
deCoo (Denny A.) | (Sebastian Schwartz) Morph | |||
1. BuLi - 17. Saison - 13. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Eigentor (1) Shaqiri (2) Olic | |||
Zuschauer: 28.300 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Hertha Gibt Paderborn alle Chancen auf die Herbstmeisterschaft Bisher hatte man die Spiele gegen Paderborn, Dusiburg und Dortmund verloren. Heute stand das Nachholspiel gegen den aktuellen Tabbellenvierten aus Wehen an, die sich in jedem Fall rechnerisch noch die Herbstmeisterschaft hätten sichern können. Gegen die Hertha setzte es aber eine Niederlage, so dass Paderborn bei 2 Siegen sicher Herbstmeister ist. Beide Teams hatten besonders in der 1. Hälfte Probleme sich gute Chancen herauszuspielen. Immer wieder scheiterte man an den generischen Abwehrreihen. Das 1:0 für die Gäste fiel dann folgerichtig aus einer Standardsituation. Hertha bekam in 25 Metern Entfernung einen Freistoß in halblinker Position zugesprochen. Neuzugang Shaqiri nahm sich den Ball und zirkelte den Ball zur Führung ins linke Ecke über die Mauer. Sonst hatten beiden Teams bis zur Halbzeit kaum nennenswerte Chancen. In der 2. Halbzeit wurde Wehen offensiver und konnte sich bessere Chancen erarbeiten. In der 51. Minute kam Schmid von halbrechter Position aus 19 Metern zum Schuss. Der Ball konnte aber von Adler pariert werden. In der 58. Minute fiel dann aber das nicht unverdiente Tor für die Wehener. Arnautovic wurde auf der linken Seite gut angespielt und stand frei vor Adler. Den Schuss aus 11 Metern konnte dieser noch in die Mitte abwehren. Aber der Abpraller kam genau in den lauf vom Herthaner Innenverteidiger Zambrano, von dem der Ball ins eigene Tor prallte. 1:1 durch ein Eigentor. Kurze Zeit später hatte der Wehener Neuzugang Firmino die Möglichkeit die Gastgeber in Führung zu bringen. Der Schuss von der Strafraumgrenze ging aber am langen Eck vorbei. Die Herthaner hatten nun aber auch etwas mehr Raum zum Kontern und konnten sich so auf die Siegerstraße bringen. In der 81. Minute brach Olic nach einem flachen Steilpass von Shaqiri in der Mitte durch. Olic hatte dann keine Mühe mehr das Leder aus 10 Metern an Ter Stegen vorbei ins Tor zu legen. Wehen versuchte nun weiter zu drücken um noch zumindest den Ausgleich zu erzielen. Hertha wiederum hatte dadurch in den letzten 10 Minuten noch die ein oder andere Chance die Entscheidung herbeizuführen. Diese wollte aber erst in der Nachspielzeit fallen. Aus einer Wehener Ecke brechen die Herthaner schnell hinten raus. Kuranyi schickt den aus der eigenen Häfte startenden Olic mit einem hohen Steilpass gegen die aufgerückten Wehener in die 1vs 1 Situation gegen Ter Stegen. Dieser ist aus 12 Metern machtlos. Hertha gewinnt somit 3:1. Trainerstimmen: SV Wehen Wiesbaden ![]() "Es war heute schwer nach dem Kunstschuss zum 1:0 durch die Abwehr der Herthaner zu kommen. Nachdem wir offensiver agierten, konnten wir folgerichtig den Ausgleich erzwingen und waren dem zweiten Tor näher. Ein starker Konter machte dies jedoch zunichte und brachte den Gegner insgesamt verdient auf die Gewinnerstraße." Hertha BSC ![]() "Endlich ein 3er gegen ein Team von Oben und ein guter Hinrundenabschluss für uns nach der Niederlage gegen Dortmund. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis bisher und hoffen auf eine ähnliche Siegquote in der Rückrunde. Viel Erfolg noch an deCoo für die restlichen Nachholspiele." ![]() ![]() ![]() |