Alemannia Aachen (9) : (1) 1. FC Eschborn (11.000 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Chris Müller) Hein Blöd

    3. BuLi - 16. Saison - 27. Spieltag
    Ozkök (3)
    Höger (1)
    Banser (2)
    Chrisantus (2)
    Gierke (1)
    (1) Matthies
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 24/14



    Frust-Sieg gegen den 1.FC Eschborn

    Die Alemannia musste am heutigen Spieltag zuhause gegen den 1.FC Eschborn antreten. Der FCE war in der Hinrunde im heimischen Stadion gegen die Alemannia satt mit 0:5 unter die Räder gekommen. Heute sannen sie auf Wiedergutmachung. Der 1.FC Eschborn befindet sich aktuell in Abstiegsnot, hat allerdings noch ein Punktepolster auf den Relegationsplatz. Aachen mit einer 0:1 Niederlage gegen den SC Feucht im Gepäck nicht wirklich mit Moral gesegnet, sondern mit einer ganzen Menge Wut im Bauch. So dumm wie man dort kurz vor Schluß als Verlierer vom Platz musste, wollte man heute wieder die Kurve kriegen im positiven Sinne.

    Das Spiel begann. Aachen legte los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Schon in der 2. Minute gab es Grund zum Jubeln. Özkök mit Lupfer auf Gierke, dieser Zwerg mit Kopfball, allerdings knapp vorbei. Da aber Jensen im Tor des FCE noch am Ball war, gab es Ecke. Brucia führte diese aus, fand in der Mitte Özkök, der mit dem Schädel das frühe 1:0 markieren konnte. Eschborn schien geschockt, berappelte sich aber recht schnell wieder. In Minute 5 Konter der Gäste. Hurle auf der linken Strafraumseite ganz frei durch, schoss, doch Waterman konnte den Ball wegfausten. Jetzt direkt wieder die Öcher. Gierke auf Özkök, dieser dribbelte die komplette Eschborner Abwehr aus, zog einfach mal ab, doch verfehlte das Tor ganz knapp. In der 12. Minute tankte sich Freddy Borg durch Aachenes Hintermannschaft durch, versuchte einen platzierten Schuss, doch Waterman konnte zur Ecke klären. Die Ecke kam hinein, doch Banushi köpfte knapp über das Gebälk. Jetzt war hier 10 Minuten ein Fehlpassfestival angesagt. Vereinzelte Pfiffe auf den Rängen waren zu vernehmen. Doch diese verstummten schon in der 22. Minute. Herrendörfer erhielt den Ball, flankte und fand den Kopf von Chrisantus, der zum 2:0 einnicken konnte. Nur eine Minute später Chrisantus im Mittelfeld mit Befreiungsschlag. Dieser fand Özkök der sich durchkämpfte. Ein schöner Flachschuss und es stand schon 3:0. Doch der FCE war noch lange nicht besiegt. Sie kämpften wie die Löwen. Konter von Eschborn in der 25. Minute. Ein schöner Steckpass auf Banushi, der allerdings mit einem harten Flachschuss an Waterman scheiterte. Nur 8 Minuten später wurde Gierke vor dem Strafraum von Chrisantus sehr schön in Szene gesetzt, zog einfach mal ab und traf am verdutzt dreinschauenden Jensen vorbei zum 4:0 ins lange Toreck. Aachen dominierte jetzt hier das Geschehen, auch nicht verwunderlich bei dem aktuellen Spielstand. Schöner Pass von Höger auf Brucia, dieser relativ frei von Jensen, doch dieser hielt den Ball. Jetzt noch einmal ein wenig Aufregung bei den Gästen. Gierke tanzte am unten Strafraumeck die gesamte Abwehr des FCE aus, schoss, aber Jensen konnte parieren... aber direkt vor die Füße von Brucia. Dieser mit dem Blick auf das leere Tor vor sich, doch Wiblishauser warf sich in den Schuss und blockte den Ball zur Ecke. Brucia führte diese aus, Kopfball von Bungert in der Folge, doch Keeper Jensen hielt den Ball sicher im Nachfassen. Dann war Halbzeit.

    Die 2. Halbzeit startete und Aachen spielte sofort so weiter wie sie aufgehört hatten. Distanzschuss von Banser, doch kein Problem für Jensen. In der 49. Minute konterte der FC Eschborn. Hurle auf dem linken Flügel, flankte in den Aachener Strafraum... M`Bock versuchte mit Fallrückzieher den Ball zu klären, doch verfehlte den Ball. Eckhard bekam nicht ganz überraschend den Ball, die Abwehr der Kaiserstädter unsortiert, zog den Ball ab auf die linke Ecke der Tores, Chaos im Strafraum der Alemannia bei diversen Abwehrversuchen... Matthies brauchte letztlich nur noch einzuschieben um markierte den 4:1 Anschlusstreffer. Dieses Tor roch allerdings heftig nach Abseits. Aachen brauchte nun eine Weile um sich wieder zu fangen. Eschborn setzte sie jetzt mächtig unter Druck im Mittelfeld. Doch die nächste Chance erarbeiteten sich wieder die Grenzländer. Banser mit langem Ball auf Chrisantus, der durch war, scheiterte aber mit mickrigem Schüsschen am Torwart der Gäste. Doch Aachen spielte jetzt wieder besser. Brucia in der 62. mit schönem Pass auf Özkök der durch die FCE Abwehr tanzte und abzog. Jensen wehrte den Ball zur Seite ab und gewährte Banser am langem Pfosten den Abstauber per Kopf zum 5:1. Der 1. FC Eschborn nun konsterniert und einem Hühnerhaufen gleich. Nur 2 Minuten nach dem 5:1 markierten die Aachener schon das 6:1. Chrisantus schickte Banser, der sich stark durchkämpfte, ein Verteidiger klärte eigentlich den Ball, indem er zu Jensen zurückspielte. Doch ehe Jensen den Ball kontrollieren konnte, hatte Banser schon wieder die Fussspitze am Ball und stocherte diesen zum 6:1 in die Maschen. Sein 2. Tor innerhalb von 2 Minuten. Es spielte nur noch Aachen. Brucia auf Banser, der wieder auf Brucia. Dieser zog ab und zwang Jensen zu einer Glanzparade, der zur Ecke klärte. Brucia übernahm die Verantwortung und zog diese genau auf den Kopf von Tausendpfund, dieser fand allerdings seinen Meister in Jensen. Doch dieser ließ den Ball fallen, konnte aber den Nachschuss von Banser erneut zur Ecke klären. Brucia führte aus, fand Bungert, der köpfte... Jensen hielt erneut überragend, doch Höger konnte den noch nicht unter Kontrolle befindlichen Ball abstauben zum 7:1. Hier brachen jetzt alle Dämme. In der 79. Minute Banser mit flacher Flanke auf Chrisantus im Strafraum, dieser drehte sich und schoss... doch der Ball ging ganz knapp am rechten Winkel vorbei. Nur 4 Minuten später ging M`Bock nocheinmal mit nach vorne. Er erhielt den Ball auf dem linken Flügel, ging durch, flankte und fand Chrisantus in der Mitte, doch dessen Kopfball ging zunächst an den Pfosten, sprang heraus und Chrisantus konnte zum 8:1 abstauben. Und wenn wir schonmal bei Doppelschlägen sind, kommt hier noch einer. Ein FCE Verteidiger spielte den Ball zu Jensen zurück, der versuchte den heranstürmenden Özkök auszutanzen, doch scheiterte mit diesem Versuch kläglich. Özkök schnappte sich den Ball und vollendete zum 9:1. Eschborn konzentrierte sich jetzt auf sichern des eigenen Tores und so passierte nichts mehr bis zum Abpfiff. Aachens höchster Sieg diese Saison schürt noch ein wenig die kleine Hoffnung, etwas in der Tabelle zu klettern.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Was für eine Leistung nach dem katastrophalen Spiel gegen den 1.SC Feucht. Das hätte ich meiner Mannschaft, vorallem in dieser Höhe, niemals zugetraut. Jetzt heißt es sich nocheinmal zu konzentrieren um einen guten Tabellenplatz am Ende der Saison zu festigen. Viel Erfolg noch im Kampf um den Klassenerhalt an meinen lieben Trainerkollegen Chris."

    Trainer HeinBlöd: "Folgt hoffentlich noch!"