Es ist soweit, ich möchte meinen Hut nehmen.
Viel will ich nicht schreiben, ein paat Worte sollen es aber doch sein.
Einige können mich jetzt Feigling nennen: Ja ich verlasse den VDFb in einer Zeit in der die Gemeinschaft hier am Scheideweg steht.
Ich sehe mich aber nicht als einen weiteren "Brick in the Wall", immerhin habe ich mir genug Gedanken über diesen Schritt gemacht als viele andere die so gegangen sind.
Mit macht der VDFB keinen Spaß mehr, um mich kurzzufassen. Mir macht es keinen Spaß mehr ins Forum zu gucken, FS zu machen und mich für Ligaspiele zu motivieren.
Andere Argumente habe ich bereits vor Monaten geäußert, als ich damals schon gehen wollte. Mit der Erfahrung über das "Aussterben" einer anderen Online-Liga bei der ich selbst Admin war, wurde mir klar dass das auch dem VDFB blühen könne. Und nun stehen wir hier, ein halbes Jahr später. haben fast 25 % der Trainer seit letzter Saison verloren, müssen uns um Zweittrainer-Tätigkeiten streiten, obwohl diese momentan der wohl einzige Weg ist, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.
Seit 3 jahren hat es mir Spaß gemacht, den Club dorthinzubringen, wo er jetzt ist: Ein Erstligist, solide Finanzen, ein attraktiver Kader. Und ich hatte auch noch 1-2 weitere Jahre geplant, doch frage ich mich:
Wozu das ganze?
Für Spiele, die ich gegen Duisburg, Uerdingen, Frankfurt, Bielefeld erlebt habe, wo ich nach dem Spiel gerne meinen Controller gegen die Wand geworfen hätte weil diese so grotesk abgelaufen sind?
Für die Planung die ich gemacht habe, die ich nach Monaten eh wieder über den Haufen werfen kann, weil sich doch so viel im VDFB ändert?
Mein Bruder (Starsemml) ist vor geraumer Zeit gegangen, weil er ebenfalls den Sinn gesucht hat, ein Team langfristig aufzubauen, wenn es andere trainer fertigbringen, ihre Teams nach 2-3 Monaten an die Wand zu fahren und dann zu gehen.
Und wo steht der SC Feucht jetzt? Er ist nach 5 Monaten aus dem VDFB entfernt worden, kein Ersatz wurde gefunden, die Arbeit von mehreren Saisons futsch, vergessen.
Und so wird es den Vereinen der dritten Liga aus meiner Sicht auch gehen: Wird kein Nachwuchs gefunden, fallen auch sie aus dem VDFB raus und spätestens dann ist für mich der Punkt erreicht, wo eine Transferliga keinen Sinn mehr macht. Es gibt keinen Wettbewerb mehr.
Dass das nun dem 1. FC Nürnberg blüht, muss ich hinnehmen. Wohl kaum wird sich jemand finden, der den Verein so weiterführt. Wenn die Motivation fehlt, kann man nunmal nichts machen.
In diesem Sinne wünsche ich dem VDFB alles Gute, zumindest dass er sich die guten Strukturen (Adminteam, Community, Infrastruktur) bewahrt und durchhält. Ich kann es so einfach nicht mehr.
PS: Die Hinrunde spiele ich noch fertig, auch im VDFb-Pokal bestreite ich noch meine Partie, Wettbewerbsverzerrung wollte ich in meiner Zeit hier nie betreiben!