Karlsruher SC (2) : (3) SpVgg Unterhaching (6.000 Zuschauer)


  • Timokratis (Tim Weisbrod)
    (Roland B.) Cobra

    3. BuLi - 18. Saison - 4. Spieltag
    Didavi (1)
    Mast (1)
    (1) Willsch
    (1) Koc
    (1) Gudjonsson
    Zuschauer: 6.000

    S P I E L B E R I C H T
    V
    D
    F
    B


    D
    R
    I
    T
    T
    E


    L
    I
    G
    A

    Mit Kampf zum Erfolg

     Im Nachholspiel des 4. Spieltages trafen der Karlsruher SC und die SpVgg Unterhaching aufeinander. Die Badener erreichten bisher ein paar Achtungserfolge. Knappe Niederlagen gegen Freiburg und Mannheim sowie ein Unentschieden gegen Gladbach brachten aber nur einen Punkt. Ganz anders bei den Hachingern, die bereits drei Siege aufzuweisen haben.

    Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle in der ersten Hälfte größtenteils auch gerecht. Der KSC kam kaum aus seiner Hälfte. Haching mit 2-3 guten Chance. Eine davon nutzte Koc, als er die aufgerückte Abwehr überlief und mit einem halbhohen Schuss den herauslaufenden Torwart Klandt überwandt. Die Führung in der 37. Spielminute für Haching. Wie aus dem Nichts fiel mit dem Pausenpfiff der Ausgleich. Die erste gute Aktion des KSC schloss Didavi in der 45. Minute ab. Eingeleitet durch einen Ballverlust in Höhe der Mittellinie und zwei Pässen von Mast und Nikci in die Abwehrlücke lässt die Hachinger Abwehr einfach schlecht aussehen.

    Die Anfangsphase der zweiten Hälfte schickt die Hachinger noch eine Stufe tiefer. Didavi lässt Winkler äußerst alt aussehen und kann auf Höhe des Elfmeterpunktes einen Schuss abgeben. Diesen kann Müller noch parieren. Der Ball fliegt aber genau vor die Füße von Mast und der schiebt das Leder ganz locker ein. Vor so viel Effektivität muss man den Hut ziehen. Haching stürmte jetzt mit Gewalt nach vorne. Die schönste Aktion blieb ohne Torerfolg. Mit vier Pässen wurde Koc in Position gespielt. Anders als beim Führungstreffer scheitert er diese Mal an Klandt. Zwei Minuten später leitet er das 2:2 ein. Mit einem direkten Pass zu Willsch. Der tanzt seinen Mitspieler aus (keine Ahnung wie er das gemacht hat) und erzielt den Ausgleich. Das Ganze passiert in der 63. Minute. Fast eine halbe Stunde ist noch zu spielen. Haching mit der nächsten Möglichkeit in der 75. Minute. Stark vergibt aus etwas spitzen Winkel, ca. 6 Meter vor dem Tor. Die 86. Minute bringt schließlich das Siegtor für die Rot-Blauen. Niederlechner spielt außerhalb des Strafraums einen Pass auf den Routinier Gudjonsson, der sich so eine Chance nicht entgehen lässt. Der KSC hatte noch eine dritte Großchance, die mit letztem Einsatz verhindert werden konnte. Haching gewinnt dieses Spiel aufgrund der größeren Spielanteile und des Chancenplus durchaus verdient.

    Tore: 0:1 Koc (37.), 1:1 Didavi (45.), 2:1 Mast (50.), 2:2 Willsch (63.), 2:3 Gudjonsson (86.)

      Karlsruher SC: "Ja, war eine bittere Niederlage. Da hätte weit mehr drin sein können. So langsam sind wir in der Bringpflicht. Wir schulden das den Fans. Aber die zwei Tore haben mir Mut gemacht, und das wir den Rückstand wieder aufgeholt haben. Bringt alles nichts, wenn man beim Verteidigen nicht Konsequent genug ist. Wir schauen jetzt weiter aufs nächste Spiel. Bis dahin."

     SpVgg Unterhaching: "Da wächst einem bei jedem Spiel mind. ein graues Haar mehr. Wir haben das Spiel eine Halbzeit lang voll im Griff und bekommen beim ersten Angriff so ein dummes Tor. Beste Chancen werden wieder fahrlässig vergeben. Immerhin stimmt der Einsatz und zum Schluss das Ergebnis."