
Wir stecken mitten in der Saison der 3. VDFB-Liga, Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen. Kurz vor der Winterpause ist schon eine Menge passiert... Erfolge, Enttäuschungen, Trainerentlassungen, Rücktritte, wir schauen uns alles in Ruhe an !
Tabelle am 16.Spieltag
Pl. | Team | Trainer | Straf-Pkt. | Interim | Zusch. | Form | Sp. | S | U | N | T+ | T- | TD | Pkt. | |||
1. | ![]() | ![]() | ![]() | KFC Uerdingen 05 | (fifastriker) | ![]() | Nein | 14.357 | sSsSSS | 14 | 12 | 1 | 1 | 39 | 13 | 26 | 37 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | VFC Plauen | (Sec-BVB) | ![]() | Nein | 10.686 | SssUNu | 14 | 8 | 2 | 4 | 26 | 21 | 5 | 26 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. FC Schweinfurt 05 | (Signode1978) | ![]() | Nein | 10.925 | UsSnSn | 15 | 7 | 4 | 4 | 37 | 20 | 17 | 25 |
4. | ![]() | ![]() | ![]() | VfL Bochum | (heineken) | ![]() | Nein | 10.857 | NsUnSS | 13 | 8 | 1 | 4 | 28 | 18 | 10 | 25 |
5. | ![]() | ![]() | ![]() | Rot-Weiß Oberhausen | (Pander) | ![]() | Nein | 7.188 | UnSnUn | 16 | 7 | 4 | 5 | 28 | 27 | 1 | 25 |
6. | ![]() | ![]() | ![]() | Borussia Mönchengladbach | (fohlendom) | ![]() | Nein | 12.257 | snSUSs | 14 | 7 | 2 | 5 | 34 | 16 | 18 | 23 |
7. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. SC Feucht | (Starsemml) | ![]() | Nein | 7.450 | UusNNS | 15 | 6 | 5 | 4 | 22 | 21 | 1 | 23 |
8. | ![]() | ![]() | ![]() | TSG 1899 Hoffenheim | (millhouse) | ![]() | Nein | 8.914 | NuSSsn | 15 | 6 | 2 | 7 | 21 | 30 | -9 | 20 |
9. | ![]() | ![]() | ![]() | SV Eintracht Trier 05 | (_ohne Trainer_) | ![]() | Nein | 16.733 | nUSuuN | 12 | 5 | 4 | 3 | 17 | 14 | 3 | 19 |
10. | ![]() | ![]() | ![]() | TSV Buchbach | (_ohne Trainer_) | ![]() | Ja | 4.233 | sNnSSN | 11 | 5 | 3 | 3 | 25 | 19 | 6 | 18 |
11. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. FC Eschborn | (Hein Blöd) | ![]() | Nein | 9.557 | uuSnnS | 14 | 5 | 3 | 6 | 21 | 26 | -5 | 18 |
12. | ![]() | ![]() | ![]() | Fortuna Düsseldorf | (Elli) | ![]() | Nein | 17.680 | NunuSu | 12 | 4 | 5 | 3 | 17 | 20 | -3 | 17 |
13. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. FC Magdeburg | (tosisu26305) | ![]() | Nein | 17.829 | UnnuUn | 15 | 3 | 7 | 5 | 20 | 24 | -4 | 16 |
14. | ![]() | ![]() | ![]() | Alemannia Aachen | (eViL) | ![]() | Nein | 14.375 | sUSnsN | 15 | 4 | 3 | 8 | 23 | 25 | -2 | 15 |
15. | ![]() | ![]() | ![]() | SV Waldhof Mannheim 07 | (Bloser) | ![]() | Ja | 22.357 | nNsNuS | 14 | 4 | 2 | 8 | 15 | 25 | -10 | 14 |
16. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. FC Kaiserslautern | (Kitarma) | ![]() | Ja | 19.200 | uSnNnN | 14 | 3 | 2 | 9 | 18 | 42 | -24 | 11 |
17. | ![]() | ![]() | ![]() | F.C. Hansa Rostock | (Martini) | ![]() | Nein | 22.171 | uNUunU | 14 | 1 | 6 | 7 | 20 | 37 | -17 | 9 |
18. | ![]() | ![]() | ![]() | Kickers Offenbach | (spritti) | ![]() | Nein | 14.000 | NunUnn | 15 | 1 | 4 | 10 | 27 | 40 | -13 | 7 |
KFC Uerdingen (fifastriker): Die Krefelder spielen wohl die beste Saison seitdem Trainer Stefan Hronek das Team übernommen hat. Man steht mit 11 Punkten Vorsprung auf einem ungefährdeten 1. Platz und wird wohl den Aufstieg in die 2. Liga perfekt machen, nachdem man im letzten Jahr mit dem 4. Tabellenplatz knapp scheiterte. In Uerdingen läuft alles rund, finaziell sowie sportlich, das weiss auch der Vorstand, der mit der Arbeit von Hronek sehr zufrieden ist.
Prognose: Aufstieg in die 2. Liga, 1. Platz
VFC Plauen (Sec-BVB): In Plauen könnte man sich auch gerne mit einem Aufstieg anfreunden. Im 2.Jahr der Drittklassigkeit, sieht alles danach aus wieder zurück in die 2. Liga zu kehren. Trainer Marc Takacs hat den Verein finanziell top aufgestellt, sodass man mit dem aktuellen Kader den Aufstieg anpeilen kann. Zwar patzte Plauen gegen die direkten Konkurrenten wie Oberhausen und Bochum, aber konnte immernoch genügend Punkte einfahren, um den 2. Tabellenplatz zu festigen.
Prognose: Relegationsplatz & Aufstieg in die 2. Liga, 3. Platz
1.FC Schweinfurt 05 (Signode1978): Die Schweinfurter sind die Überraschungsmannschaft der Hinrunde. Von vielen Trainer als möglicher Absteiger gehandelt, spielt Schweinfurt nun um den Aufstieg mit. Den größten Anteil am Erfolg haben Trainer Maik Miertsch und Starstürmer Mario Mandzukic, der mit 13 Saisontoren die Torgarantie für das Team ist, doch finanziell steht das Team schlecht da. Es ist eine Saison mit Höhen und Tiefen, es gab viele hohe Erfolge, aber es gingen auch Spiele verloren gegen Mannschaften aus dem unteren Bereich und man muss noch zum Tabellenführer aus Uerdingen, ob das für den Aufstieg reicht?
Progonose: Eine Momentaufnahme in Schweinfurt. Kein Aufstieg, 6. Platz
VFL Bochum (heineken): Der Aufsteiger aus Bochum spielt wie erwartet um den Aufstieg in die 2. Liga mit. Der Kader wurde vor der Saison verstärkt um auch in der 3. Liga mithalten zu können. Trainer Eduard J. muss in den Nachholspielen dringend punkten um auf den 2. Platz zu klettern. Die Ziele von Trainer und Vorstand sind klar, es soll ein Durchmarsch bis in Liga 1 werden.
Prognose: Aufstieg in die 2. Liga, 2.Platz
RW Oberhausen (Pander): Der nächste Aufsteiger kommt aus Oberhausen und spielt ebenfalls eine Rolle um den Aufstieg in die 2. Liga. Trainer Moritz Linden hat wohl mit Abstand das schwächste Team der Liga. Das gesamte Team muss auf Topstürmer Adam Szalai hoffen, der mit 13 Saisontoren einen großen Anteil am Erfolg des "Mini"-Teams aus Oberhausen hat, doch kann man sich immer auf einen Spieler verlassen?
Prognose: Man spielt oben mit, aber braucht einen stärkeren Kader, 5. Platz
Borussia Mönchengladbach (fohlendom): Die Fohlenelf spielt eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen. Von Namen, Stadion und Kader gehören die Gladbacher schon lange nicht mehr in die 3. Liga. Aber auch Trainer Domenic Zimmermann, der das Team zu Saisonbeginn übernahm, gelingt derzeit nicht der Durchbruch mit seinem Team. Luuk de Jong führt mit 16 Saisontoren die Torjägerliste an und möchte sein Team dringend aus der 3. Liga helfen.
Prognose: Keine Konstanz, aber Erfolge gegen gute Teams, 4. Platz
1. SC Feucht (Starsemml): Der Aufsteiger aus Feucht spielt wie erwartet eine durchschnittlich gute Saison. Mit dem Aufstieg hat man nichts mehr zu tun, mit dem Abstieg auch nicht. So bleibt viel Zeit um sich voll auf die Mannschaft zu konzentrieren. Gerade am Stadion müsste ein Umbau/Ausbau erfolgen. Die finanziellen Mittel stehen zur Verfügung, sodass vielleicht im nächsten Jahr unter Trainer Tobias Rühlemann der Aufstieg angepeilt werden kann.
Prognose: Klarer Mittelfeldplatz, 7. Platz
TSG 1899 Hoffenheim (millhouse): In Sinsheim folgten viele Änderungen. Trainer Milad B. übernahm das Team zum Saisonanfang, ein Team mit vielen, vielen Baustellen. Doch genau das war der Anreiz des Trainers, der sich komplett auf den Verein konzentrierte. Lange Zeit spielte man um den Abstieg, da hier der komplette Kader erneuert wurde und auch am Stadion wird schon fleißig gearbeitet. Mit der Zeit soll dann auch der Erfolg wieder im Vordergrund stehen.
Prognose: Einstelliger Tabellenplatz, 8. Platz
SV Eintracht Trier 05 (trainerlos): Nach dem Rücktritt von Trainer Dirk Albrecht weiss in Trier derzeit keiner wo es mit dem Verein hingehen soll. Einen Trainer zu finden ist laut Vorstand aktuell schwer.
Prognose: nicht möglich
TSV Buchbach (trainerlos): Auch in Buchbach ist nach dem Rauswurf von Trainer Christian Mooshuber die Lage schlecht einen Nachfolger zu finden
Prognose: nicht möglich
1.FC Eschborn (Hein Blöd): Der aktuell stärkste Absteiger hat sich am Anfang der Saison sehr schwer getan, doch so langsam geht es wieder aufwärts nach den jüngsten wichtigen Erfolgen gegen Teams aus dem oberen Drittel. Trainer Chris Müller hat sein Team perfekt der 3. Liga angepasst und hat daher auch keinen Druck wieder aufzusteigen. Wenn es so weiter geht, dürfen Trainer und Fans sich über einen einstelligen Tabellenplatz freuen.
Prognose: Aufwärtstrend aber nicht genug, 11. Platz
Fortuna Düsseldorf (Elli): Die Düsseldorfer spielen eine durchschnittliche Saison. Finanziell ist man dank Trainer Martin E. bestens aufgestellt und auch der Kader bietet dem Trainer bessere Möglichkeiten. Leider spielte man oft noch zum Ärger des Trainers Unentschieden, hier war durchaus mehr drin. Viele Fans legen die Hoffnung auf Fortuna-Legende Piero Marotta, der in Düsseldorf schon überragende 303 Tore schoss.
Prognose: Gleiche Spiel wie letzte Saison, 10. Platz
1. FC Magdeburg (tosisu26305): Ähnlich wie Düsseldorf, spielt auch Magdeburg eine durschnittliche Saison und bleibt noch unter den Erwartungen von Trainer Thomas F.. Der Verein wird schon länger vom Trainer top geführt, doch leider kann man an den Erfolgen der letzten Jahre nicht anknüpfen. Der Vorstand ist sicher aber sicher Magdeburg bald wird in den Top 10 zu sehen.
Prognose: Es geht bergauf, 9. Platz
Alemannia Aachen (eViL): Der Traditionsverein aus Aachen spielt ein "komische" Saison. Man gewinnt gegen Teams aus dem oberen Drittel und auf der anderen Seiten verliert man die entscheidenen, wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurrenten. Trainer Thorsten Schroiff hat dieses Jahr eines der schwächeren Kader in der 3. Liga, was zufolge auch gegen die Topteams schwer mithalten kann.
Prognose: Klassenerhalt ist sicher, 12. Platz
SV Waldhof Mannheim 07 (Bloser): Trainer Max Beckmann übernahm den Spitzenverein am Anfang des Jahres, doch leider blieb der Erfolg bisher aus, wobei man jüngst gute Erfolge erzielen konnte. Das Team steht unter den Erwartungen des Vorstands, doch nach dem Trainerwechsel ist man sich sicher, wieder zurück in die Erfolgsspur zu kehren.
Prognose: Der Erfolg kehrt zurück, 13. Platz
1. FC Kaiserslautern (Kitarma): Auch Kaiserslautern, unter Coach Daniel Maiorana bleibt deutlich unter den Erwartungen des Vorstands. Die Voraussetzungen sind perfekt, großes Stadion, starker Kader, optimale Grundlagen sich voll auf den Erfolg zu konzentrieren, doch so richtig kommt das Team nicht in Fahrt. Der Kampf gegen den Abstieg wird dem VDFB-Neuling jedoch gelingen.
Prognose: Kampf um den Klassenerhalt gelingt, 15. Platz
F.C. Hansa Rostock (Martini): Der stärkste Club der 3. Liga, der durchaus gerne auch in der 1. Liga mithalten könnte, wenn es nach dem Kader geht steckt tief in der Krise. Derzeit belegt der Absteiger nur den 17. Tabellenplatz, weit vom Ziel des Vorstands entfernt. In Rostock herrscht Alarmstufe rot, hier muss dringend der Erfolg zurückkehren um den Traditionsverein in der 3. Liga halten zu können.
Prognose: Relegationsplatz, 16. Platz
Kickers Offenbach (spritti): Die Lage ist Ernst in Offenbach. Aktuell steht Trainer Andreas Seiffert auf den letzten Tabellenplatz und das obwohl man wirklich unglücklich viele Spiele verloren hat, man könnte sagen "in Pechbach ist die Lage Ernst". Man ist überzeugt, dass Trainer Seiffert die Klasse noch halten wird, denn das Team bietet gute Voraussetzungen die 3. Liga zu bestehen. Denn man verlor kein Spiel hoch, sondern musste sich immer nur knapp geschlagen geben.
Prognose: Klassenerhalt, 14. Platz
Torjägerliste