Achtelfinale: SC Freiburg (3) : (1) FSV Frankfurt (24.200 Zuschauer)



  • Christian Grahl (Chrillemania) Martin G. (Maginho)

    VDFB-Pokal - 16. Saison - Achtelfinale
    1:1 Marco Reus (45., Linksschuss)
    2:1 Güngör Kaya (79., Freistosstrick)
    3:1 Marco Reus (81., Rechtsschuss)
    0:1 Torsten Mattuschka (30., Kopfball)
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Donnerstag, 15. Mai 2014
    Zweiter Zweitligist nur zweiter Sieger im Pokal!

    Freiburg – Heute kam es zum Aufeinandertreffen zweier Altbekannter. Der FSV Frankfurt und der Sportclub Freiburg. Beide kennen sich noch aus Regionalligazeiten. Doch die Wege trennten sich damals schnell. Während der FSV locker flockig in die zweite Liga durchmaschierte, treibt sich der Sportclub bis heute in den oberen Regionen der Regionalliga Süd herum. Zum Aufstieg kam es bisher leider nicht.

    Somit gingen die Gäste als klarer Favorit in die heutige Begegnung. Doch wer nun eine einseitige Partie erwartete wurde eines Besseren belehrt. Beide Team tasteten sich vorsichtig ab und waren darauf bedacht keinen Fehler in der Hintermannschaft zu machen. Das Aufbauspiel auf beiden Seiten nicht zwingend genug, so dass die Abwehrreihe hüben wie drüben leichtes Spiel hatte. Das Spiel plätscherte so dahin, bis Spizak nach einer guten halben Stunde eine verunglückte Tusche-Flanke gegen die Latte köpft. Der Ball springt von dort zurück in den Strafraum wo der heraneilende Tusche den Ball mit einem unmöglichen Kopfballlupfer im Tor unterbringen kann. Die Führung für den Favoriten, hätte heute den großen Slapstickpreis verdient gehabt. Denn was zuvor Torwart Tschauni, Drum und Dante da fabrizierten ging auf keine Kuhhaut mehr. Aber is ja auch wurscht!

    0:1 in der 30. Spielminute durch Torsten Mattuschka!

    Nun mussten sich die Breisgauer etwas einfallen lassen. Man versuchte nun das Spiel schneller zu machen. Wir würden zwar nicht soweit gehen zu behaupten, dass die Gäste damit nun Probleme bekamen, aber plötzlich kam man näher ans Tor heran. Die erste wirkliche Strafraumaktion der Greifen ergab sich jedoch erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten konnte Reus in einem Strafraumgeplänkel als erster an den Ball kommen und einschieben. Der Ausgleich!

    1:1 in der 45. Spielminute +1 durch Marco Reus!

    Dann war Pause und Trainer Maginho sichtlich angespannt. Würde es heute doch die vorhergesagte Klatsche für den FSV geben?

    Man wurde nun auch auf Seiten der Gäste aktiver und traute sich mehr zu, sodass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte, welches geradewegs auf die Verlängerung zusteuerte. Doch dann passierte es. Ein Pfiff und Freistoss für den Sportclub in aussichtsreicher Position an der rechten Strafraumgrenze. Ein Fall für Freistoßspezialist Kaya. Der legt sich den Ball zurecht. Überlegt noch kurz wohin er ablegen kann um die Abwehr zu überraschen. Doch der FSV deckte sämtliche Anspielstationen gut ab, so dass Kaya sich ein Herz nahm und den Ball in den rechten Knick einfach direkt verwandelte! Die Führung für den Viertligisten!

    2:1 in der 79. Spielminute durch Güngör Kaya!

    Das Tollhaus war eröffnet. Doch sofort nach dem Gegentreffer rief Trainer Maginho seinen Kapitän Lasogga zu sich und gab neue Anweisungen. Alles nach vorne hieß es nun. Der Sportclub bei Wiederanpfiff jedoch hell wach. Reus kann Prica das Leder abluchsen und auf Abdellaoue passen, der blitzschnell zurück auf Reus durchsteckt. Dieser kann Stuckmann wie eine lästige Fliege abschütteln und den Ball über den herauseilenden Klandt zur Vorentscheidung in die Maschen donnern! Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaas waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaars!

    3:1 in der 81. Spielminute durch Marco Reus!

    Danach verwaltete der Sportclub das Ergebnis gegen den wütend anrennenden Zweitligist clever. Der Abpfiff war dann der Anpfiff für eine riesen Pokalpartie im Dreisamstadion. Die Fans stürmten auf den Zaun und feierten ihre Pokalhelden. Wohingegen ein sichtlich geknickter Zweitligist vom Platz schlich.

    Wir freuen uns über ein weiteres ausverkauftes Haus im Viertelfinale und den zweiten Einzug in die Runde der letzten acht in unserer Vereinsgeschichte!

    Der Sportclub Freiburg kann nun nur noch gewinnen. Denn als letzter verbliebener Amateurverein ist es im Prinzip egal gegen wen man in der nächsten Runde ran muss. Wir würden uns jedoch sehr über einen Bundesligisten freuen! Wir werden die Auslosung gespannt verfolgen...

     Chrillemania (Trainer des Sportclub Freiburg):

    "Wir haben heute sehr früh gemerkt, dass hier heute etwas ging. Der FSV trat ganz anders auf als wir ihn erwartet hatten. Dennoch merkte man die 9 Zweitligastars im Team in den "einsgegeneins-Situationen" natürlich. Doch als wir diese weniger bis gar nicht mehr zuließen und das Spiel schneller machten boten sich die Räume um auf Augenhöhe mithalten zu können. Dann so einen traumhaften Freistoss von Kaya zu sehen ist einfach Welt! Dass Reus dann direkt nachlegt spricht für seine Qualitäten. Aber das Spiel hat heute eine starke Mannschaftsleistung entschieden. Hieran gilt es nun anzuknüpfen und in der Liga weiter wichtige Punkte einzufahren. An Maggi noch alles Gute für die laufende Saison!"

    Maginho (Trainer des FSV Frankfurt):

    "Mehr war heute nicht drin. Das 3:1 ist das bestmögliche Resultat für uns unter meiner Führung."