SC Freiburg (1) : (0) Sportfreunde Siegen (21.000 Zuschauer)


  • Chrillemania (Christian Grahl)
    (Bernd Adequade) adequade53

    3. BuLi - 18. Saison - 7. Spieltag

    Klaus (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 21.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mittwoch, 13. Januar
    2016

    Sportclub siegt gegen starke Siegener!

    Freiburg - Nach einem sehr ausgeglichenen Saisonstart musste man heute gegen die starken Siegener ran. Durch Siege gegen die Aufstiegsaspiranten gegen Oberhausen und Mannheim hatte man als Aufsteiger im Breisgau einen gewissen Respekt vor dem heutigen Gegner und nahm sich vor äusserst konzentriert zu Werke zu gehen.

    Das lief auch von Beginn an sehr gut. Die Hausherren das überlegegene Team. Es wirkte als wäre es nur eine Frage der Zeit bis die Führung fallen würde. Eine Angriffswelle nach der anderen prasselte auf die Hintermannschaft der Gäste ein. Diese war jedoch meist in der Lage eine wirklich zwingende Chance an der Strafraumgrenze zu verhindern. So dauerte es eine gute halbe Stunde ehe Freiburg es schaffte den Druck soweit zu erhöhen, dass die Gäste hinten ins wackeln kamen. Ein tolles Kombinationsspiel findet den Hunter, der den Ball aufs Gehäuse haut. Doch Kresic ist zu Stelle. Ja richtig, die kroatische Krake kennt man noch gut im Breisgau. Schön Dich mal wieder hier im Dreisamstadion begrüßen zu dürfen Dario. Der Abklatscher fällt zu Reus, der den Ball auch nicht unterbringen kann. Ein Klärungsversuch landet bei Klaus, der im dritten Anlauf das "Pingpongtor" und damit doe Führung perfekt macht.

    1:0 - 32. Spielminute - Felix Klaus (Vorlage: Reus)


    Bis zur Pause weiter der Sportclub am Drücker. Siegen bis dato mit zwei nicht ungefährlichen Distanzschüssen. Zur Pause stellte man auf Seiten der Gäste um.

    Plötzlich entwickelte sich mehr Druck. Bis zur 75. Spielminute ging das Spiel nun auf und ab. Wobei die Gäste die zwingenderen Chancen zu verbuchen hatten. Zunächst vergibt Guevenisik noch kläglich ehe Federico es besser macht. Ein Zuckerpass von Voss direkt in den Lauf und der lässt sich nicht lange bitten und zieht ab. Das Leder schlägt in den Maschen ein. Trainer Grahl schmeisst vor Entsetzen seinen Pad weg. In der Gästekurve bricht Jubel aus. Auch die Bank um Trainer Adequade springt auf. Doch dann nimmt die Achterbahn der Gefühle ihren Lauf. Blankes Entsetzen. Der Linienrichter hatte die Fahne gehoben. Abseits!

    Siegen nun mit weiteren wütenden Angriffen, doch der Ausgleich sollte ihnen heute verwehrt bleiben. Die Nachspielzeit. Der Sportclub wechselt nochmal, wichtige Zeit verstreicht. Dann nochmal ein weiter Ball in den Strafraum der Hausherren. Doch Sobiech ist zur Stelle nimmt den Ball routiniert an und lässt den eingewechselten Vranjes aussteigen, der den Verteidiger umgrätscht. Freistoss Freiburg! Wieder wichtige Entlastung. Dann der Freistoss und Schluss! Heimsieg für unsere Jungs! Ein wichtiger Dreier im Kampf um den Klassenerhalt. Denn eine Siegener Truppe in der Form der zweiten Halbzeit wird noch dem einen oder anderen Punkte abnehmen.
    Statistiken:
    -leider heute keine, da die Verbindung nach Abpfiff abgebrochen ist-

    Trainerstimmen:
    Bernd Adequade
    (Trainer der Sportfreunde Siegen):

    „Mehr als unglückliche Niederlage. Die 100%ige im Spiel gehabt und versemmelt und dann für den Aufwand, den Ausgleich zu schaffen nicht belohnt worden. Einen Punkt hätte man mindestens aus dem Breisgau mitnehmen müssen. So müssen die Spieler jetzt nach hause laufen. Man, wer hat dieses Team eigentlich so verhunzt. Nur alte teure Spieler drin!“



    Chrillemania (Trainer des Sportclub Freiburg):
    "Heute haben wir eine gute Partie abgeliefert. Von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und ließen den Favoriten kaum zur Entfaltung kommen. Die Führung war zur Pause dann auch hochverdient. Leider verpassten wir es den Sack in unserer Phase des Spiels zuzumachen. Dennoch konnten wir das Spiel bis zur 75. Minute ausgeglichen gestalten. Die Schlussviertelstunde kamen wir dann ins Schwimmen und hatten auch vorher bereits in ein paar Situationen Glück. Am Ende hätten wir uns über ein Unentschieden sicherlich nicht beschwehren dürfen. Doch hätte hätte Fahrradkette, ich bin stolz auf meine Jungs und freue mich, dass wir diesen unerwarteten Dreier feiern dürfen. An Bernd und seine Jungs noch alles Gute. Und viel Erfolg beim Projekt Kaderumbruch!"