FC Augsburg (0) : (8) Fortuna Düsseldorf (12.800 Zuschauer)

  • 19_12_40167H.png
    19_12_40167G.png
    eViL (Thorsten Schroiff)
    (Martin E.) Elli

    3. BuLi - 19. Saison - 5. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Götze
    (5) Töre
    (2) Marotta
    Zuschauer: 12.800

    S P I E L B E R I C H T

    10938_95ole%202017.png
    Schützenfest in Augsburg - Töre hebt ab

    Augsburg. In der Drittligapartie des fünften Spieltags kam der FCA gegen Fortuna Düsseldorf gehörig unter die Räder. Dabei sah zu Beginn alles noch gut aus. Die Fortuna kombinierte zwar, Augsburg stand jedoch ganz gut und konnte sogar ein Offensivspiel entwickeln.

    Doch nach einer Viertelstunde drehte sich der Wind und Düsseldorf übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Schachten fand Alabi am rechten Flügel, der flankte ins Zentrum, wo Töre am höchsten stieg und zum 1:0 einköpfte (17.). Das Tor gab den Gästen Sicherheit, ebnete aber nicht gleich den Weg zum Torreigen. Der FCA stellte die Räume geschickt zu, ließ kaum noch etwas zu, igelte sich aber auch mehr und mehr hinten ein.

    So dauerte es bis zum Ende des ersten Durchgangs, bevor Nennenswertes passierte. Kurz vor der Halbzeit kombinierten Götze und Alaba durchs Mittelfeld, der Österreicher schickte Töre durch die Gasse und Düsseldorfs Mittelstürmer vernaschte Janker und Nickenig mit einer schnellen Körpertäuschung. Sein Schuss vorbei an Kienast schlug dann unhaltbar für Amsif im linken unteren Eck ein (45.).

    Der 2:0 Halbzeitstand beruhigte die Gäste merkbar, was sich bereits kurz nach dem Wechsel zeigte. Im zweiten Durchgang übernahm die Fortuna nämlich weiterhin die Initiative. Alabi spazierte am linken Flügel vorbei an Freund und Feind, um auf Töre zurückzulegen, der dann mühelos zum 3:0 ins lange Eck schieben konnte (53.). Das Spiel schien entschieden und Düsseldorf schaltete einen Gang zurück. Doch nach weiteren 20 Minuten brachen die Gastgeber dann auf einmal völlig ein. Töre setzte Kampl 20 Meter vor dem Tor ein, der leitete weiter auf den in die Spitze eilenden Götze und der Mittelfeldregisseur bediente per Querpass erneut Töre. Der Türke war am heutigen Tag nicht zu stoppen und donnerte das Leder erneut in die Maschen (71.). Es stand 4:0 für Düsseldorf.



    Wenig später betrat Piero Marotta das Spielfeld und sorgte gleich für Wirbel. Kampl hatte Arnold in den Sechzehner geschickt und sein Flachpass erreichte Marotta am langen Pfosten. Amsif reagierte zwar schnell, musste den Ball aber unter dem Körper ins Netz rutschen lassen (76.). Piero markierte seinen ersten Saisontreffer.

    Und es ging munter weiter. Kaum hatte Augsburg den Anstoß ausgeführt, war der Ball auch schon wieder weg. Die Fortuna konterte blitschnell über Kampl, der mit Töre und Marotta allein auf das gegnerische Tor zulief. Beim Querpass entschied Kampl sich für letzteren, der seinen zweiten Treffer und so das 6:0 markierte (78.).

    Sechs Minuten später die selbe Szene: Kampl über rechts, Töre und Marotta in der Mitte. Diesmal erhielt der Türke den Ball und erzielte seinen fünften Treffer (84.).

    Den Schlusspunkt setzte dann Mario Götze. Wieder war es Kampl, der am rechten Flügel durchbrach. Diesmal war Götze in der Mitte zur Stelle und stellte den 8:0 Endstand her (90.).

    Augsburg muss eine weitere empfindliche Niederlage einstecken und sollte das Spielsystem grundlegend überdenken. Vielleicht gibt es auch am Transfermarkt noch die ein oder andere Möglichkeit. So kann es jedenfalls nicht weitergehen.