Was man von diesem Spiel im Vorfeld erwarten durfte war eigentlich recht klar. Auf der einen Seite stand die SGSG, welche langsam einfach mal fällig ist und zudem nicht in der Lage gegen das klassische Verteidigen zu argieren und auf der anderen Seite die SGE, die einfach auf jeder Position so stark besetzt ist, dass oftmals ein kleiner Fehler des Gegners zum Torerfolg langt.
Und es kam wie erwartet, die SGSG versuchte es von beginn an mit Kombinationsfussball. Das klappte allerdings nicht wirklich, was zum einen an den Verteidigermutanten lag, aber zum anderen auch daran, dass das Passspiel heute ziemlich ungenau war. Pässe kamen oftmals viel zu lasch, oder einfach zu ungenau. Somit war kein schnelles Kombinationsspiel in den Strafraum hinein möglich. Die einzige halbwegs vernünftige Chance, hatte daher Tzavellas per Fernschuß. In der Halbzeit wurde dann die Formation umgestellt in richtung Offensive. Das brachte allerdings auch absolut gar nichts und somit änderte sich nichts. Drei Schüsse brachte Großaspach zustande, da ich aber nicht mal mehr weiß wo die anderen zwei herkamen, kann man sich die Qualität dieses Spiels von selbst ausrechnen. Immerhin stand die Abwehr einigermaaßen vernünftig, denn die Hessen brachten nicht einen einzigen Schuß, geschweige denn Torschuß zu stande. Das war allerdings auch kein Wunder wenn immer nur zwei, maximal mal drei Spieler bei Angriffen mit in die Gegnerische Hälfte kamen. Am Ende ein 0:0 das in Ordnung geht. Die Bemühungen ein Tor zu erzielen zeigte meiner Meinung nach nur Großaspach, jenes wurde aber nicht belohnt.
Trainer TWeggi: "Wir sind heute mit dem Punkt sehr zufrieden gegen den Tabellenführer. Ich habe meinen Jungs heute gesagt, dass wir auf das schnelle Offensivspiel von Großaspach achten müssen und das haben wir getan. Dadurch hatten wir natürlich sehr wenig Chancen, da auch Großaspach sehr gut stand. Am Ende ein gerechte Punkteteilung. Viel Erfolg an hec und sein Team."
Trainer hec1887: "Ja, was soll man da sagen? Ein Spiel welches man so erwartet hat. Leider konnten wir aber auch nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Die Pässe kamen nicht und im Eins gegen Eins waren wir chancenlos. Die Abwehr hingegen gefiel mir gut, auch wenn sie final nicht so extrem gefordert wurde. Dennoch ist dieser ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Und im endeffekt wurde mal wieder gezeigt was wir schon wussten, nämlich das mit diesem Team nicht mehr möglich ist, sofern der Gegner seine Hausaufgaben macht"