
Morph (Sebastian Schwartz) | (Thomas W.) TWeggi | |||
Luiz Gustavo (1) Beister (1) Olic (2) Kuranyi (1) | (1) Bancé | |||
Effektive Hertha zieht ins Viertelfinale ein Im ausverkauften Berliner Olympiastadion traten die Frankfurter heute im Achtelfinale des VDFB Pokals gegen die Herthaner an. Die Pflichspielbegegnung in der Hinrunde konnten die Berliner für sich entscheiden. Zuletzt hatte man aber 2 Spiele in Turnieren gegen die SGE von Tweggi verloren. Und der Start war kein Guter für die Herthaner. Frankfurt bekam mit dem ersten Angriff gleich einen Elfmeter zugesprochen da Bance mit einem Herthaner Abwehrspieler kollidierte. Den Strafstoß konnten die Hessen aber nicht verwandeln. Der Ball kam in die Mitte. Adler blieb stehen und hatte keine Mühe den Schuss festzuhalten (War leider nicht in den Highlights, Schütze ist mir entfallen). In der 17. Minute hätte Ba das Führungstor schießen können, nach schlechtem Klärungsversuch von Abraham. der Schuss aus 16 Metern zog aber knapp am rechten Lattenkreuz vorbei. Mit dem ersten Angriff Ihrerseits machten es die Berliner aber besser. in der 19. Minute führt Adler einen Abschlag auf den linken Flügel. Risse verlängert direkt auf Olic, der den startenden Kuranyi den Ball flach in den Lauf legt. Sokratis versucht alles um Kuranyi noch entscheiden zu stören. Dieser lässt sich aber nichts anhaben und versenkt den Ball in der kurzen Ecke. Frankfurt spielte trotzdem weiter gut mit. Hatten aber kein Glück. Die Schüsse der Hessen blieben oft noch an einem Berliner hängen, kamen zu lasch und unplatziert oder Adler war zur Rettung da. Neuer auf der Gegenseite versuchte alles um das knappe Ergebnis zumindest in die Pause mitzunehmen. in der 45. Minute parierte er noch einen Schuss von Olic. Der Abpraller landete bei Kuranyi, der frei aus 11 Metern ebenfalls am bereits wieder stehenden Neuer scheiterte. Die darauffolgende Ecke brachte aber das 2:0. Luiz Gustavo konnte das Kopfballduell gegen Baumgartlinger und Sokratis für sich entscheiden und versenkte das Leder aus 7 Metern. Mit dem Stand von 2:0 ging es dann auch in die Pause. Kurz nach Wiederanpiff fiel dann aber schon die Vorentscheidung. Frankfurt versuchte Druck zu machen, verlor den Ball aber kurz vorm Berliner Strafraum. Shaqiri konnte nach einem schönen Pass in die Spitze Kuranyi und Olic in eine 2 gegen 2 Situation schicken. Die Herthaner standen besser, so dass Kuranyi auf Olic durchstecken konnte. Rafinha hätte den Ball aber fast noch abfangen können. Der Ball sprang aber nur leicht Richtung eigenes Tor. Neuer versuchte noch den Winkel zu verkürzen, aber Olic kam mit einer beherzten Grätsche vorher an den Ball und schoss diesen an Neuer vorbei ins Frankfurter Tor. 3:0 in der 50. Minute. 4 Minuten später war dann endgültig der Deckel drauf. Olic war es wieder, der nach Pass von Risse, den Ball aus 11 Metern per Direktabnahme ins Tor hämmerte. In der 62. Minute folgte noch das 5. Tor der Hausherren. Wieder waren die Frankfurter zu aggressiv in der Verteidigungshaltung und ermöglichten Den Herthanern sich Räume zu erspielen. Nach Pass von Kuranyi war Beister rechts völlig frei in den Strafraum eingedrungen und zwirbelte den Ball in die lange Ecke. Frankfurt spielte sich zwar auch in der 2. Hälfte immer wieder nach vorne durch, konnten aber das Tor nicht machen. Immer war ein Berliner Abwehrbein oder Adler im Weg. Richtig Gefahr konnte man aber auch selten ausstrahlen. Die Schüsse hatten meist nicht viel Dampf wenn Sie Richtung Tor kamen. Shaqiri war nach einem Konter dem 6. Tor noch sehr nahe. Konnte aber nach Flanke von Risse den Kopfball ohne Bedrängnis nur an die Latte bringen. In der 90. Minute dann noch der Ehrentreffer für die SGE. Beister leistete sich einen Fehlpass im Aufbauspiel. Nun ging es bei den Frankfurtern mal gut durch, so dass Bance am Ende Zentral im Strafraum frei war. Aus 15 Metern hämmerte er das Leder flach ins rechte Eck. Kurz danach war das Spiel zu Ende. Auch wenn es eine Vielzahl an Torversuchen auf beiden Seiten gab geht der Sieg denke ich in ordnung, da die Herthaner etwas zielstrebiger in wirklich gefährliche Positionen kamen und diese auch effektiv nutzen. Viel Glück noch an Tweggi in der Rückrunde wo wir uns ja auch bald nochmal sehen. ![]() ![]() ![]() |