SSV Reutlingen 05 (2) : (6) Borussia Dortmund (29.400 Zuschauer)


  • Flo2211 (Florian Hammerschmid)
    (Marc Takacs) Sec-BVB

    1. BuLi - 17. Saison - 12. Spieltag

    Kruska (1)
    Kuru (1)
    (1) Rodríguez
    (2) Blaszczykowski
    (3) Schieber
    Zuschauer: 29.400

    S P I E L B E R I C H T


    Ohne Robben und Cicero zurück in der Spur!

    Am 12. Spieltag trafen die Borussia aus Dortmund in Reutlingen an um dort ihre Kräfte zu messen. Dortmund momentan in einer Krise. Nur magere vier Punkte von 18 möglichen aus den letzten 6 Spielen ist eine traurige Ausbeute für diesen großen Verein. Wie man es aus dem Fussballzirkus kennt wurde schnell gehandelt. Zwei Topstars namens Robben und Cicero mussten prompt nach der letzten Niederlage den Verein verlassen. Robben zog es zu seinem Stammverein den FC Bayern und Cicero musste direkt in seinem ersten Spiel für seinen neuen Verein gegen seine alten Kollegen ran.

    Man sah Reutlingen hier als leichten Favorit, da diese zwar in der Tabelle hinter dem BVB standen, aber auch nur 2 Punkte bei 3 Spielen Rückstand und aufgrund der schwachen Leistungen in den letzten Spielen dachte man nicht, dass sich der BVB ohne ihre zwei Topstars gegen die Reutlinger aus der Krise schießen konnten.

    Die beiden Teams trafen in der VDFB Geschichte 14 Mal aufeinander. Hiervon konnte der BVB sieben Siege für sich entscheiden, vier gingen auf das Konto der Reutlinger und drei mal gab es ein Unentschieden.

    Nun zum Spiel...

    In der 15. Minute hatte der BVB die erste nennenswerte Chance. dos Santos vor dem Strafraum mit einem Pass auf Neustädter. Dieser zog aus halbrechter Position aus 17 Metern ab, schießt dabei den Rücken vom Kollegen Kuba an, der nimmt den Ball mit, weit und breit kein Reutlinger Abwehrspieler und Kuba verwandelt diese glückliche Chance zum 1-0 Führungstreffer.

    Da Spiel war dann ein offener Schlagabtausch, beide Teams spielten gezielt nach vorne, so gab es auf beiden Seiten Lücken für Chancen.

    In der 41. Minute vertändelte ein Reutlinger Abwehrspieler als letzter Mann den Ball an Kuba, der mit seiner Schnelligkeit dann über rechts davonzog. Seine Flanke gelangte genau auf den Kopf des heraneilenden Schieber der mustergültig zum 2-0 Führungstreffer einköpfte.

    Halbzeit war dennoch nicht, die Reutlinger spielten weiter munter nach vorne. Eine schöne Doppelpasskombination spielte Kruska frei, der dann alleinig im Strafraum flach Keeper Weidenfeller überwindet. Mit dem Halbzeitpfiff gab es dann den Anschlusstreffer zum 2-1. Dann ging es in die Kabinen.

    Die erste Großchance gab es dann für den BVB in der 52. Minute. dos Santos schickt Kuba halbrechts in den Strafraum. Seine sanfte Flanke kann Schieber jedoch nur an die Latte köpfen.

    10 Minuten später dann eine starke Kombination von dos Santos und Kuba. Kuba spielt 20 Meter vor dem Strafraum auf dos Santos und eilt in die Spitze. dos Santos wartet den richtigen Zeitpunkt mit seinem Pass ab und spielt diesen Pass genau in den Lauf von Kuba der allein im Strafraum nur noch ins lange Eck abschließen muss.

    Geschockt von diesem Gegentreffer, der eine kleine Vorentscheidung brachte, wurde Schieber zwei Minuten später bei einer sehr hoch stehenden Reutlinger Abwehr abermals von dos Santos in den Lauf geschickt und konnte sich im Laufduell auch behaupten. Alleine vor dem Torwart hämmerte Schieber dann den Ball aus spitzen Winkel oben ins kurze Eck zum 4-1.

    Damit man hier nicht von einer Entscheidung sprechen konnte gab Reutlingen direkt nach dem vierten Gegentreffer nochmal Gas. Es war wieder ein schöner Doppelpass, diesmal zwischen Kuru und Amoah, welche sich im zwei gg. vier Duell durchsetzen konnten und Kuru allein vor Weidenfeller über in einnetzen konnte.

    Die Entscheidung dann in der 79. Minute. Ein Eckball getreten von Gündogan wird nicht sehr weit per Kopf geklärt. Rodriguez wartet mittig auf der 16 Meter Linie, legt sich den Ball einmal vor und zog ab. Der Ball ging durch mehrere Abwehrspieler an den Innenpfosten und in die Maschen. Der erste Treffer von Rodriguez im Dress der Schwarz-Gelben!

    In der 89. Minute machte Schieber dann noch den Deckel drauf. dos Santos schickt Gündogan über rechts. Seine Flanke mustergültig wieder auf den Kopf von Schieber der zum Endstand von 6-2 einköpfte.

    Alles in allem ein sehr gelungener Abend für den BVB wobei man sagen muss, das das Glück heute vor dem Tor klar auf Seiten der Dortmunder war, da viele "normale" Chancen zu Toren resultierten. Aufgrund der vergangenen Resultate nahm man jedoch dies sehr gerne an.






  • ja war irgendwie auf der einen Seite unglücklich, auf der anderen Seite dann auch verdient, von daher Glückwunsch!

    Das 0:1 durch nen Schuss den Kuba mit der Brust annahm und dadurch meine Abwehrspieler verwirrte :D oder am Ende als es 2:4 stand 2 Dicke Chancen zum 3:4. Aber die Konter waren eiskalt ausgenutzt und die ersten 40 Minuten war Reutlingen überhaupt nicht im Spiel.