Beiträge von DonManfred



    Uhle84
    LongLiveCapo

    3. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Adamyan
    (2) Borello
    Zuschauer: 4.800

    S P I E L B E R I C H T

    Der TSV Havelse gewinnt mit 3:0 Auswärts beim SC Freiburg. Havelse wünscht Freiburg Viel Glück für die weiteren Spiele.

    5 Borello

    52 Adamyan

    59 Borello


    P3RYPL3X
    FlashArt

    2. Liga - 34. Saison - 5. Spieltag

    Lofolomo (1)
    Helgason (1)
    Batista Meier (1)
    Lebeau (1)
    (1) Sessa
    (2) Lidberg
    (2) Skarke
    Zuschauer: 21.400

    S P I E L B E R I C H T

    Darmstadt 98 mit Arbeitssieg gegen Rot-Weiß Essen!

    Am Ende einer chancenreichen Partie sind die Gäste aus Darmstadt der glückliche Gewinner: Gegen Rot-Weiß Essen heißt es am Ende 5-4. Die Gastgeber überzeugten dabei durch schnelle Kombinationen, waren jedoch nicht effektiv genug vorm Kasten. Bei den Lilien reicht am Ende die Effizienz für die 3 Punkte aus Essen.


    Feulner
    KevKev_1967

    2. Liga - 34. Saison - 5. Spieltag

    Schick (2)
    (1) Hedlund
    Zuschauer: 17.100

    S P I E L B E R I C H T

    5. Spieltag - 1. FSV Mainz 05 gegen FC Ingolstadt 04

    Spitzenspiel in der MEWA Arena unter Flutlicht, genau das was die Fans so lieben. Der Fünftplatzierte aus Mainz empfängt den Zweitplatzierten aus Ingolstadt. Nur 3 Punkte trennen die beiden Teams, wobei die Gäste bereits ein Spiel mehr auf dem Konto haben. Die Atmosphäre war geladen und man erhoffte sich ein spannendes Spiel.

    Wie so oft in den letzten Wochen sieht man das große Problem der Mainzer gleich zu beginn. In so gut wie jedem Spiel verpennen sie den Anfang und rennen dann einem Rückstand hinterher. So auch heute, als Harres für seinen Kollegen durchsteckt. Hedlung (8.) überläuft Kübler und netzt trocken zur Führung ein. Kübler muss immer noch auf Links in der Abwehr aushelfen, da noch kein passender Linksverteidiger gefunden wurde. Herber Rückschlag für die 05er, doch dann scheinen sie direkt wach zu sein und kombinieren sich gut nach Vorne. Gray hebt den Ball in den Lauf von Schick, der sich gegen van Drongelen durchsetzt, aber beim Abschluss aufs lange Eck verzieht. Dann kommt die Phase von Nils Körber, dem Schlussmann der Ingolstädter. Erst rettet er exzellent gegen Gray aus 12 Metern, bevor er kurz darauf wieder den Einschlag durch Gray verhindert. Dieses Mal aus 5 Metern per starker Fußabwehr. Doch die folgende Ecke führt dann zum Ausgleich durch Mainz. Die kurze Ausführung geht nach Hinten zu Delaney, der Nebel am Sechzehner bedient. Von dort geht der Ball direkt weiter zu Schick (27.), der per sattem Schuss ins kurze Eck trifft. Damit hat die Heimelf nun Blut geleckt und legt ziemlich schnell nach. Maolida lupft in den Lauf von Schick (35.), der auf Höhe des Elfmeterpunktes per Dropkick zur 2:1 Führung verwandelt. Vor der Pause ist es dann nochmal Mainz, die mit gutem Kurzpassspiel kombinieren. Schick legt quer auf Gray, doch der verzieht aus 10 Metern beim Abschluss aufs kurze Eck. So bleibt es beim 2:1 womit die Teams in den Kabinen verschwinden.

    In Halbzeit 2 folgt dann weiterhin ein sehr ausgeglichenes Spiel, doch die Mainzer schaffen es fast jeden Abschluss der Gäste zu verhindern, kommen aber selbst auch nicht mehr zu hochkarätigen Situationen. Etwa eine Viertelstunde vor Ende der Partie dann der große Aufreger. Zehnter wir mit einem Steckpass auf die Reise geschickt und ist schneller als Advincula und damit durch. Er legt quer in die Mitte zum freistehenden Harres, doch da kommt ein Pfiff und beendet den Angriff. Die Entscheidung lautet Abseits und die Aufregung ist groß, was auch verständlich ist. Danach passiert nicht mehr viel und die 05er fahren mit einem 2:1 Sieg die nächsten Punkte ein. Auch nach Abschluss der Partie kann bei Ansicht der TV Bilder nicht belegt werden, ob es nun Abseits war oder nicht. Im Zweifel aber für den Angreifer heißt es, doch das Schiedsrichterteam entschied anders und der Fußballgott war heute wohl auf der Seite der Mainzer.

    Statistik

    Ballbesitz 53% zu 47%
    Schüsse 7 zu 1
    xGoals 4,2 zu 0,2
    Pässe 212 zu 149
    Passquote 90% zu 82%

    Spieler des Spiels wurde Paul Nebel von Mainz 05 mit einer Note von 9,6.


    Ceres
    Lexi

    1. Liga - 34. Saison - 6. Spieltag

    Isak (1)
    (1) Bailey
    (1) Kolo Muani
    (1) Sylla
    Zuschauer: 41.100

    S P I E L B E R I C H T

    gg

    Ja Leverkusen über die gesamte Partie abgeklärter und abgezockter, auch wenn man vorne vlt 1-2 Tore mehr hätte machen können. Die Defeensive stand bis auf 2 Abschlüsse von Isak felsenfest, einer ging an den Pfosten und der andere eben rein. In Leverkusen freut man sich extrem endlich spielen zu könne und wenn man dann noch gewinnt macht es natürlich noch mehr Spaß


    Kaltxer
    Skat00n83

    3. Liga - 34. Saison - 5. Spieltag

    Weißhaupt (1)
    Hrgota (1)
    Kownacki (4)
    (1) Nilsson
    Zuschauer: 3.600

    S P I E L B E R I C H T

    Münster gewinnt gegen Starkes Saabrücken!

    Vorbericht:
    Schon im Vorhinein war klar das Münster hier keine Kreisliga Truppe erwartet, beide Teams waren bisher ungeschlagen. Saabrücken konnte Union bezwingen und wollte ähnliches mit Münster tuen. Kurz vor Spiel anpfiff ging ebenfalls der Deal vom neuem Star der Preußen über die Linie, Cuisance ist absofort bei Münster unter Vertrag und durfte direkt gegen Saarbrücken ran.

    Spielbericht:
    -----Anpfiff-----
    22´ Das Spiel startet mit gekonnten Kreisliga gebolze, in der 22. Minute bekommt Saabrücken die erste Großchance, Nilsson steht alleine vor Busk welcher Weltklasse Parieren kann. Münster ist bis jetzt garnicht im Spiel
    33´ Das Verdiente 0:1 für Saabrücken fällt Münster mit kaum Akzenten nach Vorne Saabrücken spielt starken Konter Fußball und kann nach einem Schnell ausgeführten Freistoß Nilsson wieder vors Tor bringen welcher diesmal vollendet.
    35´ Münster ist nun Besser im Spiel, Aremu kann einem Ball im letzen drittel abfangen und Kownacki in Szene setzen. Der Stürmer bleibt Eiskalt und erzielt das wichtige 1:1
    43´ Saabrücken gerät in einen Konter der neue Cuisance kann einen Überragenden Steckpass auf Kownacki spielen welcher zum Mental wichtigen 2:1 trifft
    -----Halbzeit-----
    55´ Das Spiel ist in der Anfangsphase der 2. Hälfte sehr ausgeglichen beide Teams wollen das Tor, Münsters Thommy hat die Größte Chance setzt denn Ball jedoch knapp am Tor vorbei.
    69´ Denn Preußen gelingt der Befreiungsschlag, Kownacki kann per Hacke Hrgota anspielen welcher die Führung 3:1 erhöhen kann.
    78´ Saabrücken muss nun mehr Räume aufmachen um irgendwie hier noch Punkte zu holen, Münster steht nun immer mehr vor dem Tor. In der 78. Minute kann Weißhaupt richtung Gegnerischen 16er dribbeln. Die Abwehr Saabrückens ist noch weit weg und Kownacki läuft mit. Weißhaupt legt denn Ball elegant rüber und Kownacki kann seinen Hattrick zum 4:1 Schnüren.
    85´ Saabrücken gelingt ein Starker konter Busk kann denn Schuss von Besong gerade so Parieren. Münster Schaltet schnell Thommy Kontert Schießt und Trifft Latte der Ball landet bei Saabrückens Verteidiger welcher auf denn Kopf von Weißhaupt klärt, dieser nimmt denn Ball elegant an und kann per Volly zum bitteren 5:1 treffen.
    89´ Münster hört nicht auf Kownacki kann am ende sein 24. Saisontor erzielen zum Entstand
    -----Abpfiff-----

    Trainer Kaltxer Stimme zum Spiel:
    Erstmal sind wir sehr zufrieden dass wir hier heute gewonnen haben, ein Spiel was sehr wichtig für uns war, Tabellarisch und um zu wissen was wir können! Am Ende war das Ergebniss Deutlicher als das Spiel, der gegner spielte sehr guten Konter Fußball, in der 1. Halbzeit hätten sie Führen können. Am Ende musste man halt die Räume aufmachen um Punkte zu holen und meine Jungs haben das Perfekt genutzt und dann kommt am Ende so ein Ergebniss zustande. Ich möchte mich nochmal für dieses Faire und Spannende Spiel bedanken und Saabrücken viel Glück für die Hinrunde Wünschen.

    Statistiken:
    Preußen Münster- Saarbrücken
    Ballbesitz: 51-49
    Schüsse: 12-4
    x-goals: 6,3-1,6
    Pässe: 137-174


    Skat00n83
    Clubberer1900

    3. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Daschner (3)
    Nilsson (2)
    (1) Eigentor
    Zuschauer: 7.800

    S P I E L B E R I C H T

    Torfolge:

    1:0 9Min. L.Daschner
    2:0 30Min. G.Nilsson
    3:0 34Min. Eigentor D.Michalski
    4:0 39Min. L.Daschner
    5:0 45Min. L.Daschner
    6:0 56Min. G.Nilsson














    Heide1896
    Lexi

    1. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Mukhtar (1)
    (1) Apolinário de Lira
    (2) Kolo Muani
    (2) Sylla
    Zuschauer: 41.200

    S P I E L B E R I C H T

    So es klappt endlich ohne Wechselbug.

    Vielen Dank an die Geduld von Wolfsburg und auch das austesten. Spiel ist schnell erzählt, Leverkusen 1 HZ recht dominant und führt 3:0, Wolfsburg hatte nur eine riesen Chance zum 1:1 und im Gegenzug hat Leverkusen das 2:0 gemacht, dass war so etwas der Genickbruch. 2 HZ war dann etwas lockerer


    benschi18
    Pander

    3. Liga - 34. Saison - 6. Spieltag

    Keine Tore!
    (2) Berisha
    (4) Pröger
    Zuschauer: 6.400

    S P I E L B E R I C H T

    Pröger und Berisha feiern herausragenden Abend mit nächstem Dreier für Königsblau.

    beim "kleinen" Revierderby waren die Hausherren von Beginn an Außenseiter.
    Immerhin steht der Rivale, der die Bochumer nicht als Rivalen sieht, nach 5 Spielen an der Tabellenspitze der dritten Liga.

    Leichte Serverprobleme gab es im Ruhrstadion, die Gästemannschaft musste mit schlechtem 93er Ping zurecht kommen.
    Das Spiel gibt es bis kurz nach der Halbzeitpause zu bestaunen auf Twitch.tv/fcp_pander


    Massie_99
    BudSpencerNr20

    2. Liga - 34. Saison - 5. Spieltag

    Murkin (1)
    Grodowski (1)
    (1) Rashica
    (1) Smith Rowe
    (1) Nmecha
    (3) Eckert Ayensa
    Zuschauer: 20.000

    S P I E L B E R I C H T

    5. Spieltag – Kaiserslautern feiert in Köln ein 6:2-Schützenfest

    Der 1. FC Kaiserslautern hat am 5. Spieltag der 2. Liga ein deutliches Zeichen gesetzt. Beim 6:2-Auswärtssieg beim 1. FC Köln zeigte der FCK nach frühem Rückstand und einem verschossenen Elfmeter eine beeindruckende Reaktion. Nach der Roten Karte gegen Kölns Sildillia drehte Lautern auf und zerlegte die Gastgeber mit Tempo, Effizienz und Wucht.

    Köln startet besser – Lautern findet spät in die Partie

    Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern: Nach einer Ecke von Šeško klärte Thielmann unglücklich, Grodowski stand goldrichtig und brachte Köln bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Der FCK brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu kommen, übernahm dann aber zunehmend die Kontrolle.
    In der 27. Minute fiel der Ausgleich: Cardona traf zunächst den Pfosten, Rashica stand goldrichtig und staubte zum 1:1 ab.

    Kurz vor der Pause der nächste Aufreger: Sildillia brachte Nmecha im Strafraum zu Fall und sah als letzter Mann die Rote Karte (43.). Der Gefoulte trat selbst an – doch Kölns Keeper ahnte die Ecke und parierte den Elfmeter (44.). Mit 1:1 und einem Mann weniger ging es für den Effzeh in die Kabine.

    FCK nutzt Überzahl konsequent – Offensiv ein Feuerwerk

    Nach Wiederbeginn übernahm Kaiserslautern komplett das Kommando. Rashica bediente Nmecha am Fünfmeterraum, der diesmal keine Nerven zeigte und zum 1:2 einschob (49.). Köln antwortete überraschend: Murkin nutzte einen Rückpass von Remberg und traf flach aus 16 Metern zum 2:2-Ausgleich (63.).

    Die Freude währte jedoch nur kurz. Cardona setzte sich stark über rechts durch und fand Smith Rowe, der eiskalt zum 2:3 vollendete (64.). Wenige Minuten später erhöhte Eckert Ayensa nach perfektem Steckpass von Smith Rowe auf 2:4 (70.).

    Der FCK hatte Blut geleckt. Nmecha spielte in der 82. Minute einen feinen Pass in die Spitze, Eckert Ayensa blieb cool und machte das 2:5. Den Schlusspunkt setzte erneut das Duo Nmecha/Eckert Ayensa: Nmecha schickte seinen Sturmpartner über die Mittellinie, der Kölner Keeper kam zu spät heraus – und Eckert Ayensa lupfte den Ball sehenswert zum 2:6-Endstand (87.).

    Fazit: Lautern gnadenlos effizient – Köln verliert komplett den Faden

    Köln begann stark, doch mit dem Platzverweis kippte die Partie. Kaiserslautern nutzte die Überzahl mit beeindruckender Reife und spielte Köln phasenweise schwindlig.
    Nmecha (zwei Tore, zwei Assists) und Eckert Ayensa (Dreierpack) avancierten zu den Matchwinnern, während Rashica und Cardona als kreative Antreiber glänzten.


    Clubberer1900
    DonSchilli

    3. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    (6) Philippe
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute trafen Die Gäste Aue auf Verl im Verler Stadion.

    das spiel war eigentlich einseitig und endete 0:12 für Aue

    Leider haben die Spieler aus Verl nur hinten rein gestanden und nichts nach vorne gemacht.

    Eintragungspflicht 0:6


    Skat00n83
    DonSchilli

    3. Liga - 34. Saison - 6. Spieltag

    Ondoua (1)
    Michel (1)
    Kwarteng (1)
    Nilsson (4)
    (1) Richter
    Zuschauer: 6.600

    S P I E L B E R I C H T

    Torfolge:

    1:0 18Min. G.Nilsson
    2:0 40Min. G.Nilsson
    3:0 64Min. G.Nilsson
    3:1 66Min. M.Richter
    4:1 69Min. G,Nilsson
    5:1 72Min. G,Ondoua
    6:1 75Min. F.Michel
    7:1 81Min. M.Kwarteng



    Piskopat
    strangeZ

    2. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Tosun (1)
    (1) Sancho
    (1) El-Jindaoui
    (4) Kane
    Zuschauer: 25.200

    S P I E L B E R I C H T

    Der HSV bleibt weiter hin ohne Niederlage! Beim Auswärtsspiel in Elversberg feierte die Strange-Elf einen klaren 6:1-Erfolg – und wieder war Kane der überragende Mann auf dem Platz.

    Allerdings begann die Partie mit einem Schreckmoment: Tosun (2.) brachte Elversberg früh in Führung. Der HSV brauchte eine kleine Schlafeinheit aber fand dann aber wieder seinen Rhythmus! Kane (19., 29., 37.) drehte das Spiel im Alleingang und sorgte noch vor der Pause für eine beruhigende 3:1-Führung.

    Nach dem Seitenwechsel macht Sancho (61.) mit seinem vierten Treffer (51.). Jindaoui (90.) bei seinem Debüt sein erstes Tor im HSV-Trikot erzielte – der perfekte Einstand!

    Fazit:
    Trotz frühem Rückstand zeigte der HSV erneut seine Offensivklasse. Kane in Galaform, Sancho stark, und Jindaoui mit einem emotionalen Debüttreffer – beim HSV läuft’s rund unter Trainer Strange.

    Torschützen:
    HSV: Kane (19., 29., 37., 51.), Sancho (61.), Jindaoui (90.)
    Elversberg: Tosun (2.)


    Jiraiya
    Kaltxer

    3. Liga - 34. Saison - 6. Spieltag

    Nartey (1)
    (1) Thommy
    (6) Kownacki
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T

    Kownacki Gala bringt Münster denn Sieg!

    Münster spielt ein Super spiel, kann Kownacki oft vors Tor bringen durch Tikitaka und durchstecken. Gladbach hat seine Momente und kann sich am Ende mit 1 Tor belohnen. Viel Glück nach Gladbach für die Weitere Saison!

    Tore:
    Kownacki 7´ 0:1
    Kownacki 15´ 0:2
    Kownacki 22´ 0:3
    Kownacki 25´ 0:4
    Kownacki 30´ 0:5
    Kownacki 38´ 0:6
    Thommy 42´ 0:7
    -----Halbzeit------
    Nartey 55´ 1:7
    -----Abpfiff-------




    BudSpencerNr20
    Feulner

    2. Liga - 34. Saison - 6. Spieltag

    Itakura (1)
    Nmecha (2)
    Eckert Ayensa (1)
    (3) Maolida
    (1) Gray
    (1) Nebel
    (4) Schick
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    6. Spieltag - 1. FC Kaiserslautern gegen 1. FSV Mainz 05

    Derbytime auf dem Betzenberg in bester Flutlichtatmosphäre. Die Gäste aus Mainz stehen mit 2 Siegen und einem Unentschieden auf Platz 7 während die Heimmannschaft auf Tabellenplatz 13 mit 1 Sieg und 3 Niederlagen rangiert. Die Favoritenrolle war also schon verteilt, aber wer diese Derbyspiele kennt, weiß das hier alles passieren kann.

    Und wie schon zuletzt gegen Osnabrück verschlafen die 05er wieder den Anfang der Partie. So ist es kein Wunder, das Nmecha (7.) direkt zur Führung trifft und die hätte sogar höher ausfallen können. Doch Mainz hat Glück und kommt durch Nebel (13.) früh zum Ausgleich. Dann folgt eigentlich schon die frühe Entscheidung durch 4 Tore in 6 Minuten. Erst Schick (23.) bei seiner Rückkehr auf den Betze, dann Gray (26.) nach Zuspiel von Nebel. Es folgt erneut Schick (27.) nach Flanke von Nebel per Kopf und Maolida (29.) nach perfektem Steckpass von Nebel. Kurz vor der Pause ist es dann Itakura (42.), der nach Zuspiel von Stanisic bei einer Ecke trifft und auf 2:5 verkürzt, womit es in die Kabinen geht.

    In Hälfte 2 startet das Spiel dann wieder sehr ausgeglichen, bevor erneut Patrick Schick (66.) nach Zuspiel von Gray fast vom Elfmeterpunkt trifft. Der erneute Doppelschlag ist perfekt als Schick für Maolida (68.) durchsteckt und der auf 2:7 stellt. Aber die roten Teufel geben nicht auf und Eckert Ayensa (81.) netzt nach Zuspiel von Nmecha ein. Doch Mainz spielt weiter wie ein Uhrwerk nach Vorne und es trifft erneut Schick (84.) nach Doppelpass mit Maolida. Der Vorlagengeber von eben wird nun von Gray assistiert und Maolida (90.) macht das 3:9. Doch der Schlusspunkt gehört Kaiserslautern als Smith Rowe für das 4:9 Lukas Nmecha (90. +2) bedient und damit den Endstand markiert.

    Statistik

    Ballbesitz 51% zu 49%
    Schüsse 10 zu 13
    xGoals 4,8 zu 6,5
    Pässe 130 zu 173
    Passquote 89% zu 89%

    Spieler des Spiels wurde Demarai Gray von Mainz 05 mit einer Note von 10,0. Doch auch Schick, Nebel und Maolida wiesen die gleiche Note am Spielende auf.


    Albadrosse
    Piskopat

    2. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Tomás (1)
    (2) Serdar
    (2) Tosun
    (2) Undav
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T

    Elversberg am Anfang Pfui am Ende WOW !!!

    1. Halbzeit

    Elversberg kam nicht richtig ins Spiel und Hausherren machten das Spiel und gingen verdient in Führung und brachten die Führung in die Halbzeit.

    2. Halbzeit

    Elversberg stellte um und es lief auf einmal besser denn Sie pressten frph vorne und liesen Hertha nicht mehr nicht in Ihre Hälfte kommen.

    Elvertsberg glich aus und baute weiter seine Führung aus aber Hertha hatte auch einige gute Torchancen nach dem 1:5 hörte Hertha auf Fussball zu spielen sie spielten Ball direkt zu Elversberg und sie machten dann das 1:6

    Fazit:

    Am ende ein verdienter Sieg obwohl die erste Halbzeit Katastrophal war von Elversberg


    M_Kevin2807
    DonSchilli

    3. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Avdijaj (1)
    Conteh (3)
    (2) Richter
    (2) Philippe
    Zuschauer: 6.600

    S P I E L B E R I C H T

    Aue zu gast bei Frankfurt.

    Zu Beginn machte Frankfurt nicht nur ein, nicht zwei, sondern 3 Tore in den ersten 30 Minuten.

    Doch der Trainer der Gäste machte dann ein Systemwechsel und die Gäste kamen ins Spiel und schafften vor der Pause den Anschlusstreffer.

    Weiter konzentriert schaffte Aue sogar den Ausgleich und hatte nun deutlich mehr Chancen zum Sieg.

    Doch am Ende schafften beide ein weiteres Tor zum 4:4 Endstand


    Uhle84
    DerFighter

    3. Liga - 34. Saison - 6. Spieltag

    Fossum (1)
    Lasme (1)
    Voglsammer (1)
    (1) Nusa
    (1) Chong
    (4) Openda
    (2) Sesko
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Der FC Bayern München zu Gast im Breisgau

    1.Halbzeit
    5.min B.Lasme 1:0
    12.min L.Openda 1:1
    16.min L.Openda 1:2
    20.min A.Vogelsammer 2:2
    25.min T.Chong 2:3

    2.Halbzeit
    50.min A.Nusa 2:4
    55.min L.Openda 2:5
    61.min B.Sesko 2:6
    63.min L.Openda 2:7
    69.min B.Sesko 2:8
    90.min I.Fossum 3:8









    Piskopat
    Matsinho1311

    2. Liga - 34. Saison - 5. Spieltag

    Dinkçi (4)
    Tosun (4)
    (1) Mateta
    (1) Njinmah
    Zuschauer: 26.600

    S P I E L B E R I C H T

    Elversberg mit einem wichtigen Sieg zu Hause !!!

    1. Halbzeit
    Elversberg dominiert und macht vorne 3 Dinger Heidenheim auch gut aber nicht so stark

    so ging man 3:0 in die Pause

    2. Halbzeit

    Heidenheim mit viel druck nach vorne und man innerhlab von 5 Miuten auf 3:2 danach
    nach der 60. Min kassierte aber Heidenheim bis zur 70.Min 3 Tore und es tand 6:2
    Nachdem 6:3 man direkt das 7:2 durch ein Eigentor
    Nächster Anstoß Elversberg schnappt sich den Ball und es steht 8:2 in der 73. Minute
    danach hören die Gäste auf zu spielen und spielten denn ball in der eigenenHälfte hin und her Elverberg passte sich und tat auch nichts mehr

    Statistiken:
    12 zu 6
    Erwartete Tore 5,8 zu 2
    Pässe 149 zu 141
    Paraden 2 zu 2



    P3RYPL3X
    Piskopat

    2. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Deichmann (2)
    Helgason (1)
    Schmidt (1)
    Schumacher (1)
    Aubameyang (2)
    (1) Mor
    (1) Dinkçi
    (2) Undav
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Zweiter wichtiger Heimsieg für Essen!

    Im Nachholspiel vom 1 Spieltag gegen Elversberg konnte sich Essen mit einem 7:4 durchsetzen. Essen ging schnell in der 3 Minute durch Auba mit 1:0 in Führung. Die Elversberger konnten aber direkt in der 11 Minute durch Dinkci ausgleichen. Helgason konnte dann durch eine Traumflanke von Deichman zum 2:1 treffen und somit ging es dann auch in die Pause.

    Aus der Pause heraus dauerte es keine 5 Minuten bis Neuzugang Schmidt auch direkt sein erste Zeichen setzen konnte und auf 3:1 erhöhte. Aber auch hier dauerte es wieder nur knapp 10 Minuten bis Elversberg direkt den Anschluss durch Undav erzielte. Anschließend wurde auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt. Und dann ist der Knoten geplatzt! Schuhmacher in der 65 und Deichman in der 70 & 73 Minute machten so gut wie alles klar und erhöhten auf 6:2! Dann gab es in der 80 Minute einen Elfmeter für Elversberg, wieso? Weiß keiner. Niemand ging zu Boden oder ähnliches. Undav verwandelt den sicher vom Punkt. In der 87 konnte Mor noch einmal auf 6:4 verkürzen. Nur kurz darauf wieder Mor mit einem Pfostentreffer, Essen kommt nochmal kurz vor Schluss ins wanken. Aber die Essener Versicherung Auba machte in der 90 Minute den Deckeln endgültig drauf und machte mit dem 7:4 auch den Endstand fest und sichert die 3 Punkte! Mission Klassenerhalt nimmt Gestalt an!



    Pander
    Uhle84

    3. Liga - 34. Saison - 5. Spieltag

    Appelkamp (3)
    Pröger (3)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 4.800

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke überrollt Freiburg in der ersten halben Stunde.

    Pröger und Appelkamp schnüren hierbei beide einen Dreierpack.

    Bereits nach Anpfiff spielt Schalke Handball um den Freiburger Sechzehner.
    Pröger gelangt in Höhe des Sechzehnerkreises an den Ball, wackelt den Außenverteidiger aus.
    Der kann in Folge keinen Druck mehr ausüben und Pick kommt frei zum Schuss, der Angreifer vollendet ins obere linke Eck.
    1:0 - 4'

    Iyoha fängt einen Ball an der Mittellinie ab und bringt den Ball an der Außenbahn entlang zu Pick.
    Der gibt weiter auf Appelkamp, der geht Richtung Sechzehner und zieht an der Sechzehnerkante unbedrängt einfach mal ab.
    Wieder landet der Ball im oberen linken Eck.
    2:0 - 9'

    Berisha gewinnt direkt nach seinem Ballverlust den anschließenden Zweikampf im Sechzehner der Freiburger wieder, spielt weiter zum Elfmeterpunkt zu Pröger und der fasst sich ein Herz und vollendet aus der Drehung.
    3:0 - 12'

    Appelkamp zieht in den Sechzehner, Freiburg in Schockstarre.
    Sein Gegenspieler hält bei seinen Haken Respektabstand.
    Nahe der Grundlinie zieht er kurz ein zwei Schritte in Richtung Elfmeterpunkt und knallt den Ball hoch ins Torwarteck.
    4:0 - 23'

    Freiburger Passivität ist die Folge.
    Man lässt Pröger freie Hand in der eigenen Hälfte und fällt zurück in den Sechzehner.
    Der Stürmer denkt sich, wenn Ihr keinen Druck macht, dann schieß ich halt... und das Leder drischt er aus halbrechter Position per Schlenzer ins linke obere Eck.
    5:0 - 27'

    Kurz nach Wiederanpfiff dann der Schlusspunkt.
    Appelkamp kann im Sechzehner ungestört dribbeln, geht in Richtung Elferpunkt und schlenzt an Müller vorbei ins Tor zum 6:0 Endstand. - 48'