Beiträge von DonManfred



    Albadrosse
    Piskopat

    2. Liga - 32. Saison - 34. Spieltag

    Reyna (1)
    Dinkçi (1)
    Palacios (1)
    Tomás (2)
    Hwang (1)
    (2) Mor
    (1) Tosun
    Zuschauer: 15.600

    S P I E L B E R I C H T

    Am Dienstag, den 11. März 2025, fand das lang erwartete Fußballspiel zwischen dem Hertha BSC und dem SV Elversberg statt. In einem mit Spannung erwarteten Spiel kämpften beiden Teams um den Sieg.

    Das Spiel begann um 19:30 Uhr im Olympiastadion von Hertha BSC. Die Mannschaften betreten das Spielfeld unter großem Jubel der Fans. Es war ein Perfekter Abend für Fußball. Die Stimmung im Stadion war elektrisierend und die Zuschauer waren gespannt auf das Spiel.

    Das Spiel begann mit einem schnellen und intensiven Tempo. Beide Mannschaften waren von Anfang an motiviert und gingen konzentriert in die Zweikämpfe.
    Nach 7 Minuten gelang der Hertha den Führungstreffer durch Dinkci, Hertha begann nach dem Führung Treffer wieder mit Angsthasen Fußball, Gelb gegen Vergas in der 16 Minute.

    Der SV Elversberg gab jedoch nicht auf und erhöhte den Druck auf die gegnerische Abwehr. In der 17. Minute erzielte ihr Mittelfeldspieler Mor den Ausgleichstreffer nach einem gekonnten Schuss aus der Distanz.
    SV Elversberg setzte die Hertha Unterdruck es dauert bis zur 40. Minute und der SV Elversberg geht durch den Treffer von erneuten Torschützen Mor mit 1:2 in Führung..

    Halbzeit: Pausenstand 1:2

    Weiter geht's Anpfiff zu 2 Halbzeit

    Hertha BSC scheint umgestellt zuhaben und hat eine Auswechslung vorgenommen
    Für Kone der in der Kabine geblieben ist, kam Hwang rein.
    In der zweiten Halbzeit wurden die Spieler der Hertha druckvoller und erspielten sich einige Torchancen.
    In der 48. Minute gelang der eingewechselte Hwang den Ausgleich zum 2:2
    Die Fans von Hertha können es kaum Glauben in der 50. Minute trifft der Spieler Tomas zur 3:2 Führung
    Elversberg kommt schwer in die 2 Halbzeit rein, es sollte noch schlimmer kommen in der 57. Minute eine fragliche Rote Karte für Kabak. Damit ist SV Elversberg nur noch zu 10 aufn Platz...
    Darauf gleich in der 58.Minute schoss Palacios ein Tor für Hertha und das Stadion Tobte...
    4:2 für Hertha.
    Der SV Elversberg gibt aber nicht auf und Wechselte in der 65 sowie in der 74. Minute.
    Toorrr für Hertha es ist die 77. Spielminute und der Torschütze heißt Tomas somit steht es 5:2
    Die mitgereisten Elversberg er Fans feuern ihre Mannschaft weiterhin lautstark an.
    Doch in der 85.Minute gelang es Reyna das 6:2 zu erzielen und somit gab es kein halt mehr bei den Fans von Hertha BSC.. Klassenerhalt in letzter Minute
    In 89. Minute Blitze der SV Elversberg noch mal richtig auf und verkürzte auf 6:3 durch Tosum...
    In der 92 Minute Pfeift der Schiri Ab und das Spiel ist aus...
    6:3 Gewinnt die Hertha
    Hertha kam mit ein Blauen Auge davon und könnte damit den Klassenerhalt am Letzten Spieltag halten.
    Ich wünsch dem Trainer Piskopat Viel Erfolg für die Kommende Saison, da wird er Aufsteigen mit seiner Mannschaft..






    Final
    Piskopat

    2. Liga - 32. Saison - 23. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Calhanoglu
    (2) Mor
    (1) Duman
    (1) Undav
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T

    Elversberg Auswärts mit einem souveränen Sieg !!

    1. Halbzeit

    Beide Mannschaften spielten den Ball gut mit guten Akzenten aber Elversberg der den Aufstieg selber wieder verspielt hat spielte sehr ruhig und ließ den Gegner keine Lücken in der Abwehr zu. In der letzten Minuter der ersten Halbzeit 45. min schneller Konter nach vorne lang nach auf rechts Außen auf den Flitzer Emre Mor keiner kommt ihn hinterher und den TOR 0:1 .

    Fazit:
    Verdiente Führung zur Halbzeit für Elversberg

    2. Halbzeit

    selbes Spiel wie in der ersten Halbzeit Elversberg besser und Kiel eher auf Ballbesitz fand aber keine Lücken in der 57. Minute dann wieder Emre Mor 0:2 selbes Spiel wie das erste Tor aber dieses mal zeigte er auch seine super Technik dribbelt 2 Verteidiger aus und macht das TOR.

    Danach lange sehr ruhiges Spiel Kiel kam einmal zu einem Abschluss aber Günay Güvenc parrierte gut, sehr überraschend wie gut Elversberg heute hinten stand.

    Dann in der 72. Minute die Entscheidung Undav zieht ab 0:3.
    Kiel ließ nach und in der 84. Minute der Superstar und Kapitän der in der nächsten Transferperiode verkauft wird Hakan Calhanoglu zum 0:4 !!!!!

    86. Minute der eingewechselte Duman zum 0:5

    Statistiken:

    Ballbesitz 60 zu 40
    Schüsse 3 zu 12
    Erwartete Tore 0,5 zu 2,7
    Pässe 171 zu 84
    Paraden 4 zu 1
    Ecken 0 zu 0
    Abseits 0 zu 1



    19Chris74
    Entosauruss

    2. Liga - 32. Saison - 34. Spieltag

    Sesko (1)
    Openda (4)
    (1) Kleindienst
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    FC Bayern München vs. FC Augsburg 5:1

    1:0 20´L.Openda
    2:0 56´J.Kluivert
    3:0 58´L.Openda
    3:1 82´T.Kleindienst
    4:1 85´L.Openda
    5:1 89´L.Openda


    Spieler des Spiels L.Openda mit einer Bewertung von 10,0

    44 Ballbesitz 56
    8 Schüsse 6
    2,8 Xgoals 1,1
    125 Pässe 235
    71 Zweikämpfe 40

    GG und viel Erfolg nach Augsburg!


    Chefkopf
    frax

    1. Liga - 32. Saison - 32. Spieltag

    Musiala (1)
    Bellingham (1)
    Haaland (1)
    Tel (1)
    (1) Füllkrug
    (1) Aubameyang
    Zuschauer: 66.000

    S P I E L B E R I C H T

    MSV Duisburg vs. VFL Wolfsburg

    18' 0:1 Pierre-Emerick Aubameyang
    33' Verletzung Ryan Gravenberch
    39' 1:1 Jude Bellingham
    42' 2:1 Jamal Musiala
    45' 2:2 Niclas Füllkrug
    -----
    52 Ballbesitz 48
    7 Schüsse 5
    3,5 x-Goals 2,4
    Halbzeitergebnis: MSV Duisburg 2 : 2 VFL Wolfsburg
    -----
    72' 3:2 Erling Haaland
    90' 4:2 Mathys Tel
    -----
    55 Ballbesitz 45
    12 Schüsse 5
    6,2 x-Goals 2,4
    Endergebnis: MSV Duisburg 4 : 2 VFL Wolfsburg
    -----
    MOTM: Erling Haaland 10,0er Bewertung (1 Tor, 2 Assist)
    [Bellingham auch mit 10,0 Bewertung bei 1 Tor, 1 Assist]
    -----
    GG an Wolfsburg, der hier einen unglaublichen Kampf abgeliefert hat; das Spiel war sehr lange spannend, da Duisburg zu blöd war, die Tore zu schießen, Knauff verpasst das leere Tor; 2x Innenpfosten, überragende Paraden von Rönnow.
    Viel Erfolg weiterhin


    BudSpencerNr20
    19Chris74

    2. Liga - 32. Saison - 33. Spieltag

    Selke (2)
    Lemperle (1)
    Kaufmann (1)
    (1) Openda
    (4) Sørloth
    Zuschauer: 15.900

    S P I E L B E R I C H T

    Karlsruher SC vs. FC Bayern München 4:5

    1:0 6´T.lemperle
    1:1 34´L.Openda
    1:2 45´A.Sørloth
    1:3 51´A.Sørloth
    2:3 63´M.Kaufmann
    2:4 68´A.Sørloth
    2:5 73´A.Sørloth
    3:5 81´D.Selke
    4:3 87´D.Selke

    55 Ballbesitz 45
    9 Schüsse 13
    3,7 Xgoals 3,8
    137 Pässe 138
    76 Zweikämpfe 50

    GG und viel Erfolg nach Karlsruhe.


    Lewin200
    frax

    1. Liga - 32. Saison - 34. Spieltag

    Dennis (1)
    Grifo (1)
    Marmoush (1)
    (2) Sancho
    (1) Lukebakio
    (4) Füllkrug
    (2) Aubameyang
    Zuschauer: 27.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wölfe mit starkem Auftritt in Regensburg






    Heute kurz und Knapp: Die Wölfe feiern einen ungefährdeten Auswärtssieg in Regensburg. Die Gastgeber waren immer wieder kurz davor nochmal ins Spiel zurück zu finden, konnten die durchaus vorhandenen Chancen jedoch nicht nutzen.








    M_Kevin2807
    Uhle84

    3. Liga - 32. Saison - 34. Spieltag

    Mbuku (1)
    Lammers (1)
    Corredor (4)
    (1) Voglsammer
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T

    Guten Abend,


    Eintracht Frankfurt 6:1 SC Freiburg

    Die Eintracht Frankfurt hat die 3 Punkte geholt im letzten Spiel der Saison
    Wünsche den Freiburg Trainer weiterhin viel Glück

    Torschützen
    1. Halbzeit

    31 Min Corredor [SGE]
    43 Min Corredor [SGE]


    2. Halbzeit

    55 Min Corredor [SGE]
    62 Min Voglsammer [SCF]
    66 Min Lammers [SGE]
    77 Min Corredor [SGE]
    89 Min Mbuku [SGE]


    frax
    Jahnegg

    1. Liga - 32. Saison - 31. Spieltag

    Sancho (1)
    Aubameyang (2)
    (1) Stage
    (1) Nkunku
    (2) Lookman
    Zuschauer: 37.800

    S P I E L B E R I C H T

    +++ VFB gewinnt auch gegen Wolfsburg +++

    0-1 Lookman
    0-2 Lookman
    0-3 Stage
    1-3 Sancho
    2-3 Auba
    3-3 Auba
    4-3 Nkunku

    Ein unentschieden wäre verdienter gewesen.
    Alles gute den Wölfen!


    Jahnegg
    Ali_Mahmahal

    1. Liga - 32. Saison - 24. Spieltag

    Mané (1)
    Kaminski (1)
    Nkunku (1)
    Lookman (1)
    (1) King
    Zuschauer: 31.500

    S P I E L B E R I C H T

    +++ VFB schlägt Düsseldorf +++

    0-1 King (e)
    1-1 Nkunku
    2-1 Lookman
    3-1 Mane
    4-1 Kaminski

    Spiel geht 1-2 Tore zu hoch aus dennoch verdient.

    Dem Gäste Trainer alles gute!


    19Chris74
    Piskopat

    2. Liga - 32. Saison - 32. Spieltag

    Kluivert (2)
    Kühn (1)
    Openda (2)
    Sørloth (1)
    (1) Mor
    (1) Undav
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    BAyern kämpf weiter um Platz 3 und Elversberg bei den das Ziel Aufstieg nicht mehr zu erreichen war hat es nicht gereicht um die großen Bayern aus München zu ärgern.


    1. Halbzeit

    Bayern versucht mit schnellen Kontern nach vorne und Elversberg eher mit einem Aufbauspiel beide Mannschaften lassen sich nicht nehmen und es gab eine Torflut für die Fans im Stadion. 5 Tore in der ersten Halbzeit. Bayern geht verdient in Führung und baut auf 2:0 aus. Danach gelingt Elversberg der Anschlusstreffer aber Bayern antwortet direkt wieder zurück und macht das 3:1 Elversberg kommt nochmal ran zum 3:2.

    Tore:

    1:0 Kluivert 12.Min
    2:0 Openda 15. Min
    2:1 Mor 19. Min
    3:1 Kluivert 21. Min
    3:2 Undav 36. Min

    Fazit beide Mannschaften mit gutem Spiel unentschieden zur Halbzeit wäre gerecht.

    2. Halbzeit

    selbes Spiel wie in der ersten Halbzeit Bayern mit einem sehr guten Start und baut die Führung auf 5:2 direkt auf in den ersten 6. Minuten. Danach verschwand der Ehrgeiz von Elversberg aber ließen nicht nach kamen nicht mehr ran und kurz vor Schluss dann noch das 6:2 für Bayern

    Tore:
    4:2 Kühn 48. Min
    5:2 Openda 51.Min
    6:2 Min Sorloth 86. MIn

    Fazit:

    Ergebniss zu hoch am Ende aber verdien t gewonnen Bayern

    Statistiken:
    Ballbesitz 48 zu 52
    Schüsse 13 zu 15
    Erwartete Tore 4,4 zu 4,1
    Paraden 6 zu 4
    Ecken 1 zu 4



    Rosenholz
    Martini

    2. Liga - 32. Saison - 32. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Brobbey
    Zuschauer: 10.400

    S P I E L B E R I C H T

    Spannendes Ostderby zum Abschluß der Saison. Vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften die aber immer nu rden Weg nach vorne wollte. Hansa mit mehr Abschlüßen aber alles ausserhalb des 16ers. Ein schlampiges Abspiel von Dynamo verursachte dann die Notbremse direkt im 16er. Glück das es nur Gelb und Elfer gab.
    Brobbey ließ es sich nicht nehmen und per Strafstoss zur 1:0 Pausenführung.
    Auch in der zweiten Halbzeit bestimmten beide Abwehrreihen das Spiel. Dresden immer wieder nah dran am Ausgleich aber heute sollte es nicht sein. Am Ende blieb es beim 0:1.
    Danke an Hansa und Dynamo , die für ihre Verhältnisse sicherlich zu frieden sein können mit Platz 9 und Platz 8. Man sieht sich hier an selber Stelle in der nächsen Saison wieder!


    Massie_99
    leonardo

    2. Liga - 32. Saison - 34. Spieltag

    Hettwer (2)
    Engels (1)
    Grodowski (3)
    (1) Arslan
    (3) Michel
    (1) Dompé
    Zuschauer: 28.500

    S P I E L B E R I C H T

    Tore:
    4' Grodowski 1-0
    8' Hettwer 2-0 (Spieler des Spiels)
    21' Hettwer 3-0
    26' Engels 4-0
    31' Dompe 4-1
    45' Michel 4-2
    49' Grodwoski 5-2
    53' Michel 5-3
    69' Grodowski 6-3
    80' Arslan 6-4
    84' Michel 6-5
    Stats: Ballbesitz: 46-54, Schüsse: 13-11, erwartete Tore: 3,7-4, Pässe: 150-130
    Das sagt Trainer Massie zum Spiel: "Wir haben ein sehr spannendes Spiel gesehen. Unsere Offensive machte ein gutes Spiel, die Defensive hingegen konnte nicht ihr volles Potenzial aufbringen gegen eine starke Magedburger Offensive."
    Danke an einen fairen Gegner, der Effzeh wünscht dem FCM alles gute für die kommende Saison.


    GreenRaZ0r
    Hucki1981

    3. Liga - 32. Saison - 32. Spieltag

    Amiri (1)
    Daschner (2)
    Meißner (1)
    Woltemade (2)
    (1) Weißhaupt
    (1) Hrgota
    (5) Poulsen
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Zum Saisonabschluss nochmal ein Torspektakel beim Spiel waldhof Mannheim Gg preusen Münster!

    Am Ende hieß es knapp 7:6 für Münster!

    Die Tore für Münster erzielten Weishaupt, hrgota und 5 mal poulsen.

    Für Mannheim trafen Amiri, Meisner , 2mal woltemade und 2 mal daschner


    GreenRaZ0r
    Frecher_Otto

    3. Liga - 32. Saison - 34. Spieltag

    Amiri (1)
    Daschner (1)
    Meißner (1)
    (1) Vasiliadis
    (1) Sarenren Bazee
    (3) Hilterman
    Zuschauer: 4.800

    S P I E L B E R I C H T

    ** Abscheuliche erste Halbzeit der Unioner, Druck und Umstellung in der Kabine zeichnet sich aus**

    Unzufriedener wie nie zuvor war Cheftrainer Otto heute nach der 1.Hz
    Kein Zugriff zum Ball, nach 18 Minuten 2:0 Rückstand und keinerlei Spielanteile. So konnte es in der 2.Halbzeit nicht weiter gehen, es musste eine drastische Änderung her und diese Erfolgte vor allem mit einem offensiven Wechsel. Hilterman der Joker von Union, brachte wieder Hoffnung und das zurecht.
    Schon nach 3 Minuten der 2.Halbzeit der Hoffnungsschimmer. Union drehte auf und holt sich die verdienten 3 Punkte.

    Nun verabschiedet sich Union aus der Liga und freut sich auf die anstehende 2.Ligasaison :)



    deCoo
    Lexi

    1. Liga - 32. Saison - 20. Spieltag

    Coman (1)
    Simons (1)
    Rutter (1)
    Dembélé (2)
    (3) Kolo Muani
    Zuschauer: 56.000

    S P I E L B E R I C H T

    SV Wehen Wiesbaden siegt in einem Offensivkrimi gegen Bayer Leverkusen


    Es war ein Spektakel der Extraklasse, das die 56.000 Zuschauer in der Brita-Arena am Samstagabend zu sehen bekamen. Der SV Wehen Wiesbaden und Bayer 04 Leverkusen lieferten sich ein turbulentes und hochdramatisches Duell, das mit einem 5:3 für die Gastgeber endete. Beide Mannschaften agierten mit viel Tempo und Leidenschaft, was zu einer Vielzahl an Torchancen führte – und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.

    Frühe Führung für Wiesbaden, dann Leverkusen mit Doppelschlag

    Die Partie begann furios. Bereits in der 5. Minute erzielte Xavi Simons das 1:0 für die Hausherren, als er sich nach einer schnellen Ballzirkulation im Strafraum geschickt durchsetzte und den Ball ins Netz beförderte. Doch Wiesbaden verpasste es, weiter nachzulegen. Mehrmals kamen die Gastgeber gefährlich vor das Tor von Leverkusen, scheiterten aber an der eigenen Unzulänglichkeit oder an Leverkusens Torhüter.

    Die Werkself zeigte sich im Gegensatz dazu äußerst effizient. In der 32. Minute erzielte Kolo Muani den Ausgleich für Bayer 04, als er eine feine Vorlage eiskalt verwertete. Nur sieben Minuten später, in der 39. Minute, war es erneut Muani, der eine Unachtsamkeit in der Wiesbadener Abwehr ausnutzte und Leverkusen erstmals in Führung brachte – 1:2.

    Wechselhafte zweite Hälfte mit vielen Toren

    Im zweiten Durchgang ging es dann richtig zur Sache. Wiesbaden fand schnell zurück ins Spiel und glich in der 65. Minute durch Kingsley Coman zum 2:2 aus, nachdem der Franzose den Abpraller nach einer Osimhen-Chance vollstreckte. Doch das Spiel sollte noch lange nicht entschieden sein. Nur sechs Minuten später war es erneut Kolo Muani, der einen schnellen Angriff von Leverkusen erfolgreich abschloss und wieder die Führung für die Gäste erzielte (2:3).

    Der SVWW blieb jedoch dran und zeigte eine beeindruckende Moral. In der 77. Minute war es Ousmane Dembélé, der den erneuten Ausgleich zum 3:3 erzielte, als er eine feine Flanke von der linken Seite per Kopf verwandelte. Es war eine umkämpfte Partie, in der beide Mannschaften alles gaben.

    Wiesbaden dreht das Spiel und setzt den Schlusspunkt

    Wenige Minuten später, in der 81. Minute, brachte Dembélé die Wiesbadener dann mit einem schönen Distanzschuss erstmals wieder in Führung – 4:3! Bayer Leverkusen hatte nun keine Antwort mehr und war sichtlich geschockt. In der 89. Minute setzte Rutter schließlich den Schlusspunkt mit einem schnellen Konter, den er souverän zum 5:3 abschloss.

    Statistische Auswertung:
    Das Spiel war von hohem Tempo und vielen Zweikämpfen geprägt. Bayer Leverkusen hatte insgesamt mehr Ballbesitz (54%), konnte die Spielkontrolle jedoch nicht in Tore ummünzen. Wiesbaden agierte mit einer sehr effizienten Chancenverwertung, was sich auch in den Schussstatistiken widerspiegelte: 10 zu 7 Schüsse zugunsten der Gastgeber. Die xGoals (4,2 zu 2,4) zeigten deutlich, dass Wiesbaden mehr aus seinen Möglichkeiten machte, während Leverkusen sich vor allem durch die starke Leistung von Kolo Muani auszeichnete.

    Die Zweikampfbilanz zeigte, dass Leverkusen in diesem Bereich etwas engagierter war, mit 30 geführten Duellen im Vergleich zu nur 10 auf Wiesbadener Seite. Dennoch war es vor allem die Effektivität in der Offensive, die den Unterschied ausmachte.

    Spieler des Spiels: Kolo Muani
    Kolo Muani, der mit drei Toren (Note 9,6) zum besten Spieler des Spiels gekürt wurde, führte seine Mannschaft nahezu im Alleingang zurück ins Spiel und setzte immer wieder entscheidende Akzente im Angriff. Trotz seiner starken Leistung konnte Leverkusen letztlich nicht verhindern, dass Wiesbaden die Partie mit einem dramatischen Comeback für sich entschied.

    Fazit:
    Ein spektakuläres Spiel mit einer Vielzahl an Toren, die ein Zeichen für die offensive Ausrichtung beider Mannschaften setzten. Der SV Wehen Wiesbaden zeigte nach einem Rückstand eine starke Reaktion und gewann verdient mit 5:3, während Leverkusen trotz zweier vielversprechenden Führungen das Spiel nicht über die Zeit bringen konnte.


    Jiraiya
    Rosenholz

    2. Liga - 32. Saison - 30. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Burke
    (1) Tzolis
    (3) Hack
    (1) Wanner
    (4) Sargent
    Zuschauer: 18.200

    S P I E L B E R I C H T

    Torfestival in Gladbach!

    Dynamo schießt Gladbach endgültig in Liga 3. Kämpfende Gladbacher mit Abschlusspech!

    0:1 Sargent 2. min
    0:2 Hack 24. min
    0:3 Tzolis 32. min
    0:4 Sargent 39. min
    0:5 Hack 58. min
    0:6 Wanner 62. min
    0:7 Burke 65. min
    0:8 Sargent 70. min
    0:9 Sargent 72. min
    0:10 Hack 76. min