Mein PC verzögert sich leider noch. Hoffe er kommt bis Mitte der Woche.
Beiträge von DonManfred
-
-
-
-
-
Lexi
strangeZ 1. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Bailey (1)
Apolinário de Lira (1)
De Bruyne (1)(1) Beste
(1) TerrierZuschauer: 40.800
S P I E L B E R I C H T gg
Sehr komisches Gameplay, es kommen kaum Steilpässe an jeder Spieler gewinnt irgendwelche komischen Zweikämpfe und generell passieren nur komische Dinge.
Ulm eiglt um einiges besser und hat auch die Mehrzahl an Chancen aber am Ende Leverkusen etwas abgezockter und kann sich 3 glückliche Punkte sichern. -
KevKev_1967
Fabian3567 3. Liga - 33. Saison - 27. Spieltag Saracchi (1)
Zehnter (1)
Hedlund (3)
Kaya (2)
Donis (6)Keine Tore! Zuschauer: 4.900
S P I E L B E R I C H T Spielbericht: FC Ingolstadt – Alemannia Aachen 13:0 (7:0)
Ein historischer Abend im Audi Sportpark
Am heutigen Abend schrieb der FC Ingolstadt Geschichte: Mit einem unfassbaren 13:0-Kantersieg über eine komplett überforderte Alemannia Aachen setzten die Schanzer ein gewaltiges Ausrufezeichen. Was sich im Vorfeld als reguläre Partie zwischen zwei Traditionsvereinen ankündigte, entwickelte sich zu einer einseitigen Machtdemonstration und einem Albtraum für die Gäste.
Blitzstart durch Donis
Schon in der 8. Minute eröffnete Donis den Torreigen – mit einem platzierten Schuss ins untere Eck ließ er dem Aachener Keeper keine Chance. Nur zwei Minuten später war es wieder Donis, der eine Unachtsamkeit in der Aachener Hintermannschaft eiskalt ausnutzte – 2:0 nach zehn Minuten!
Aachen wirkte konsterniert, während Ingolstadt weiter das Tempo hochhielt. In der 31. Minute war es dann Saracchi, der mit einem traumhaften Fernschuss aus gut 30 Metern das Tor des Abends erzielte. Ein Strahl ins rechte Kreuzeck – keine Chance für den Torwart.
Torreigen in der ersten Halbzeit
Die Gäste taumelten, und Ingolstadt schlug weiter zu: Donis in der 37. Minute, Hedlund in der 38., und ein Elfmeter in der 42. Minute, den Donis souverän verwandelte. Kurz vor der Pause setzte Hedlund in der 45. Minute mit dem 7:0 den Schlusspunkt einer entfesselten ersten Hälfte.
Zweite Halbzeit: Schongang – mit weiteren sechs Treffern
Nach der Pause nahm der FCI etwas das Tempo raus, doch Aachen blieb fehleranfällig. Zehnter nutzte in der 52. Minute ein Missverständnis in der Abwehr und erhöhte auf 8:0. Danach war es wieder der Mann des Spiels: Donis traf in der 63. und 71. Minute – seine Treffer Nummer 5 und 6 an diesem Abend.
Hedlund, der ebenfalls einen Sahnetag erwischte, steuerte in der 79. Minute das 11:0 bei. In den Schlussminuten legte Kaya noch einen Doppelpack drauf (83. und 88. Minute) und setzte mit dem 13:0-Endstand die Krone auf diesen historischen Abend.
Zahlen des Spiels – so deutlich war es wirklich
Ballbesitz: Ingolstadt 52 % – Aachen 48 %
Schüsse: 21 – 2
xG (Expected Goals): 8,8 – 0,9
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – doch das Ergebnis war noch deutlicher. Aachen offenbarte in allen Mannschaftsteilen eklatante Schwächen, Ingolstadt hingegen agierte wie im Rausch. Die Kombination aus gnadenloser Effizienz und spielerischer Leichtigkeit ließ an diesem Tag keinen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen würde. -
M_Kevin2807
JumperGaming 3. Liga - 33. Saison - 27. Spieltag Corredor (2)
Conteh (3)(1) Kwarteng
(1) DaschnerZuschauer: 4.200
S P I E L B E R I C H T Eintracht Frankfurt VS Saarbrücken
Eintracht Frankfurt hat gewonnen 5:2
Der Trainer von Eintracht Frankfurt wünscht den Saarbrücker Trainer alles Gute und viel Glück in der Liga weiterhin
Halbzeit 1
19 min S.Conteh [Frankfurt]
40 min S.Conteh [Frankfurt]
45 min S.Conteh [Frankfurt]
Halbzeit 2
47 min Corredor [Frankfurt]
56 min M.Kwarteng [Saarbrücken]
68 min L.Daschner [Saarbrücken]
86 min Corredor [Frankfurt]
-
iLxBamBam
Brannne 1. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Sieb (2) (3) Hudson-Odoi
(1) Olmo
(3) Pulisic
(5) IsakZuschauer: 19.900
S P I E L B E R I C H T Fürth zerfällt in Einzelteile
Die TSG Hoffenheim gewinnt gegen in sich zerfallende Fürther. Von Beginn an zeigt der Gast dass es heute nur einen Sieger geben kann. In der Greuther Verteidigung ergeben sich teilweise erschreckende Lücken die an diesem Tag eiskalt genutzt werden. Wenn bei einer Seite alles passt und bei der anderen gar nix...
Viel Erfolg dir noch und danke für das faire Spiel! -
Chefkopf
Kreyam 1. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Tel (1)
Haaland (2)(1) Gosens
(1) Sancho
(2) Havertz
(2) GyökeresZuschauer: 66.000
S P I E L B E R I C H T Duisburg vs HSV 3:6
46 Ballbesitz 54
14 Schüsse 11
5.9 Erwartete Tore 6.6
163 Pässe 161 -
JumperGaming
hidirkpagel 3. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Keine Tore! (1) Schmidt
(1) Bär
(2) Boyd
(3) ImmobileZuschauer: 7.000
S P I E L B E R I C H T Eine tempogeladene Partie.
Saarbrücken agierte Ballsicher jedoch ohne den letzten Zug zum Tor. Braunschweig hingegen schnell und zielgerichtet.
13. 0:1 Immobile
16. 0:2 Boyd
22. 0:3 Schmidt
——————-
49. 0:4 Immobile
53. 0:5 Boyd
71. 0:6 Immobile
84. 0:7 Bär
Ich wünsche meinem Trainekollegen und meinem alten Verein alles Gute im Kampf um den Klassenerhalt! -
Fabian3567
P3RYPL3X 3. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Eigentor (1)
Boyamba (1)
Wohlers (1)(1) Lebeau
(1) Selke
(5) AubameyangZuschauer: 6.300
S P I E L B E R I C H T Aachens neuer Trainer stellte Essen vor eine Prüfung.
Man kannte die neue Spielweise des Trainers aus Aachen noch nicht, also ging man etwas angespannt an die Sache ran. Bis zur 27 Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Doch dann durch die 2 Ecke der Essener konnte das 0:1 durch Lebeau erzielt werden. Wenige Minuten aber später der Schock. Wohlers konnte in der 31 Minute zum 1:1 ausgleichen und Boyamba direkt in der 36 sogar noch das 2:1. Bei Essen sidn die Motoren noch etwas kalt. Doch mit etwas Glück konnte sich Selke direkt in der 40 wieder zum 2:2 durchsetzen und man ging mit einem gerechten unentschieden in die Pause.
Nun hatte man sich aber auf Aachen eingestellt und wollte die 3 wichtigen Punkte mitnehmen! Durch einen unglücklichen Abpraller von Winter konnte Essen das Spiel wieder auf 2:3 drehen. Und nun liefen auch die Motoren heiß! Auba in der 60 und 66 Minute direkt das 4 und 5 Tor hinterher. 66 Minuten rum und man konnte das Spiel zu Gunsten der Essener drehen und führte nun mit 2:5. Einmal durchgewechselt und weiter geht´s. Auba war noch nicht satt und machte noch 3 Buden in der 68, 72 und 80 Minute und legte auch so den Endstand zum 2:8 und zum wichtigen Auswärtssieg! -
frax
j1n 1. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Lukebakio (2)
Mukhtar (1)
Becker (1)(1) Calhanoglu
(3) WimmerZuschauer: 41.200
S P I E L B E R I C H T Wölfe holen Punkt im Heimspiel gegen Bremen
Am 26. Spieltag gastierte der SV Werder Bremen in der heimischen Volkswagen Arena. Die Gäste ließen in der gesamten Saison bisher lediglich 6 Punkte liegen, sodass die Fans nur einen kleinen Funken Hoffnung auf Zählbares mitbringen durften.
Der Beginn der Partie war von etlichen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten geprägt. Fehlpässe und misslungene Dribblings zeichneten die ersten Minuten. Die Defensiven machten einen guten Job, sodass aus den vielen Fehlern keine der beiden Mannschaften profitieren konnte. In der 9. Spielminute nutzt die Bremer Offensivgarde einen Fehler von Wolfsburgs Abwehrchef Tah aus. Adli spielt den Ball über den Nationalspieler in den Lauf von Thuram. Letzterer kommt durch den herausstürmenden Rönnow zu Fall und der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß versenkt Calhanoglu präzise im linken unteren Eck. Die Gastgeber zeigen sich unbeeindruckt und ziehen ihr Spiel weiter durch, kommen auch immer wieder gefährlich in den gegnerischen 16er. Die Tore machen heute aber (wie so oft) die Bremer. Nach einem Einwurf von der linken Seite haben die Gäste Platz und positionieren sich besser. Wimmer bekommt den Ball kurz vor dem Strafraum, dreht sich am tacklenden Süle vorbei und schließt wuchtig ab. Die 2:0 Führung für den Favoriten. Die Wölfe spielen nichtsdestotrotz weiter Offensivfußball, geben dadurch aber immer wieder Räume für die berüchtigten Bremer Offensivkräfte. In der 27. Minute könnte Thuram mehr oder weniger schon alles klar machen. Verfehlt den Kasten jedoch um Zentimeter.
Interessant wird es dann erst weider kurz vor dem Halbzeitpfiff: Nach einem Ballgewinn in den eigenen Abwehrreihen bauen die Hausherren das Spiel schnell auf. Die Kugel landet bei Lukebakio der mit einer Drehung Drang zum Tor zeigt. Der Belgier nimmt Becker auf außen mit, der wiederum dribbelt nach innen und spielt den Ball im exakt richtigen Moment in den Lauf von Lukebakio. Der Stürmer bleibt vor Mvogo cool und erzielt den Anschlusstreffer. Kurz darauf gehen die Mannschaften in die Kabinen.
Vom Anschlusstreffer beflügelt gegen die Wölfe nach Wiederanpfiff mehr Risiko ein und werden belohnt. Nach einer wilden Entstehung setzt Lukebakio den einlaufenden Sheraldo Becker in Szene und bereitet so den 2:2 Ausgleichstreffer vor. Die Gäste scheinen in dieser Phase der Partie unkonzentrierter als sonst, denn nur wenig später hat Holtmann aus 8 Metern sogar die Führung auf dem Fuß. Der Bremer Keeper kann den schwachen Schuss allerdings parieren. Wolfsburg versucht das Spiel nun schnell zu machen und bringt so immer wieder Unordnung in die sonst so strukturierte Bremer Abwehrreihe. Als Sanches in der 69. Minute einen Schritt zu weit nach vorn macht, nutzen die Gastgeber die Lücke sofort aus. Becker nimmt den angebotenen Raum gern an, spielt den Ball sofort weiter zu Lukebakio. Der hält den Ball, legt zurück auf Holtmann, welcher wiederum auf den an der Abseitslinie wartenden Mukhtar wartet. Der Stürmer fackelt nicht lang und hämmert die Kugel an den linken Innenpfosten. Der Führungstreffer!
Nun wachen die Gäste auf. Und wie! Im direkten Gegenzug wird ein schöner Angriff zu Ende gespielt und Wimmer muss den Ball nur noch an Rönnow vorbei schieben. Nur 10 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gehen die Bremer sogar wieder in Führung. In ähnlicher Manier wie beim Ausgleich spielen sich die Gäste durch die Wolfsburger Abwehr und wieder ist es Wimmer der den Ball im Netz unterbringt.
Als bei den Heimfans eigentlich schon alle Hoffnung verloren war, fasst sich Lukebakio ein Herz: Der Stürmer bekommt den Ball vor der Gegnerischen Abwehr und läuft nach einer Drehung los, hängt den Gegenspieler ab und trifft flach zum erneuten Ausgleich. Damit hat auf den Rängen sicherlich niemand mehr gerechnet. Doch auch dieser Treffer sollte noch nicht der Schlusspunkt sein. Nach einem Fehlpass bekommen die Wölfe nochmal eine Chance, können diese jedoch nicht konsequent zu Ende spielen. Im direkten Gegenzug spielt Adli einen klasse Lupfer auf Thuram. Der Torjäger ist frei durch, aber Süle zieht die Notbremse und sieht zuerecht Rot. Der folgende Freistoß bringt nichts ein und kurz darauf ist auch Schluss!
Tore:
0:1 - 9' Calhanoglu
0:2 - 24' Wimmer
1:2 - 45' Lukebakio
---- Halbzeit ----
2:2 - 59' Becker
3:2 - 69' Mukhtar
3:3 - 71' Wimmer
3:4 - 80' Wimmer
4:4 - 87' Lukebakio -
PaulRz
locke 2. Liga - 33. Saison - 23. Spieltag Reese (1)
Afolayan (1)
Zuber (1)
Kaars (1)(1) Pléa
(2) SarrZuschauer: 15.000
S P I E L B E R I C H T Spannendes Spiel endet mit 4:3 für den KSC.
Die Badener gingen schnell mit 3:0 in Führung. Es schien als würde es ein souveräner Sieg der Hausherren werden. Doch die Giesinger kämpften sich eindrucksvoll zurück. Vor allem Sarr war nicht aufzuhalten. So schossen die Sechziger das 3:3 und hatten sogar die Chance zum 3:4. Kurz vor Schluss staubte Kaars dann aber zum 4:3 zum Heimsieg für den KSC ab.
Statistik
Ballbesitz: 60:40
xGoals: 7,8 : 2,0
Passquote: 87% : 85% -
markus
hidirkpagel 3. Liga - 33. Saison - 20. Spieltag Kainz (1)
Kutschke (1)(1) Pherai
(1) Bär
(2) Boyd
(4) ImmobileZuschauer: 6.000
S P I E L B E R I C H T Ein munteres Spiel mit 10 Toren, einem schlechten EA und teilweise desaströs en Aussetzern einer Akteure.
0:1 9. Boyd
0:2 14. Immobile
1:2 22. Kutschke
1:3 24. Boyd
1:4 31. Pherai
1:5 42. Immobile
------------------
1:6 49. Immobile
1:7 74. Immobile
2:7 76. Kainz
2:8 90. Bär
Viel Glück an meinen Trainerkollegen für den Rest der Saison!
-
DonSchilli
M_Kevin2807 3. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Sapina (1)
Singh (2)
Philippe (4)(1) Corredor
(5) ContehZuschauer: 5.400
S P I E L B E R I C H T Ein auf dem Papier enges Game mit zu vielen Fehlern auf Seiten von Aue.
Das Spiel hätte nicht so knapp ausgehen müssen....Dennoch viel Erfolg an den Gegner Kevin... -
Samy
PaulRz 2. Liga - 33. Saison - 24. Spieltag Millot (2)
Werner (3)(1) Reese
(1) Kaufmann
(1) KaarsZuschauer: 25.000
S P I E L B E R I C H T Spitzenspiel in der 2.Liga hält, was es versprochen hat!
2. Minute:
Kaufmann wird im Strafraum gut freigespielt, dreht sich und schiebt sicher ein. Frühe Führung für den KSC.
4. Minute:
Perfekte Antwort. Ein schöner Doppelpass und Werner hämmert das Ding ins lange Eck.
35. Minute:
Werner versucht auf Rutter durchzustehen, doch der Ball wird geblockt. Werner setzt nach und erobert sich den Ball sofort zurück und schiebt am herauseilenden Keeper vorbei zum 2:1.
40. Minute:
KSC spielt mutig weiter mit und legt vor dem Tor mustergültig quer und Reese schiebt ein.
65. Minute:
In wichtigen Spielen zeigt sich, wie groß die vermeintlichen Stars wirklich sind.
Werner steht seinen Mann und wird von Millot schön bedient und hämmert das Ding zum 3:2 ins Tor.
3er Pack im wichtigsten Spiel der Rückrunde!
77. Minute:
KSC lässt nicht locker und spielt Kaars schön frei. Der Abschluss eiskalt zum verdienten 3:3.
79. Minute:
Eine der größten Stärken von Paderborn diese Saison ist die mentale Stärke bei "Rückschlägen".
Unmittelbar nach dem 3:3 spielen Werner und Millot die Abwehr schwindelig mit der Folge, dass Millot völlig alleine vor dem Keeper steht und sicher einsetzt.
84. Minute:
Mit dem 3:4 scheint der KSC mental gebrochen. Millot krönt seine Leistung mit seinem 2. Tor.
Ein Spiel auf Augenhöhe wird durch das Selbstvertrauen und die mentale Stärke von Paderborn entschieden.
KSC wird mit solchen Leistungen easy aufsteigen. Viel Erfolg dabei!! -
DerFighter
Goali22 3. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Elfadli (1)
Fechner (1)
Pröger (3)(3) Malone
(1) PereaZuschauer: 8.000
S P I E L B E R I C H T Der SC Verl zu Gast in der Arena auf Schalke.
In der Hinrunde haben die Knappen gewonnen. Werden Sie das gleiche Erlebnis erneut wiederholen.
1.Halbzeit
12.min M.Melone 0:1
30.min M.Melone 0:2
36.min M.Melone 0:3
41.min K.Pröger 1:3
45.min K.Pröger 2:3
Was für ein Ligaspiel. Der FC Schalke liegt zu Hause mit 2:3 zuück.
Können die Knappen dieses Ergebnis noch wegmachen?
2.Halbzeit:
76.min G.Fechner 3:3
79.min D.Elfadli 4:3
81.min K.Pröger 5:3
87.min J.Perea 5:4 durch Elfmer
Was für ein Spiel und was für wichtige 3 Punkte. Der FC Schalke hat durch seinen Kampfgeist gezeigt das Sie einen Rückstand wegmachen können.
Ein Dank geht an den Trainer des SC Verl der ein starken Spiel gezeigt hat.
-
P3RYPL3X
markus 3. Liga - 33. Saison - 23. Spieltag Gayret (1)
Selke (2)
Aubameyang (5)(1) Greil
(1) KutschkeZuschauer: 5.400
S P I E L B E R I C H T Schnelles Tor, hoher Sieg!
Essen konnte auch gegen Bochum zuhause die Punkte sichern. Bereits nach 2 Minuten konnte Auba nach einem Fehlpass das 1:0 treffen. Auf der anderen Seite aus ähnlicher Situation, konnte dann Kutsche zum 1:1 ausgleichen. Das hatte die Essener geweckt und man legte los wie die Feuerwehr. Minute 14 Selke 2:1. Minute 19 Auba 3:1. Minute 34 Selke 4:1. Minute 38 Auba 5:1. Und noch einmal in Minute 41 Auba zum 6:1. Als wäre das nicht schlimm genug bekommt Hübner auch Bochumer Seite noch glatt Rot für eine Notbremse. In der 2 HZ blieb es etwas ruhiger bis zur 60 Minute. Jetzt wurde bei den Essener einmal kräftig durchgwechselt und kurz darauf in der 65 Minute konnte Auba zum 7:1 erhöhen. Bochum konnte in der 75 noch einmal auf 7:2 durch Greil ran kommen bis kurz darauf auch Kraulich vom Platz flog wegen der nächsten Notbremse am Sechzehner. Neben Selke und Auby durfte sich dann noch Gayret in die Liste eintragen und machte den Denkel drauf und man gewann das Spiel mit 8:2 und festigt weiter den 3 Tabellen Platz! -
Samy
leonardo 2. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Jeltsch (1)
Leweling (2)
McKennie (1)
Bahoya (2)
Werner (2)(2) Poulsen Zuschauer: 35.000
S P I E L B E R I C H T Wie bereits im Hinspiel eine sehr frühe rote Karte für Magdeburg. Danach spielt Magdeburg stark mit und hält lange Zeit dagegen, aber im Laufe der zweiten Halbzeit machte sich der fehlende Spieler bemerkbar. -
Uhle84
Jiraiya 3. Liga - 33. Saison - 20. Spieltag Keine Tore! (1) Musonda
(2) Burkart
(2) AwoniyiZuschauer: 7.200
S P I E L B E R I C H T ballbesitzquote 60-40
7-12 Ballrückeroberungszeit
13-19 Schüsse
141-121 Pässe
6-3 Paraden
1-0 Freistöße
Weiterhin viel glück von Gladbach an Freiburg