Der deutsche Fußball

  • Unter folgendem Link ist ein interessanter Artikel vom Spiegel zu finden. Ich teile zwar längst nicht alles, aber interessant ist er allemal

    [URL]http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,409438,00.html[/URL]
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • Darüber habe ich mir auch schind es öfteren Gedanken gemacht. Mit einer bloßen Kamera sieht man ein anscheinend normales Fußballspiel, doch auf dem Platz fühlt man sich wie in einer Gladiatorenarena. So ist mein Eindruck. Würde man auf europäischer Bühne damit Erfolge feiern, spräche man anstelle einer "englischen Spielart" möglicherweise von einer "deutschen Spielart", aber man ist nicht erfolgreich. Wenn es also mit dem deutschen Fußball wieder nach oben gehen soll, muss diese sinnlose Brutalität aufhören. Und dann muss endlich die Spielerflucht aufhören und es muss eine Spielerflut kommen. Wenn ich höre, dass Spieler wie Poulsen, Ballack oder Rosicky Deutschland den Rücken kehren, kommt in mir die Wut hoch. Man nutzt diese Liga eben nur noch als Sprungbrett. Man bräuchte eben für zehn Jahre eine gute, solide Bundesliga und dann könnte es was werden.
    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • Ich weiß nich, finde den deutschen Fußball vom Ansehen her nich wirklich so mißerabel wie das hier dargestellt wird. Da fand ich die 90er Jahre doch teilweise wesentlich schlimmer mit diesen zig Nullnummern. In dem Artikel wurde Augenmerk auf 2 große Aufeinandertreffen genommen zwischen Titelaspiranten genommen. War es dort nich immer so, dass die Spiele meist so von Taktik geprägt waren, dass die Zuschauer leiden mussten.

    Finde aber z.B., dass gerade der HSV, Bremen und Schalke (seit Rückrunde) schönen offensiven Fußball zelebrieren. Das nen spezielles Spiel mal schlecht ist (wie hier jetzt HSV-Schalke) ist ja ganz normal. Dafür gab es die Saison ganz andere Leckerbissen, wenn ich an das 7:4 von Schalke über Leverkusen oder ein 6:3 von Frankfurt über Köln denke. Und auch der Glubb kann wieder schönen Fußball spielen (für mich fast unglaublicher wie alles andere hier ;) ). Aber insgesamt ist dies natürlich ne relativ subjektive Angelegenheit. Mir aber für meinen Teil macht die Buli die Saison mehr Spaß :).

    p.s. Und in anderen Sportarten geht es viel härter zu Werke... Wenn ich mir einen Van der Vaart anschaue, wie theatralisch er nach na leichten Wangenberührung fällt, ist es schwer für mich wirklich an die übermäßige Brutaltität im momentanen Fußball zu glauben!!

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • [quote][i]Original von Osiris[/i]

    p.s. Und in anderen Sportarten geht es viel härter zu Werke... Wenn ich mir einen Van der Vaart anschaue, wie theatralisch er nach na leichten Wangenberührung fällt, ist es schwer für mich wirklich an die übermäßige Brutaltität im momentanen Fußball zu glauben!!
    [/quote]

    richtig...
    das ist wirklich lächerlich und sowas kotzt mich auch schon lange an.
    dieses simulieren nach kleinsten berührungen - da lach ich mich als handballer halb kaputt.
    auch englischer fussball ist nicht so - das stimmt wirklich, dass der fussball hier härter ist, was ihn aber auch ansehnlicher macht.
    da wird nicht jedes kleinste schieben oder ziehen abgepfiffen. da kommt auch mal ein spielfluss zustande, und wenn man durch ein leichtes tackling hinfliegt und das foul nicht bekommt was in deutschland sicher gepfiffen wird, wird direkt der konter eingeleitet --->mehr tore.
    ebenso finde ich die deutsche regel, des absichtlichen und unabsichtlichen handspiels bescheuert.
    die hand hat nichts am ball verloren, absichtlich oder unabsichtlich.
    bein handball wird auch jede fussberührung abgepfiffen.

    soooooo. das wars von mir'!
  • Gibt mir mal einer ein Gewehr? Ich muss mal schnell nach London...

    Ich hoffe jetzt wirklich, dass wir noch in der Vorrunde rausfliegen. Und dann sollen alle Klinsmann und Lehmann zur Hölle wünschen und müssen darum flehen, dass Kahn zurückkommt.

    Arschloch.
    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • [quote][i]Original von Ricardo[/i]
    Gibt mir mal einer ein Gewehr? Ich muss mal schnell nach London...

    Ich hoffe jetzt wirklich, dass wir noch in der Vorrunde rausfliegen. Und dann sollen alle Klinsmann und Lehmann zur Hölle wünschen und müssen darum flehen, dass Kahn zurückkommt.

    Arschloch. [/quote]

    du wieder mit deiner nervigen rosa-blauen bayernbrille.
    sag mir mal ein spiel in dem kahn die letzten wochen gut gehalten hat.
    köln? wahnsinn---titan kahn!
    lehmann spielt die saison seines lebens hier in london.
    er fängt die flanken runter wie reife äpfel, ist bei abgefälschten schüssen hellwach (siehe juventus spiel), im 1 gg 1 auch seeehr stark und über paraden müssen wir gar nicht reden.

    ich stehe bei dieser entschidung 1000%ig hinter klinsmann und dass du ihn hier als arschloch bezeichnest werd ich petzen.
  • Und wem willst du das petzen? Klinsmann? Der würde doch nur wieder lachen, genauso wie nach jedem Tor, egal für wen. Für mich ist Oliver Kahn der Inbegriff der deutschen Nationalmannschaft und wird es immer bleiben. Was jetzt passiert ist, ist eine Verschwörung eines sturen, verblendeten und komplett fehlbesetzten Bundestrainers und eines komplett charakterlosen Torhüters aus England. Charakterlos wie Klinsmann, der nicht mit dem erdrückend starken und leistungsfähigen Charakter Kahns zurechtkam.
    Ab heute hasse ich Klinsmann. Er wird für mich immer der Mann bleiben, der mit einer kindischen Manier eine Weltkarriere zum Sturz und die Karriere eines anderen unverdient aufgewärmt hat. Morgen spielt Arsenal gegen Manchester United. Ich hoffe , dass Rooney und van Nistelrooy viele Treffer feiern dürfen. Selbiges gilt für alle anderen Mannschaften, die gegen eine von mir schon immer gehasste Londonder Mannschaft antreten müssen.

    Und wie ich auf die idee komme, Kahn sei besser? Schaut euch doch mal die Direktvergleiche der letzten Jahre an. Welcher Torhüter hat da weniger gehalten?

    Danke Herr Klinsmann, es wird eine schöne WM und schöne drei Spiele für die deutsche Nationalmannschaft.
    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • Es zählen aber nicht die vergangenen Jahre, sondern der Augenblick!

    Und da ist Kahn für mich nur noch Bahnschranken-Kahn!
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • [QUOTE]
    ...der nicht mit dem erdrückend starken und leistungsfähigen Charakter Kahns zurechtkam....
    [/QUOTE]

    stark und leistungsfähig war er vielleicht bei der WM 2002. Aber das ist jetz immerhin vier Jahre her.
    Seitdem hat er nie mehr die Top-Leistungen von damals erreicht. Geht halt nix mehr .. Flasche leer halt.

    „Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden." (Franz Schubert)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von RosenRot ()

  • [quote][i]Original von Ricardo[/i]
    Und wem willst du das petzen? Klinsmann? Der würde doch nur wieder lachen, genauso wie nach jedem Tor, egal für wen. Für mich ist Oliver Kahn der Inbegriff der deutschen Nationalmannschaft und wird es immer bleiben. Was jetzt passiert ist, ist eine Verschwörung eines sturen, verblendeten und komplett fehlbesetzten Bundestrainers und eines komplett charakterlosen Torhüters aus England. Charakterlos wie Klinsmann, der nicht mit dem erdrückend starken und leistungsfähigen Charakter Kahns zurechtkam.
    Ab heute hasse ich Klinsmann. Er wird für mich immer der Mann bleiben, der mit einer kindischen Manier eine Weltkarriere zum Sturz und die Karriere eines anderen unverdient aufgewärmt hat. Morgen spielt Arsenal gegen Manchester United. Ich hoffe , dass Rooney und van Nistelrooy viele Treffer feiern dürfen. Selbiges gilt für alle anderen Mannschaften, die gegen eine von mir schon immer gehasste Londonder Mannschaft antreten müssen.

    Und wie ich auf die idee komme, Kahn sei besser? Schaut euch doch mal die Direktvergleiche der letzten Jahre an. Welcher Torhüter hat da weniger gehalten?

    Danke Herr Klinsmann, es wird eine schöne WM und schöne drei Spiele für die deutsche Nationalmannschaft.
    [/quote]


    ich lese in deinen beiträgen immer nur etwas von "hass", "arschlöchern" und irgendwelchen "verschwörungen".
    Sieh es einfach ein: Klinsmann hat eine entscheidung gefällt auf die ganz fussballdeutschland seit 2 jahren gewartet hat. das es nicht kahn geworden ist, mag für dich als bayernfan was schlimmes sein, aber soll ich jetzt anfangen auf die tastatur meines laptops zu *zensiert*, nur weil hildebrand nicht torhüter geworden ist? war ja schliesslich auch in der rotation.
    also ball flach halten.