
Dosenbrot (Thomas Rühlemann) | (Marcel Klitzing) Cripdown | |||
Burgstaller (1) Saenko (2) | Keine Tore! | |||
Sieg im Spitzenspiel - Club erklimmt die Tabellenspitze Heute trafen die Spitzenteams aus Bochum und Nürnberg aufeinander - die Vorzeichen standen also gut für ein temporeiches, chancenreiches und torreiches Spiel. Beide Teams begegneten sich zunächst auf Augenhöhe, ehe sich der Club etwas mehr nach vorne wagte: Erst vergab Ginczek, dann Saenko, der am Ex-Clubberer Pouplin scheiterte. Auf der Gegenseite kam der VfL mit Wucht durch die Mitte: Perisic und Ekici waren die Aktivposten, konnten aber gegen das Nürnberger Bollwerk wenig Zählbares herausschlagen. Jedoch verdienten sich die Bochumer den Halbzeitstand von 0:0 immer mehr, als si defensiver stabiler wurden und der Club nur durch Distanzschüsse gefählich war. Nach der Pause fiel dann das erlösende 1:0: Saenko wusste erst nichts anzufangen an der Grundlinie, ehe er Kaderabek mitnahm. Der Tscheche flankte und Burgstaller entwischte seinem Bewacher. Sein Kopfball schlug flach im Eck ein. In der Folge ging vieles leichter von der Hand: Der Club konterte nun ein paar Mal gut, Pouplin und die eigenen Nerven verhinderten allerdings die Vorentscheidung. Auf der Gegenseite probierte es Persisic alleine: Wolf war auf dem Posten. 2 Tore sollten dann noch ganz zum Schluss fallen: Saenko, der zuvor schon ein 1-gegen-1 gegen Pouplin vergeben hatte, setzte den Ball mit etwas Glück in die Maschen (90.). Kurz Zeit später markierte er dann noch mit dem letzten Angriff des Spiels seinen zweiten Treffer, der den zu hohen Endstand von 3:0 bedeutete. Trainerstimmen: Thomas Rühlemann: "Wir hatten viel Respekt vor diesem Gegner, der vor allem durch seine Offensive gefürchtet war. Wir haben das defensiv gut gemacht, die Nerven nie verloren auch wenn der Spielstand immer knapp war. ein 3:0 ist am Ende zu hoch, auch wenn wir zahlreiche Chancen hatten. Kopf hoch an Cripdown, die Bochumer spielen bisher eine klasse Saison!" Marcel Klitzing: -folgt eventuell- |