Topspielbericht - 1. Liga - SC Paderborn 07 vs. MSV Duisburg
Eigentlich schon für den 17. Spieltag angesetzt, warten wir noch auf das Spiel #1 vs. #2 Die Tabellensituation ist hier selbstverständlich sehr Spannend:
Für den SC Paderborn wäre ein Sieg schon relativ wichtig, da Duisburg mit dem Nachholspiel bei einem Unentschieden alle Trümpfe hätte und bei einer Niederlage sich ein "Wettschießen" der Tordifferenz um den Titel vielleicht ergeben würde ;-) Naja, wer's glaubt ;-)
Über die Titelsammlung von Pascal (4x Meister, 4x Pokal) braucht man nicht weiter zu reden - und natürlich wollen die Zebras den Alleinigen - Rekordmeister Titel zurück, während Paderborn gerne die Meisterschaft verteidigen verteidigen würde und ebenso auch alleiniger Rekordmeister werden würde.
Wenn man beide Trainer nach einem Tabellentipp fragen würde, würden sich beide immer noch auf Platz 4 tippen, selbst wenn 5 Spieltage vor Schluss dies nur noch im Maximal Negativen Fall möglich wäre ;-)
Wir schauen uns heute lieber mal die letzten Partien an:
Hinspiel: MSV Duisburg (1) : (1) SC Paderborn 07 Duisburg wurde direkt früh ausgekontert und lag bereits in den ersten Minuten durch Flanke Herrmann und Kopfball Müller mit 0:1 hinten. Nach 18 Minuten kam der Ausgleich, viel mehr Tore fielen nicht. Paderborn spielte viel in der Breite und versuchte das Risiko zu minimieren - der MSV brachte sein Pressing nicht auf den Ball. In der 72. Minute hatte der MSV noch eine Großchance, in der Schlusssekunde Paderborn noch eine. Supercup: MSV Duisburg - SC Paderborn 0:3 Zur Halbzeit noch ein 0:0, wurde der MSV Trainer ungeduldig und spielte gegen das damalige 5-3-2 von Paderborn schließlich viel zu offensiv. Nach besseren Chancen des MSV gelang dem SCP schließlich in nach 58. Minuten durch ein sehr schnelles Umschaltspiel die Führung. Der MSV wurde noch offensiver und spielte dem SCP damit noch mehr in die Karten. Die Entscheidung aber erst durch einen Doppelschlag in der 89. Minute bzw. der Nachspielzeit.
Die Teams braucht man nicht zu vergleichen, wo Paderborn vielleicht die besseren Abwehrspieler hat, ist Duisburg im Mittelfeld einen Tick besser. Im Sturm nehmen sich die beiden Teams nichts.
Taktisch ist es durchaus Interessant, da es hier doch deutliche Veränderungen im Vergleich zu den Partien zu Saisonbeginn gibt. Paderborn startete die Saison (und auch die Spiele gegen den MSV) mit einem 5-3-2 System, wechselte dann während der Vorrunde auf das 3-5-2 (welches die Meisterschaft Formation aus der Vorsaison war) und spielte zuletzt eigentlich sehr offensiv in einem 3-4-3 System ohne Zentrale Defensive Mittelfeldspieler und mit Müller/Obasi als Außenstürmer. Der MSV stellte zu Saisonbeginn vom Lieblingssystem des Trainers (welcher er seit FIFA01 spielte!) der "breiten Raute" auf eine "enge Raute" mit ZDM-LZM-RZM-ZOM um. Zuletzt wurde im Training aber auch wieder das alte System mit LM/RM beobachtet, um Gefährlicher bei Flanken/Kopfbällen zu sein. Unten sehen wir noch die Vermutete Startaufstellung beider Teams.
Fazit & Ausblick: Einen klaren Sieg wird es hier nicht geben. Einen Favoritenstatus möchte sich auch keiner der Trainer aufs Brot schmieren lassen, da reagieren beide Trainer sehr kritisch, besonders wenn man sie aufgrund von Turnierergebnissen bewerten möchte. Aus meiner Sicht ist ein Unentschieden am wahrscheinlichsten - wenn ich mich entscheiden müsste, ist der SC Paderborn leicht im Vorteil, weil Bluestriker einfach besser Eingespielt ist und seine Taktik/Formation aus meiner Sicht die deutlich stärkere ist. (i