FC Carl Zeiss Jena (1) : (5) 1. FC Nürnberg (7.200 Zuschauer)


  • Jena-Fan-03 (André H.)
    (Thomas Rühlemann) Dosenbrot

    3. BuLi - 18. Saison - 23. Spieltag

    Schnellhardt (1)
    (1) Szarka
    (1) Boateng
    (1) Burgstaller
    (1) Saenko
    (1) Ginczek
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Club mit nächstem Auswärtsdreier - Mit einem Bein in Liga 2

    Nach dem deutlich ausgefallenen Auswärtssieg in Eschborn reiste der FCN heute nach Thüringen zu Carl Zeiss Jena. Für beide Teams war es ein 6-Punkte-Spiel, wobei der Club mit einem Erfolg den Abstand auf satte 14 Punkte vergrößern konnte, die Gastgeber wiederum brauchten jeden Punkt im Kampf um Platz 2.

    Während im Hinspiel die Zuschauer noch ein Abtasten sahen, ging das Spiel rasant los: Der Club drängte sofort auf den Führungstreffer, doch Torwart Koczor verhinderte in den Anfangsminuten den Rückstand. Auf der Gegenseite versuchten sich Son und Odonkor im Kontern, kamen zu zwei Halbchancen. Doch in der 33. Minute schlug der Favorit zu: Saenko leitete per Hacke auf Boateng durch, der versenkte is kurze Eck. Kurz vor dem Pausenpfiff rollte ein letzter Angriff des FCN in Richtung Tor, Glas schickte Saenko, der halbhoch zum erleichternden 0:2 verwandelte.

    In der Halbzeit stellten die Hausherren um: Eine Dreierkette sollte nun hinten absichern und mehr Kontrolle im Mittelfeld erlangt werden. Das funktionierte auch gut, weil die Abstände zwischen den Spielern passten. Eine Einzelaktion musste dann zur Entscheidung herhalten: Burgstaller zog in die Mitte, spielte Ginczek frei der sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 0:3 einschob. Das Spiel war nach 75 Minuten somit entschieden, doch 3 Tore sollten noch fallen: Der eingewechselte Szarka wurde im Strafraum umgestoßen, der Schiri traf eine harte Elfmeterentscheidung. Burgstaller verwandelte sicher. Kurze Zeit später fand ein langer Ball wiederum Szarka, der nun humorlos abschloss und zum überdeutlichen 0:5 den Ball ins Eck beförderte. Im Gegenzug gelang den Gastgebern dann noch der Ehrentreffer, als sich Schnellhardt im Strafraum durchsetzte.




    Trainerstimme:

    Thomas Rühlemann:
    "Ähnlich wie in Eschborn fällt der Sieg heute zu deutlich aus, da viele unserer Aktionen glücklich zustande kamen. Momentan sieht man wieder Teamspirit, Kämpfermoral und vor allem Abschlusstärke bei allen Spielern, sodass wir nun wieder ein bisschen entspannter den nächsten Spielen entgegensehen können. Meinem Kollegen und dem gesamten Team von Carl Zeiss wünsche ich noch viel Erfolg im Kampf um den Aufstieg!"