Beiträge von DonManfred



    Kreyam
    Sec-BVB

    1. Liga - 33. Saison - 13. Spieltag

    Sancho (2)
    Gyökeres (1)
    (2) Adeyemi
    (3) Guirassy
    Zuschauer: 55.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute spielte der BVB als aktuell 5. der Tabelle gegen den 10. platzierten HSV.

    Beide Teams mit guten Chancen jedoch war es der HSV der mit einem überragenden Sancho auf dem Platz die Führung holte und auch bis kurz vor der Pause seine Chancen clever herausspielte und bis zum 3:0 erhöhte. Der BVB vor dem Tor zu kompliziert, konnte jedoch mit dem Pausenpfiff den 3:1 Anschlusstreffer erzielten nachdem der BVB nach dem 3:0 auf ein flaches 442 wechselte. Guirassy war der Torschütze.
    In der 2. Halbzeit dein ein offener Schlagabtausch und auf beiden Seiten sehr gute Chancen vor allem beim HSV, bis dann der Schiri einen Elfmeter für den BVB Pfiff wo niemand genau wusste wieso. 3:2 Anschluss durch Guirassy. Dann war das Spiel offen. In der 82. Minute dann der 3:3 Ausgleichstreffer abermals durch Guirassy. Wieder Chancen auf beiden Seiten und am Ende hatte der BVB abermals Glück und konnte in der 89. und 92. Minute durch den eingewechselten Adeyemi das Spiel von einem 0:3 zu einem 5:3 drehen. Zwar sagen die xGoals dass es verdient war aber nach dem Spielverlauf alles andere als das.

    Whats-App-Image-2025-06-13-at-22-38-44-1

    Whats-App-Image-2025-06-13-at-22-38-44-2

    Whats-App-Image-2025-06-13-at-22-38-44


    j1n
    Dosenbrot

    1. Liga - 33. Saison - 15. Spieltag

    Wimmer (1)
    Thuram (1)
    (1) Wirtz
    (2) Son
    Zuschauer: 41.500

    S P I E L B E R I C H T

    In einem nervenaufreibenden Spiel sichert sich der FCN doch noch die Herbstmeisterschaft. Es war ein Ritt auf der Rasierklinge, denn man wusste nie wann der nächste Fehler, Bock oder Schluckauf von FC25 passierte, beide Teams lauerten nur darauf. Nennenswerte Aktionen gab es wenige, ehe ein Abwehrfehler des SVW, den Club in Front brachte. Aus einigen Konteraktionen, wo die Bremer ihr Tempo ausspielen konnten entstand dann das 1:1, welches erst in der 2. Hälfte durch Son - wiederum nach hohem Ballgewinn - wieder umgebogen werden konnte. Sehr ähnlich kam dann Thuram wenig später zum Ausgleich, wieder war es ein einfacher Sprintlauf durch die Abwehr hindurch. Gegenüber dann der Knackpunkt: Wirtz nahm sich das Herz mal aus 15 Metern es alleine zu probieren und Mvogo stand nicht richtig. Die knappe Fürhung brachte Rot-Schwarz über die Zeit, weil Guslaci im 1v1 gegen Saint-Maximin gleich zwei goldene Hufeisen unter den Sohlen angenagelt hatte und auch Thuram den Abpraller nicht im Tor unterbringen konnte.

    Mal als Randnotiz: Ein Kimmich und ein Mkhitaryan haben immer noch über 85 Ausdauer und "Unerbitterlich", aber das Spiel entscheidet, dass nach 60 Minuten die Puste weg ist. Alles logisch.


    deCoo
    Dosenbrot

    1. Liga - 33. Saison - 17. Spieltag

    Simons (1)
    Osimhen (4)
    Marmoush (2)
    (1) Alaba
    (1) Merino
    (3) Son
    Zuschauer: 60.000

    S P I E L B E R I C H T

    Torfestival in Wiesbaden! Osimhen und Son liefern sich ein Privatduell der Superlative


    Was war das bitte für ein Spektakel in der BRITA-Arena? Der SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Nürnberg lieferten sich am heutigen Abend ein vogelwildes Schützenfest, das selbst eingefleischten Fußball-Romantikern die Tränen in die Augen treiben dürfte. Am Ende stand ein sensationelles 7:5 für die Hausherren, aber eigentlich ging es nur um eines: Osimhen gegen Son!

    Beide Teams, gespickt mit Offensivpower, gingen von der ersten Minute an auf Torejagd. Die Statistik spricht Bände: 13 zu 16 Schüsse, ein xGoals-Wert von glatten 5,3 zu 5,3 – hier wollte niemand auf Nummer sicher gehen. Der Ballbesitz lag mit 47% zu 53% leicht zugunsten des Clubs, der mit 154 Pässen im Spielaufbau etwas dominanter wirkte als die 132 Pässe der Hausherren. Doch die Effizienz war heute Trumpf.

    Den Torreigen eröffnete Marmoush in der 13. Minute für den SVWW, doch die Freude währte nur kurz. Zwei Minuten später schlug Son eiskalt zurück und egalisierte zum 1:1. Die Balleroberungszeiten von 10 Sekunden für Wiesbaden und 9 Sekunden für Nürnberg zeigten, wie aggressiv beide Teams pressten und sich kaum Zeit zum Luftholen ließen.

    Mit zunehmender Spieldauer wurde der Club zwar stärker, doch der SVWW verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. Und diese Konter waren tödlich! In der 37. Minute schlug die Stunde von Osimhen, der das 2:1 erzielte. Nur vier Minuten später erhöhte Marmoush (41.) auf 3:1, und kurz vor dem Pausenpfiff schnürte Osimhen in der 45. Minute seinen Doppelpack zum 4:1. Die Nürnberger Defensive wirkte phasenweise überfordert, und die Bilanz von 26 Zweikämpfen, von denen Wiesbaden 9 gewann, gegenüber 31 Zweikämpfen und 7 gewonnenen für Nürnberg unterstreicht die Robustheit der Hausherren. Doch der Club gab nicht auf: Alaba verkürzte in der gleichen Minute per Foulelfmeter auf 4:2 – ein kleiner Hoffnungsschimmer zur Halbzeit.

    Was dann in der zweiten Halbzeit folgte, war kaum in Worte zu fassen. Das Spiel wurde noch vogelwilder! In der 62. Minute schien Son mit seinem zweiten Treffer zum 4:3 den Club wieder heranzubringen, doch die Freude währte nur 120 Sekunden. Xavi Simons (64.) stellte den alten Abstand wieder her (5:3). Aber hey, es ging ja auch um die Torjägerkanone des Abends! Merino traf in der 71. Minute zum 5:4, doch natürlich hatte Osimhen die passende Antwort parat: In der 74. Minute sein dritter Treffer zum 6:4! Nur um postwendend von Son (77.) zum 6:5 verkürzt zu werden.

    Den endgültigen Schlusspunkt setzte dann – wer auch sonst? – Osimhen in der 85. Minute mit seinem vierten Treffer zum 7:5-Endstand. Ein Wahnsinn! Beide Angreifer, Son mit 3 Toren und 1 Vorlage sowie Osimhen mit 4 Toren und 2 Vorlagen, wurden folgerichtig mit der Traumnote 10,0 zu den Spielern des Spiels gekürt. Ein Ergebnis, das die Zuschauer begeisterte, die Trainer wohl zur Weißglut trieb, aber eines bewies: Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, ist Spektakel garantiert!


    deCoo
    Starsemml

    1. Liga - 33. Saison - 12. Spieltag

    Simons (1)
    Dembélé (4)
    Marmoush (1)
    (3) Isak
    Zuschauer: 60.000

    S P I E L B E R I C H T

    Dembélé-Festspiele bei vogelwildem Kick!


    Es war ein Fußballfest, das wohl allen Zuschauern in den Knochen stecken wird – und den Hoffenheimern wohl noch lange in den Albträumen. Was sich am Donnerstagabend in der BRITA-Arena abspielte, war ein Spektakel der Extraklasse, ein Match, das den Begriff der kontrollierten Offensive ad absurdum führte und dem SV Wehen Wiesbaden einen denkwürdigen 6:3-Kantersieg gegen eine phasenweise völlig überforderte TSG 1899 Hoffenheim bescherte.

    Dabei begann die Partie erstaunlich ausgeglichen. Beide Teams, bekannt für ihre spielerische Klasse, neutralisierten sich zunächst im Mittelfeld. Ballbesitz (48% - 52%) und Pässe (142 - 141) lagen fast gleichauf, die Balleroberungszeiten von 11 zu 12 Sekunden deuteten auf ein hohes Pressing beiderseits hin. Doch dann kam die Dembélé-Show!

    Der Wirbelwind des SVWW schlug erstmals in der 22. Minute zu und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Nur sechs Minuten später erhöhte der quirlige Xavi Simons auf 2:0 (28.), und noch ehe die TSG-Defensive realisieren konnte, was geschah, legte Dembélé in der 30. Minute zum 3:0 nach. Die Hoffenheimer waren völlig von der Rolle, ihre Abwehr glich einem offenen Scheunentor. Und Dembélé? Der hatte noch nicht genug! In der 40. Minute schnürte er seinen dritten Treffer des Abends und ließ das xGoals-Konto des SVWW auf absurde 4,6 hochschnellen – ein klares Indiz für die erarbeiteten Großchancen.

    Doch wer dachte, das Spiel sei gelaufen, hatte die Rechnung ohne Isak gemacht. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute, gelang dem Hoffenheimer der Anschlusstreffer zum 4:1. Und unmittelbar nach Wiederanpfiff, in der 47. Minute, legte er zum 4:2 nach. Plötzlich kehrte die Hoffnung bei den Kraichgauern zurück, die zwischenzeitlich elf Schüsse abgegeben hatten, genau wie der SVWW.

    Doch dieses Spiel war ein wahres Auf und Ab der Gefühle. Marmoush stellte in der 62. Minute den alten Abstand wieder her (5:2), nur um zwei Minuten später erneut von Isak (5:3) korrigiert zu werden. Ein Hattrick des Schweden – eine beeindruckende Leistung in einem so vogelwilden Spiel! Doch den Schlusspunkt setzte, wie sollte es anders sein, Dembélé. In der 67. Minute markierte er seinen vierten Treffer des Abends, das 6:3, und krönte sich damit zum unumstrittenen Spieler des Spiels mit einer fabelhaften Note 10,0. Die Zweikämpfe, von denen beide Teams jeweils 8 gewinnen konnten (von 23 aufseiten Wiesbadens und 29 aufseiten Hoffenheims), zeigten, dass es trotz des Offensivspektakels auch um jeden Ball gekämpft wurde.

    Am Ende bleibt ein denkwürdiger Abend, der die Offensivpower des SV Wehen Wiesbaden eindrucksvoll unter Beweis stellte und der TSG 1899 Hoffenheim klar aufzeigte, dass man in der Defensive noch einiges aufzuarbeiten hat. Man darf gespannt sein, welche Taktik die Trainer aus diesem Spektakel für die Zukunft ableiten werden.


    P3RYPL3X
    Jiraiya

    3. Liga - 33. Saison - 15. Spieltag

    Gayret (1)
    Selke (4)
    Aubameyang (4)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    Torfestival in der 2ten Halbzeit!

    Da man nun endlich einen Termin finden konnte war der Nachholer Essen gegen Gladbach angesagt.

    Trotz des Blitzstartes durch das 1:0 von Auba in Minute 3 tat man sich in der 1 Hälfte sehr schwer. Man fand absolut nicht ins spiel, viele Fehlpässe, keine Konzentration. Umso wichtiger war es das Auba noch kurz vor dem Pfiff auf 2:0 erhöhen konnte um etwas Sicherheit rein zu bringen. Und dies war auch absolut der fall in der 2 Hälfte. Wie ausgewechselt kamen die Jungs aus der Kabine! Selke direkt mit dem Doppelschlag in Minute 48 und 53. Dann konnte er auch gleich nochmal in der 71 Minute einnetzen. In der 79 Minute lies er Teamkollegen Aubameyang auch mal wieder Treffen und erhöhte auf 6:0. Kurz vor Schluss konnte sich auch noch Gayret in die Liste der Torschützen eintragen. Selke setze dann in der88 Minute noch einen oben drauf und Auba konnte in der 90 den Schlusspunkt setzen! Mit diesem Spiel verabschieden wir uns auch von unseren Spielern Jakob Lewald und Jeffrey Gouweleeuw. Diese werden uns noch in der Sommerpause verlassen. Nur das beste für euch zwei!


    Rosenholz
    Die_Brat_Henne25

    2. Liga - 33. Saison - 15. Spieltag

    Hack (1)
    Tzolis (3)
    (1) Engelhardt
    (1) Sontheimer
    (1) Steffen
    Zuschauer: 28.800

    S P I E L B E R I C H T

    3-facher Grieche sichert Dynamo 3 Punkte!

    1:0 Hack 3. min
    1:1 Sontheimer 11. min
    2:1 Tzolis 28. min
    3:1 Tzolis 33. min
    4:1 Tzolis 41. min
    4:2 Engelhardt 47. min
    4:3 Steffen 79. min


    Lexi
    bergsen08

    1. Liga - 33. Saison - 15. Spieltag

    Kolo Muani (1)
    Sylla (5)
    (1) Schick
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    gg

    Leverkusen beendet starke Hinrunde mit Kantersieg gegen Hannover

    Leverkusen war über weite Strecken die dominanter und gefährlichere Mannschaft, allen voran Sylla der heute ganze 5 Mal einnetzten konnte und eiskalt vorm Tor war. Man konnte früh 1:0 in Führung gehen, diese wurde zwar noch schnell von Schick egalisiert. Aber im weiter Verlauf konnte Hannover nicht mehr dranbleiben, auch weil ihnen das vlt entscheidende Glück vorm Tor fehlte, welches die Leverkusener hatte. So war beispielsweise das 4:1 von Sylla ein glückliches Slapstick Tor.

    Somit ist das Ergebnis am Ende vlt 1-2 Tore zu hoch, aber der Sieg geht natürlich trz in Ordnung und Leverkusen freut sich enorm über die starke Hinrunde und hofft daran in der Rückrunde anknüpfen zu können.


    jonas1887.07
    Kreyam

    1. Liga - 33. Saison - 12. Spieltag

    Tomiak (1)
    Woltemade (1)
    Burkardt (1)
    Vertessen (1)
    (2) Gosens
    (1) Sancho
    (5) Gyökeres
    Zuschauer: 19.900

    S P I E L B E R I C H T

    Fürth vs HSV 4:8
    44 Ballbesitz 56
    15 Schüsse 11
    3.9 Erwartete Tore 4.5
    135 Pässe 177


    Dosenbrot
    strangeZ

    1. Liga - 33. Saison - 12. Spieltag

    Kimmich (1)
    Mkhitaryan (1)
    Wirtz (1)
    Son (4)
    (1) Larsson
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Das nächste Chancenfestival konnte der Favorit für sich entscheiden, auch wenn Ulm hier zu mehreren Toren hätte kommen können. Zunächst verbuchen beide Außenverteidiger des Clubs Vorlagen auf Son, während auf der Gegenseite Gulasci dicht hält. Dann geht das Spiel mehr und mehr in eine Richtung und der Club schafft es aus den xGoals auch Tatsachen zu schaffen. Doch mindestens drei Mal half noch das Glück mit: Hitz, der sich vor dem Ball wegduckt; dann eine Flanke, die per Bogenlampe abgefälscht bei Son landet und letztlich ein Fernschuss genau in den Knick von Mkhitaryan.


    Kreyam
    Lexi

    1. Liga - 33. Saison - 7. Spieltag

    Havertz (2)
    Gyökeres (2)
    (2) Apolinário de Lira
    (2) Kolo Muani
    (1) Sylla
    Zuschauer: 52.800

    S P I E L B E R I C H T

    Leverkusen gewinnt wildes Spiel gegen den HSV

    Man kann früh 2:0 in Führung gehen, danach wendete sich das Momentum und der HSV konnte wieder auf 2:2 ausgleichen. Danach war es ein offenes Spiel mit guten Chancen für beide Mannschaften. Knackpunkt war dann als Havertz frei vorm Tor vergab und bei der anschließenden Ecke der HSV in einen Konter lief und Joelinton auf der Gegenseite zum 3:2 für Leverkusen vollenden kann.

    Aber der HSV kam erneut zurück und drehte das Spiel sogar komplett auf 4:3 für den HSV, danach aber übernahm Leverkusen wieder die Spielkontroller, Kolo Muani konnte zum 4:4 ausgleichen. Und kurze Zeit später bestrafte Joelinton einen misslungen Abwurf von Nübel und vollendete ins leere Tor zum 5:4 Endstand. In der Schlussphase hatte die Werkself sogar noch einige Chance um das Ergebnis zu erhöhen.

    Aber am Ende bleibt es bei dem knappen und nicht ganz unverdienten Sieg für die Werkself, der aber natürlich mit dem fatalen Fehler von Nübel ein gewissen glücklichen Beigeschmack hat.


    FlashArt
    Martini

    2. Liga - 33. Saison - 16. Spieltag

    Marseiler (1)
    Nilsson (2)
    (1) Redondo
    (1) Brobbey
    Zuschauer: 19.800

    S P I E L B E R I C H T

    ++ Lilien gewinnen 3:2 gegen Hansa Rostock! ++

    Die Lilien verabschieden sich mit 3 Punkten in die Winterpause! In einer spannenden Partie am Böllenfalltor setzt sich das Team von Trainer FlashArt nach 90 Minuten mit 3:2 gegen die Kogge aus Rostock durch, die ihrerseits bemüht war wenigstens einen Zähler aus Darmstadt mit in den Norden zu nehmen. Für die Lilien geht es nach dem Arbeitssieg nun in die wohlverdiente Winterpause.


    Feulner
    Ali_Mahmahal

    1. Liga - 33. Saison - 17. Spieltag

    Ejuke (1)
    Pavlidis (3)
    (1) Firmino
    (1) Origi
    (1) King
    Zuschauer: 19.600

    S P I E L B E R I C H T

    17. Spieltag - RB Leipzig gegen Fortuna Düsseldorf

    Letzter Spieltag der Hinrunde in Leipzig und es ist angerichtet zum Duell im Abstiegskampf gegen die Fortuna aus Düsseldorf. Für beide Trainer war der Gegenüber eine Unbekannte, weshalb man gerade in beiden Fanlagern der Partie entgegen fieberte.

    Die Partie begann jedoch abwartend auf beiden Seiten mit vielen kleinen Passstafetten. Die erste große Chance verzeichnete dann die Heimelf. Sano spielt an den Strafraumrand zu Pavlidis, der legt quer auf Ejuke. Gerade so ist dieser schneller als sein Gegner am Ball und steckt durch auf den Griechen. Pavlidis (16.) mit dem Flachschuss per Außenrist netzt zur 1:0 Führung. Und die roten Bullen machen genau so weiter, hinten sicher stehen und nach vorne die gegebenen Chancen nutzen. Maxim steckt durch für Ejuke (29.) und der trifft ins lange Eck. Doch einmal nicht aufgepasst, bekommt man direkt die Quittung. Firmino dribbelt sich in den Sechzehner der Leipziger, spielt dann überlegt quer und Origi (33.) markiert den Anschlusstreffer. Doch noch vor der Pause wieder die Heimelf. Maxim schickt Pavlidis (45.) der stabil gegen einen Düsseldorfer Innenverteidiger bleibt und den Ball mit einem Strahl im Winkel versenkt.

    Danach erst einmal eine Pause für beide Teams, bevor es in Halbzeit Zwei ging. Hier sind es die Düsseldorfer, welche die erste Duftmarke setzen. Wieder einmal Firmino (65.) mit einem Sololauf, den er stark im langen Eck versenkt zum 3:2 Anschlusstreffer. In Minute 69. dann der nächste Aufreger. Konato holt im eigenen 16er den Leipziger Doan von den Beinen. Pavlidis tritt an zum Hattrickversuch, scheitert aber kläglich und jagt den Ball in die Wolken. Doch der folgende Abstoß wird bitter für die Gäste. Ballverlust im Mittelfeld und Ejuke spielt einen gefühlvollen Lupfer an den Elfmeterpunkt. Pavlidis (72.) nimmt kurz an und trifft per Innenpfosten zur erneuten 2 Tore Führung. Doch die Gäste sind nicht lange geschockt und kommen nur 2 Minuten später durch einen schönen Schuss von King wieder auf ein Tor heran. Jedoch sollte hier nichts mehr anbrennen und so behalten die Leipziger die 3 Punkte zuhause.

    Statistik

    Ballbesitz 49% zu 51%
    Schüsse 8 zu 3
    xGoals 4,0 zu 1,1
    Pässe 194 zu 103
    Passquote 93% zu 89%

    Spieler des Spiels wurde Pavlidis von RB Leipzig mit einer Note von 10,0


    j1n
    Starsemml

    1. Liga - 33. Saison - 8. Spieltag

    Calhanoglu (1)
    Thuram (1)
    Adli (1)
    Saint-Maximin (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 41.500

    S P I E L B E R I C H T

    38' Calhanoglu
    50' Adli
    56' Saint-Maximin
    83' Thuram

    Das vorletzte Hinrundenspiel geht mit einem 4:0 Heimsieg an die Werderaner. Erst ein Elfmetertreffer von Kapitän Calhanoglu kann den Knoten für weitere Tore platzen lassen.


    Starsemml
    Lexi

    1. Liga - 33. Saison - 16. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Eigentor
    (1) Sylla
    Zuschauer: 41.100

    S P I E L B E R I C H T

    Am Ende ein gerechtes Remis, jedoch mit sehr glücklichem Slapsticktor in der 4. Minute zur Führung der Hoffenheimer. 1. Halbzeit gehörte Leverkusen, die zweite Hoffenheim.


    Samy
    FlashArt

    2. Liga - 33. Saison - 15. Spieltag

    McKennie (1)
    Führich (1)
    Werner (2)
    (1) Skarke
    (1) Marseiler
    (1) Nilsson
    Zuschauer: 45.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wieder dreht Paderborn einen Rückstand und bleibt bei einer 100% Siegquote.
    In einem ausgeglichenen Spiel geht Darmstadt mit 0:1 und dann 0:2 in Führung.
    Paderborn zeigt abermals Moral und kommt noch vor der Halbzeit zum verdienten Ausgleich.
    Nach der Halbzeit geht erneut Darmstadt in Führung.
    Aber auch darauf haben Werner und Co eine Antwort und sie drehen das Spiel noch.
    Darmstadt spielte stark mit, hier hätte heute jeder gewinnen können.


    Goali22
    Jiraiya

    3. Liga - 33. Saison - 11. Spieltag

    Ceesay (2)
    Malone (2)
    (1) Burkart
    Zuschauer: 8.100

    S P I E L B E R I C H T

    Verl kann erneut wichtige 3 Punkte einfahren.
    Nach einer Taktikumstellung kann man zum ersten Mal in dieser Saison eine zufriedenstellende Abwehrleistung zeigen, jedoch trotzdem noch eine ausbaufähige Chancenverwertung.
    Viel Erfolg weiterhin für die Borussia und ihrem sympathischen Trainer