
Elli (Martin E.) | (Moritz Linden) Pander | |||
3. BuLi - 18. Saison - 2. Spieltag | ||||
Götze (1) | (1) Kiyotake (1) Scholze | |||
Zuschauer: 14.400 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
5. Minute: 0:1 Kiyotake 72. Minute: 1:1 Götze 86. Minute: 1:2 Scholze In der Vorsaison noch eines der Topspiele mit ungewissem Ausgang, nun prophezeiten die letzten Ergebnisse in Turnieren einen deutlichen Ausgang. 2 mal pfefferte die Mannschaft von Martin E. den Oberhausenern 4 Tore und mehr ein. Düsseldorf ging somit als klarer Favorit in die Partie zwischen den letztjährigen 3. und 4. der Endtabelle. Ausgeglichen war es auch heute eher nicht, trotz klarer Feldüberlegenheit der Gastgeber sprach das Ergebnis diesmal zugunsten der Gäste aus Oberhausen. Düsseldorf wie gewohnt überlegen und mit mehr Ballbesitz. Oberhausen spielte heute überaus nervös, nach vorn ging wenig. Viele unnötige Ballverluste und ein hellwacher Gegner sorgten dafür, dass Oberhausen unter dem Druck der Gastgeber nur überaus selten aus der eigenen Hälfte gelang. Die frühe Führung durch Kiyotake in der 5. Spielminute spielte den Gästen aber durchaus in die Karten. Im Mittelfeld fängt Kiyotake einen langen Flachpass ab, legt den Ball zur Seite zu Schmidtgal, der zieht kurz nach Innen, schiebt den Ball wieder zurück zu Kiyotake, der das Leder aus 14 Metern mit seinem schwachen linken Fuß ins rechte Eck zirkelt. Danach war die Fortuna bereits unter Zugzwang, die vielen Fehler der Oberhausener im Aufbauspiel, wurden größtenteils durch gute Defensivarbeit wieder begradigt. So gelang es den Gastgeber zwar das Spiel zu bestimmen, auf die Chancen zu lauern, aber man brachte Oberhausen-Schlussmann Heerwagen nur selten in Not. Erst in der 75. Spielminute gelang es Ihnen Heerwagen zu überwinden. Nach einem Steilpass zu Töre gelingt es Leon Andreasen nicht den Ball entscheidend zu klären, dadurch kommt Töre unbedrängt an den Ball, er verzögert kurz, behauptet den Ball noch einmal gegen Andreasen und schiebt 8 Meter vor dem Tor zur Seite zum aufgerückten Götze. Der braucht nur noch einschieben. Unglücklich für die Gäste, dass der Steilpass überhaupt sein Ziel fand, nach vielen Versuchen den Ball entscheidend vor das Gehäus der Oberhausener zu bringen aber die logische Konsequenz. Der zweite und letzte Vorstoß der Oberhausener 5 Minuten vor Ende der Partie sorgte dann aber für die Überraschung. Zuck kontert auf der rechten Seite, hat enorm viel Platz, flankt den Ball an den zweiten Pfosten, dort setzt sich Pander im Luftduell durch, legt den Bal per Kopf noch einmal halbhoch in die Mitte, wo Scholze ihn aus 8 Metern mit einem Volley ins Netz drischt. Fortuna danach zwar noch mit dem Versuch einen Punkt daheim zu behalten, jedoch blieben alle Versuche vergebens und Oberhausen nimmt aus Düsseldorf 3 Punkte mit. Letztlich mehr als glückliches Endergebnis, denn mehr als diese 2 mal kamen die Gäste gar nicht vor das Tor. |