![]() |
|
![]() |
||
Hein Blöd (Chris Müller) |
|
(Martin E.) Elli | ||
Meier (1) |
(1) Lambertz (2) Götze (1) Marotta |
|||
![]() Düsseldorf marschiert weiter Eschborn. - Auch im ersten Spiel bleibt die Fortuna aus Düsseldorf in der 3. Bundesliga ungeschlagen. Im Spiel gegen den 1. FC Eschborn fuhr das Team einen ungefährdeten 4:1 Sieg ein und nistet sich langsam aber sicher in der Spitzengruppe ein. Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag. Lambertz eroberte am linken Flügel den Ball von Glauber. Der Spielführer leitete den Ball auf Alaba weiter, der Götze im Strafraum bediente, wo der Mittelfeldregisseur sich nicht zweimal bitten ließ und eiskalt zum 1:0 verwandelte (6.). Doch damit nicht genug. Zehn Minuten später warf Lambertz ein. Dann ging es ganz schnell. Alabi leitete das Leder direkt zum zentral stehenden Brooks, der passte gleich weiter zu Arnold, wieder ging die Kugel in die Spitze zu Götze, der souverän zum zweiten Mal einnetzte (16.). Eschborn brauchte einen kurzen Moment, um sich zu berappeln, bemühte sich dann aber mit schnellem Direktspiel eine eigene Offensive zu starten. Die Fortuna stand in dieser Phase nicht gut sortiert und prompt kamen die Hausherren zur ersten Torchance. Meier erhielt 20 Meter zentral vor dem Tor den Ball und stürmte auf Brooks zu. Der Verteidiger setzte zur Grätsche an, erwischte aber den Stürmer und sah kurz darauf die gelbe Karte. Zunächst erreichte der Ball jedoch Borg, der völlig allein vor Kirschbaum den Abschluss suchte. Der herauseilende Keeper war jedoch auf dem Posten und wehrte per Fuß zur Ecke ab (27.). Kurz vor der Pause wurde es dann wieder gefährlich für die Gastgeber. Arnold war am linken Flügel aufgetaucht, legte die Kugel in den Rückraum zu Töre, der drehte sich um Eggimann, flankte scharf ins Zentrum, wo Götze die Kugel auch erreichte, das Tor aber verfehlte (39.). Doch einmal sollte es vor der Pause noch klingeln. Ein weiter Ball auf Kampl am rechten Flügel brachte viel Raum für die Düsseldorfer. Der Flügelspieler hatte so lange Zeit für die Vorbereitung seiner Flanke, die entsprechend präzise kam, sodass Lambertz am langen Pfosten den Kopf nur hinhalten musste, um zum 3:0 zu treffen (45.). Nach dem Wechsel ließ es die Fortuna dann etwas ruhiger angehen. Ein Solo von Kampl und den gefährlichen Schuss konnte Jensen entschärfen (53.). Dann passierte lange nichts. Erst als Altmeister Marotta den Platz betrat, wurde es wieder gefährlich. Töreund Götze spielten einen Doppelpass am Strafraum. So kam der Mittelstürmer zum Abschluss, doch Jensen parierte großartig. Den Abpraller erreichte aber Marotta, der eiskalt vollstreckte (81.). Vor dem Schlusspfiff kam Meier noch zum Ehrentreffer. Die Fortuna war weit aufgerückt und Schachten konnte Centurion, Meier und Krebs nicht aufhalten. Allein vor Kirschbaum machte es Meier dann besser, als Borg im ersten Durchgang (90.). 4:1 war dann also der Endstand aus Sicht der Fortuna, die auch der 1. FC Eschborn nicht aufhalten konnte. Doch die Gastgeber hatten keine schlechte Partie gemacht und können positiv in die Zukunft sehen. |
