Alemannia Aachen (4) : (3) KFC Uerdingen 05 (15.000 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Stefan Hronek) fifastriker

    3. BuLi - 16. Saison - 29. Spieltag
    Bungert (1)
    Tausendpfund (1)
    Chrisantus (1)
    (1) Eigentor
    (1) Funk
    (1) Beisel
    (1) Stindl
    Zuschauer: 15.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 23/14



    Aachen gewinnt durch Eigentor gegen den KFC

    Am heutigen Spieltag kam der Tabellenführer KFC Uerdingen, gleichzeitig Aachens Angstgegner, zum Tivoli. Im Hinspiel unterlagen die Tivoli-Kicker mit satten 1:3 und war allerdings nicht die schlechtere Mannschaft. Krumme, unnötige und absolut vermeidbare Gegentore führten zu der Hinrunden-Niederlage in der Grotenburg-Kampfbahn. Aber eins war sicher. Die Aachener wollten heute nicht kampflos dieses Spiel bestreiten. Man wollte die sehr gute Form, die knapp nach der Hinrundenpleite gegen den KFC seinen Weg fand, weiter stabilisieren. Der große Vorteil in den letzten Wochen war die sensationelle Leistung der Hintermannschaft. Es würde viel zu tun geben für eben diese, denn mit Rob Friend und LeTallec standen zwei brandgefährliche Weltklasse-Stürmer ihnen entgegen.

    Das Spiel konnte beginnen. Beide Teams gingen aufeinander los wie die Löwen. Keiner gab nur 1 Zentimeter Raum preis. Es war in den ersten 20 Minuten ein Kampf um jeden Ball, kein Team hatte irgendwelche Vorteile oder Chancen. Der Respekt war wohl noch ein wenig zu groß so am Anfang des Spiels. Doch dann ging es los. Abstoss Almer, dem Keeper der Gäste, auf LeTallec, der Zweikampfsieger gegen Bungert, eine schöne Kopfballweiterleitung auf Rob Friend, dieser im Doppelpass mit LeTallec, der wiederrum Friend in eine gute Schussposition brachte. Ganz knapp schoss dieser letztlich am Tor vorbei. Aachen konterte. Banser mit Pass auf Höger, der weiter auf die Außenbahn auf Gierke. Gierke stocherte den Ball in das Strafraumzentrum auf Marco Höger. Ganz frei stand er da, doch ein Verteidiger war reaktionsschneller und spielte den Ball zu Almer zurück, der den Ball sichern konnte. Da musste Höger so frei vor dem Tor einfach schneller reagieren. Aachen spielte weiter nach vorne. Brucia schlug eine Flanke in den Strafraum, niemand war mitgelaufen. Almer kam aus dem Tor und versuchte den leichten Ball sicher zu fangen, doch dies misslang ihm heftigst. Die Pille fiel ihm aus den Händen. Ein Verteidiger konnte klären, bevor ein Aachener nur ansatzweise in die Nähe des Balles kommen konnte. Glück für Almer. In Minute 30 erneut Brucia im Vorwärtsgang. Ein schöner Sprint über die Flügel, eine noch bessere Flanke auf Banser, der sehr schlecht gedeckt wurde, aber dessen Kopfball strich Zentimenter am Gehäuse des KFC Uerdingen vorbei. Nun der KFC. LeTallec eroberte den Ball im Mittelfeld, spielte auf Stindl, Doppelpass mit Funk, der mit schöner Weiterleitung auf Drazan der sofort vor dem Tor der Aachener volley abzog. Waterman zeigte eine Glanzparade, die jedoch nicht weit genug geklärt wurde von ihm. Funk hielt nur den Fuss hin, nachdem ihm der Ball direkt auf die Füße fiel und staubte zum 0:1 für den Tabellenführer ab. Diese Führung kam quasi aus dem Nichts. Aachen schien geschockt. Nur 4 Minuten später erneuter Angriff der Gäste. Junuzovic auf Stindl, dieser mit Traumpass auf Rob Friend, der alleine durch, Schuss aus sehr guter Position, Waterman wehrte klasse ab, doch leider genau vor die Füsse des vor dem Strafraum lauernden Stindl, der den Ball volley aus 16 Metern zum 0:2 in die Maschen dreschen konnte. Was für ein Doppelschlag! Aachen konsterniert, reagierte aber trotzdem mit wütenden Angriffen. Doch Torchancen wollten dabei bis zur Pause nicht mehr herausspringen. Die Abwehr des KFC stand hier jetzt einfach bombensicher und ließ nichts mehr zu.

    Halbzeit

    Ohne Wechsel ging es in die zweite Hälfte. Aachen ging jetzt alles oder nichts gegen den sehr guten Tabellenführer. In Minute 49 eroberte Gierke nach Angriff des KFC den Ball, sah Banser, der direkt weitergespielt auf den aufgerückten M´Bock auf dem rechten Flügel. Dieser mit sehr viel Platz, präzise Flanke auf Chrisantus, schöner Kopfball und Almer war ohne Abwehrchance. Der Ball schlug zum 1:2 Anschlusstreffer im Tor ein. Es gab also wieder Hoffnung für die Kaiserstädter. In der 55. Minute gab es einen Konter für die Alemannia. Höger erhielt den Ball vor dem Strafraum des KFC, sah den wartenden Brucia, der zog direkt ab. Almer konnte sich mit einer Glanzparade auszeichnen und klärte zur Ecke. Brucia übernahm die Verantwortung bei dieser Ecke, fand im Strafraumzentrum Tausendpfund, der vor dem herausstürzenden Almer mit dem Kopf am Ball war und zum 2:2 versenken konnte. Was für ein Fight hier. Die Fans waren aus dem Häusschen. Jetzt hatte auch die Alemannia ihren Doppelschlag. Doch der KFC war alles andere als geschockt. In der 60. Minute bekamen sie eine Ecke. Spielmacher Junuzovic schlug die Ecke hinein, alle segelten am scharf getretenen Ball vorbei, doch Perthel hatte urplötzlich den Ball auf dem Fuß liegen, zog direkt ab, doch der Ball flog circa 1 Meter am Tor vorbei. Glück für Aachen. Doch ein Aachener schien, nach Meinung des Schiedsrichters, noch am Ball gewesen zu sein und so gab es nocheinmal Ecke für Uerdingen. Junuzovic trat auch diese Ecke. Er fand den Kopf von Beisel, der mit Schmackes den Ball einköpfen konnte. Die erneute Führung für den KFC Uerdingen zum 2:3. Verständnislose Gesichter beim Aachener Anhang. Doch die Moral der Alemannen war nicht gebrochen wie es schien. Nur 6 Minuten nach der erneuten Führung der Krefelder ging wieder die Luzie ab. Gierke mit tollem Steckpass auf Chrisantus, der noch 2 Schritte lief, direkt abzog. Almer klärte den Ball ganz knapp mit den Fingerspitzen, so dass er knapp am linken Winkel vorbeiflog. Brucia zog die Ecke sehr scharf in den Sechzehner, fand den Kopf von Nico Bungert der keine größeren Probleme hatte, einzuköpfen zum 3:3. Die Ecken schienen heute ein Patentrezept zu sein. Jetzt war wieder Uerdingen dran, sie schienen weiterhin an alles zu glauben. Drazan spielte einen sehr langen Steilpass auf den schnellen LeTallec. Der war alleine durch, hatte die Riesenchance, doch Waterman wartete lange genug und klärte weltmeisterlich. Es blieb hier beim Unentschieden. Das Spiel wogte nun hin und her. Es war schon die 81. Minute. M`Bock erhielt den Ball, nachdem Özkök diesen erkämpfen konnte, auf dem linken Flügel. Tanzte Beisel aus und zog mutterseelenalleine in den Strafraum. In dem Moment wo er schiessen wollte, griff ihn Caldirola an und kam mit der Fußspitze an den Ball... fälschte ihn damit am verdutzt dreinschauenden Almer vorbei ins eigene Tor zum 4:3 für die Alemannia. Ein sehr ärgerliches und unnötiges Eigentor. Jetzt war der KFC geschockt, nichts gelang ihnen mehr. Es lief schon die 90. Minute. Banser spielte einen langen Ball auf Özkök der durchstartete, flankte im Strafraum auf den völlig blank stehenden Chrisantus, doch dieser sprang mit einem versuchten Flugkopfball am Ball vorbei. In der 92. Minute vergab Gierke noch eine große Chance, doch diesmal war Almer ganz sicher und konnte klären. Der Schiedsrichter pfiff die Partie nach 5 Minuten Nachspielzeit ab.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Ich muss mich erstmal erholen von diesem Wahnsinns-Spiel. Das hatte schon fast Finalcharakter. Ein Fest für jeden Fan war das heute. Ich bin sehr, sehr glücklich, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden konnten. Ecken waren heute unser Werkzeug. Endlich konnten wir den großen KFC Uerdingen wieder einmal besiegen. Ich wünsche meinem Trainerkollegen, Stefan alles Gute für den Aufstieg. Ich bin ganz sicher dass Du es schaffen wirst endlich in die 2. Liga zu kommen."

    Trainer Fifastriker: "Folgt vielleicht noch"









  • Ohhhh haaaa
    Glückwunsch evil
    Jetzt kannst du nach dieser guten leistung in dieser saison auch aufsteigen^^
    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von tosisu26305 ()

  • Trainerstimme KFC: Oh man was für ein Spiel - was für ein irrer Spielverlauf. Da gehen wir 2:0 in Führung und dann geht nach der Pause nichts mehr. Das ist jetzt schon dass 3 mal das wir nach dem Seitenwechsel einbrechen. Daran müssen wir arbeiten. Natürlich ärgert mich diese Niederlage obwohl wir einen sehr guten Gegner hatten. Schade das Le Tallec die große Chance nicht rein macht und wir im Gegenzug dieses saublöde Eigentor bekommen. Kann man nichts machen! Mund abputzen und weiter gehts, ein paar Punkte brauchen wir noch. Danke für ein schönes und spannendes Spiel an einen fairen Gegner und viel Erfolg im Saisonfinale!

    P.S. Sehr schöner Bericht! Weiter so ;-)