Wer wird Meister 2016?

  • Noch 10 Spieltage, 67% der Spiele sind gespielt, die Liga befindet sich - im Schatten der EM - auf dem letzten Drittel und noch ist sowohl oben wie unten nichts entschieden.

    ELO Änderungen seit der Hinrunde

    Seit dem letzten Update kurz vorm Ende der ersten Halbserie ist einiges passiert, vor allem der kölsche Aufstieg ragt heraus: Von 1068 stieg das Rating auf 1370, nachdem man mit Paderborn, Wehen und Berlin drei der deutlich besser bewerteten Teams bezwingen konnte. Mit Wehen haben wir auch den bislang größten Verlierer (-171 Punkte), gefolgt von Union Berlin (-121) und Bayreuth (-88).

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss

    #01, 71 Punkte: Duisburg (Hinrunde 03.)
    -----------------------------------------
    #02, 63 Punkte: Chemnitz (Hinrunde 01.)
    #03, 60 Punkte: Großaspach (Hinrunde 04.)
    #04, 56 Punkte: Paderborn (Hinrunde 06.)
    #05, 55 Punkte: Hertha (Hinrunde 02.)
    #06, 54 Punkte: Stuttgart (Hinrunde 10.)
    #07, 54 Punkte: Wehen (Hinrunde 05.)
    #08, 50 Punkte: Leverkusen (Hinrunde 11.)
    #09, 49 Punkte: Dortmund (Hinrunde 09.)
    #10, 46 Punkte: Bayreuth (Hinrunde 08.)
    #11, 46 Punkte: Uerdingen (Hinrunde 07.)
    #12, 45 Punkte: Frankfurt (Hinrunde 12.)
    #13, 45 Punkte: Köln (Hinrunde 17.)
    #14, 44 Punkte: Dresden (Hinrunde 13.)
    #15, 32 Punkte: Union (Hinrunde 15.)
    -----------------------------------------
    #16, 32 Punkte: Bochum (Hinrunde 14.)
    -----------------------------------------
    #17, 27 Punkte: Bayern (Hinrunde 16.)
    #18, 10 Punkte: Reutlingen (Hinrunde 18.)

    Duisburg aktuell der große Favorit auf den Titel, aber das hat sich in dieser Saison ja schon einige Male geändert, so dass wir hier natürlich nur eine Momentaufnahme haben. Kölns gute Form macht sich auch in der aktuellen und der prognostizierten Tabelle bemerkbar. Der Abstand zum viertplatzierten aus Paderborn (11 Punkte) ist geringer als der zum Relegationsplatz, auf dem Bochum steht (13 Punkte).

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Hoffentlich wird ein aktiver!! Trainer Meister König[/quote]

    Aus Spielerischer Sicht spricht nichts dafür - außer wenn ein nicht so aktiver Trainer eben nicht spielt ;-)