Am heutigen Abend stand ein extremst wichtiges Spiel für den 1.FSV Mainz 05 und die Alemannia aus Aachen auf dem Programm. Beide Teams aktuell in akuter Abstiegsnot. Unsere Kaiserstädter konnten am letzten Spieltag gegen die Sportfreunde Siegen souverän mit 4:0 gewinnen, der heutige Gastgeber Mainz ergatterte gegen den starken SC Verl ein respektables 1:1 Unentschieden. Spannung stand definitiv heute auf dem Plan. Im Hinspiel konnte Aachen ihr Heimspiel knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Aber heute? Man sollte es erleben...
Das Spiel stand kurz vor dem Anpfiff, das Stadion war sehr gut gefüllt und Spannung war vorprogrammiert. Beide Mannschaften konnten ihre Bestbesetzung aufbieten. Aachen war jedenfalls gewarnt vor den schnellen Starspielern der Gastgeber.
Mainz legte los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Schnell wurde das Mittelfeld überbrückt und die schnellen Stürmer versuchten immer wieder die Abwehr zu überrennen. Doch glücklicherweise hatte, im Gegensatz zum Hinspiel Waterman, Keeper Casteels einen Sahnetag erwischt und erstickte diese Möglichkeiten schon im Ansatz. Die Alemannia kämpfte sich immer weiter in die Partie, erspielte sich auch sehr ansehnliche Tormöglichkeiten, doch ließ sie teilweise überhastet, teilweise kläglich liegen. Mit einem hart umkämpften 0:0 ging es dann zum Pausentee. Genauso ausgeglichen wie das Ergebnis war auch das Spiel, folglich ging das Unentschieden bis dahin absolut in Ordnung. Es war, trotz Dramatik, ein tolles Spiel.
Hier noch einmal die Statistik zum Nachlesen. Beide Teams schenkten sich nicht wirklich etwas.
Das Spiel wurde wiederangepfiffen. Nun war eine etwas konzentriertere Alemannia zu bewundern. Mainz hatte sein Spiel auf Flügelspiel umgestellt, da die langen Bälle keine Früchte trugen, doch Aachens Hintermannschaft bliebt weiterhin hellwach. Es wogte weiterhin hin und her, Chancen über Chancen prasselten auf die beiden Torhüter ein.
Doch dann schwächten sich die Mainzer selber. Diabang ging überhastet in einen Ball, den Casteels bereits sichern konnte, erwischte Patrice M`Bock von hinten und wurde zurecht vom Platz gestellt. Eine erhebliche Schwächung für die Rot-Weißen.
Aachen konnte seine Überzahl spielerisch, zumindest im Ansatz, ordentlich lösen, doch beste Torchancen wurden vergeben. Aber auch die Mainzer hatten gute Chancen, die aber ebenso überhastet vergeben wurden.
So dauerte es bis zur 74. Minute. Ozkök spielte einen schönen Steckpass auf Ivan Perisic, der starke Miller stürmte aus seinem Tor, doch Ivan schob den Ball gefühlvoll am Torwart zu mittlerweile verdienten Führung über die Linie. Grenzenloser Jubel unter dem Aachener Anhang.
Die Fans waren aus dem Häusschen. Ein Fahnenmeer in Schwarz-Gelb war die Folge. Lautstark wurden die Alemannia Spieler weiter nach vorne gepusht. Die Euphorie es doch noch zu schaffen, lebte weiter.
Mainz kämpfte sich in Unterzahl immer weiter in die Partie. Aachen hätte zwar locker auf 2:0 (Kopfball an die Latte von Tausendpfund) erhöhen können, doch die Heimmannschaft hatte in der 90. Minute die Riesenchance zum Ausgleich. Koen Casteels riss die Fäuste nach oben und parierte weltklasse. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter diese Partie ab und ließ jubelnde Aachener zurück. Die Mainzer Spieler schlichen mit hängenden Köpfen davon.
Am Ende stand dann der 1:0 Auswärtserfolg der doch so immens wichtig für die Moral und die kommenden Spiele sein könnte. Verdient allemal, denn Aachen erspielte sich mehr Torchancen und stand hinten ansonsten bombensicher. Zusätzlich kam natürlich noch die Rote Karte für Diabang, die die Gastgeber doch mächtig schockte so kurz nach Wiederanpfiff.
Beim FSV Mainz stach nach diesem Spiel Torwart Miller heraus, der beste Feldspieler war der agile Traore, der wirklich alles versuchte, aber glücklos blieb.
Bei Aachen hingegen stach vorallem das Kollektiv heraus. Alle Spieler zerissen sich für das große gemeinsame Ziel Klassenerhalt. Allen voran Koen Casteels, der erneut eine Weltklasseleistung zeigte. Marco Höger dirigierte auf dem Feld und gewann fast jeden Zweikampf im defensiven Mittelfeld.
Trainerstimmen:
Trainer Besiktas: "Nach der roten Karte war alles vorbei, nichts klappte. Schade! Habe nichts mehr zu sagen, viel glück weiterhin an Aachen!"
Trainer eViL: "Ganz, ganz wichtig dieser Auswärtssieg gegen einen direkten Konkurrenten. Wir haben heute aufopferungsvoll gefightet und dem Gegner nach anfänglichen Problemen immer weniger Möglichkeiten und Räume gelassen. Ich bin stolz auf meine Jungs und unsere Fans. Viel Erfolg noch nach Mainz." Spielhighlights:
[quote][i]Original von deCoo[/i] [quote][i]Original von eViL[/i] Jetzt kommen allerdings erstmal die Wochen der Wahrheit mit Schönberg, St. Pauli etc.[/quote]
Danach gratulier ich dir dann zum Klassenerhalt
[/quote]
Danach kann man bei erfolgreichen Spielen mal drüber nachdenken 😁
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen