Rücktritt 1. FC Nürnberg [nach Rückrunde*]

  • Es ist soweit, ich möchte meinen Hut nehmen.


    Viel will ich nicht schreiben, ein paat Worte sollen es aber doch sein.


    Einige können mich jetzt Feigling nennen: Ja ich verlasse den VDFb in einer Zeit in der die Gemeinschaft hier am Scheideweg steht.


    Ich sehe mich aber nicht als einen weiteren "Brick in the Wall", immerhin habe ich mir genug Gedanken über diesen Schritt gemacht als viele andere die so gegangen sind.

    Mit macht der VDFB keinen Spaß mehr, um mich kurzzufassen. Mir macht es keinen Spaß mehr ins Forum zu gucken, FS zu machen und mich für Ligaspiele zu motivieren.


    Andere Argumente habe ich bereits vor Monaten geäußert, als ich damals schon gehen wollte. Mit der Erfahrung über das "Aussterben" einer anderen Online-Liga bei der ich selbst Admin war, wurde mir klar dass das auch dem VDFB blühen könne. Und nun stehen wir hier, ein halbes Jahr später. haben fast 25 % der Trainer seit letzter Saison verloren, müssen uns um Zweittrainer-Tätigkeiten streiten, obwohl diese momentan der wohl einzige Weg ist, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.


    Seit 3 jahren hat es mir Spaß gemacht, den Club dorthinzubringen, wo er jetzt ist: Ein Erstligist, solide Finanzen, ein attraktiver Kader. Und ich hatte auch noch 1-2 weitere Jahre geplant, doch frage ich mich:


    Wozu das ganze?

    Für Spiele, die ich gegen Duisburg, Uerdingen, Frankfurt, Bielefeld erlebt habe, wo ich nach dem Spiel gerne meinen Controller gegen die Wand geworfen hätte weil diese so grotesk abgelaufen sind?

    Für die Planung die ich gemacht habe, die ich nach Monaten eh wieder über den Haufen werfen kann, weil sich doch so viel im VDFB ändert?


    Mein Bruder (Starsemml) ist vor geraumer Zeit gegangen, weil er ebenfalls den Sinn gesucht hat, ein Team langfristig aufzubauen, wenn es andere trainer fertigbringen, ihre Teams nach 2-3 Monaten an die Wand zu fahren und dann zu gehen.

    Und wo steht der SC Feucht jetzt? Er ist nach 5 Monaten aus dem VDFB entfernt worden, kein Ersatz wurde gefunden, die Arbeit von mehreren Saisons futsch, vergessen.

    Und so wird es den Vereinen der dritten Liga aus meiner Sicht auch gehen: Wird kein Nachwuchs gefunden, fallen auch sie aus dem VDFB raus und spätestens dann ist für mich der Punkt erreicht, wo eine Transferliga keinen Sinn mehr macht. Es gibt keinen Wettbewerb mehr.


    Dass das nun dem 1. FC Nürnberg blüht, muss ich hinnehmen. Wohl kaum wird sich jemand finden, der den Verein so weiterführt. Wenn die Motivation fehlt, kann man nunmal nichts machen.


    In diesem Sinne wünsche ich dem VDFB alles Gute, zumindest dass er sich die guten Strukturen (Adminteam, Community, Infrastruktur) bewahrt und durchhält. Ich kann es so einfach nicht mehr.


    PS: Die Hinrunde spiele ich noch fertig, auch im VDFb-Pokal bestreite ich noch meine Partie, Wettbewerbsverzerrung wollte ich in meiner Zeit hier nie betreiben!

  • Zum Anfang Wünsche ich Dir alles Gute für die Zukunft!


    Leider so muss man es Sagen Stirbt die VDFB.. langsam vegetiert sie dahin, wie ein Kranker Hund. Und es scheint so das es kein Mittel gibt dieses aufzuhalten.

    Sehr viel anteil an dem hat Definitiv EA die ihren Fokus seit Jahren auf Ultimate Team gelegt haben, und ihr Spiel immer mehr zu einem E-Sport Arkade Game verkommen lassen.

    FiFa ist seit 16 einfach nicht mehr das gleiche, gescriptete Spiel Verläufe, keine Kontrolle über das Team, unnötige Funktionen die man 10 Jahre lang nicht brauchte und auch jetzt nicht will.

    man will Fußball Virtuell Spielen, mitfiebern und Spaß haben, und nicht 10 Tore Kassieren obwohl man das Spiel Dominiert aber, FiFa nicht will das man auch nur 1 Tor erzielt.


    Ich bin auch sehr oft an dem Punkt gerade jetzt bei FiFa 18 dem für mich schlechtesten FiFa teil den ich je im Leben gespielt habe, das Gameplay ist dreck, Spaß =0 Ich habe nicht mal Spaß wenn ich gewinne weil ich genau weiß das FiFa mir auch ein ganzes stück weit dabei geholfen hat. zb wenn man wie ich bei einem Spiel lange 0:1 hinten liegt der Gegner Dominiert und ich habe eigentlich keine Chance, ich dann aber in der 87 durch ein Sonntags Schuss ausgleiche , und dann im Anschluss noch das 1:2 mache in der 90zigsten und Gewinne. Dann macht auch so ein Gewinn kein Spaß weil es einfach geschenkt wirkt. das schlimme daran ist im spiel darauf gegen den selben Trainer selbe Formation und co , schieße ich den Spieler dann 6:1 ganz locker aus dem Stadion und musste noch ein gang runter fahren damit es nicht 2 stellig wird.


    Aber genug des Gejammers, Der Grund warum die VDFB Stirbt ist nicht die VDFB selbst! klar wurden einige fragwürdige Änderungen in den Jahren gemacht die einige nicht gefallen haben, aber eine Liga muss sich ja auch weiter entwickeln! Die VDFB ist die älteste noch Aktive Online liga in Deutschland. Die VDFB hat so viele potenzielle Ligen überlebt und über Jahre etwas aufgebaut das man im Fußball Tradition nenne würde, wir alle sind Fans wir gehen durch höhen und tiefen mit unserem Team. wenn dein Lieblings Verein absteigt suchst du dir dann auch ein neuen ? Nein! Und genauso sind wir auch Fans der VDFB ihr alle Redet immer davon Ah ich habe so viel Aufgebaut eigentlich will ich ja nicht gehen aber es macht kein Spaß mehr. Spaß .. ist Spaß alles ? Wir alle haben kein Spaß mehr auf FiFa aber zumindest ich habe Spaß an der VDFB weil sie eine Geile Liga ist, keine 0815 Liga wo man mit Duisburgvon Bayner abgeschossen wird , nein hier herrscht noch Tradition hier schießt Duisburg Bayern aus dem Pokal . Hier Spielen Legenden bis sie nicht mehr laufen können , hier wechselt kein spieler für 50 mio das Team. Wir alle haben die VDFB geformt der eine mehr der andere weniger. Jeder vermisst die zeiten in denen wir mit 10 man und mehr auf dem TS gehockt haben und nächste lang gezockt, 3 Pokale an einem Tag weil wir einfach nicht genug bekommen konnten, die Ergebnisse der Spiele waren egal. Wir müssen einfach durchhalten vielleicht wird 19 ja wieder besser. wenn nicht kramen wir alle fifa15 wieder aus dem Schrank und zocken damit weiter. und werden nicht einfach aufgeben, ich habe mirmit Freiburg jetzt ein Top team gebastelt und ich will auch im nächsten jahr noch VDFB Spielen. also hört auf euch alle zu verpissen... wenn es nicht anders geht Friert die 3. Liga ein die Trainer die dort sind in die 2 und wir Spielen mit 1 und 2 Bundesliga weiter, und wenn dann neue User kommen können wir die 3 ja jederzeit wieder auf machen.


    Also Dosenbrot mach hier nicht ein auf Bernd das Brot. sondern bau weiter an deinem Team, fifa18 ist der größte rotz es kann also nur besser werden wir können nicht noch mehr gute leute verlieren :(

    11810.png

    „Jose Mourinho ist das Gegenteil von Pep Guardiola. Während Mourinho den Raum erleuchtet, zieht Guardiola die Vorhänge zu.“

  • Ich sehe dass in vielen Punkten wie du Skrillex (bzgl. FUT etc.)


    Aber ich erinnere mich gerne an die Zeiten meines Antritts zurück, als der VDFB noch florierte: Täglich spannende Spielberichte, Diskussionen, Turniere und vor Allem lockere und konstruktive Atmosphäre. Und auch wenn ich mich nicht zu den alten Hasen zählen darf (einige sind hier seit 10 (!) Jahren), die hier viel bewegt haben (TeamSpeak-Finanzierung, Offline-treffen, Ligaverwaltung und und und), frage ich mich immer mehr warum dies alles in den Hintergrund gerückt ist. Die Leute, die für mich den VDFB ausgemacht haben, musste aus privaten Gründen gehen oder hatten nicht mehr die Motivation so viel zu unternehmen (auch weil die Nachfrage danach seitens anderer User abgeflaut ist).


    Um deinen Schlussgedanken durchzuspielen: Ich würde noch weitermachen. Nach einem jahr stehen wir eventuell mit 2 Ligen da (zugegeben, das wäre noch machbar). Aber dann stehen zig Herausforderungen an: Ein Transfermarkt zwischen zwei Ligen scheint mir abenteuerlich. Traditionsvereine, die über Jahre hier aufgabut wurden fallen aus dem VDFB raus. Um es kurz zu halten: Ich glaube demnächst kommt ein Point-of-no-return, wo es unmöglich ist ohne einen Zuwachs an neuen Mitgliedern die Liga aufrechtzuerhalten. Und der Club? Der hätte einen FG-Zuwachs, einen besseren Kader, Schotter auf dem Konto und einen Trainer, der sich noch mehr fragt: Wofür das ganze? Ich habe es als Erfolg empfunden, sich in einem spannenden Aufstiegsrennen in Saison 17 zu behaupten. Dann den Durchmarsch in Liga 3 zu schaffen (wieder gegen 17 teams durchzusetzen). Ein Team mit den Mitteln aufzubauen, die man sich selbst erarbeitet hat. Aber meine Einzelgeschichte ist nunmal eine einmalige Sache gewesen. FIFA ist ein kurzlebiges Geschäft geworden, kein zeitintensives Freizeithobby.


    Mit den jüngsten Entwicklungen aber hat sich mir gezeigt, dass ich dafür keine Motivation finde. Und ich will damit keinen einzigen der übrigen Trainer entmutigen. jedem steht sein Urteil offen. Nur ich habe zu viele Negativbeispiele in den letzten Monaten gesehen (seitens FIFA etc.) dass dies nun meine Entscheidung ist.

  • Toll geschrieben Dosenbrot. Sehe es ähnlich wie du.

    Bin hier seit Fifa12 und habe diese Community wirklich gelebt und bin nachdem ich von Plauen zum BVB wechseln konnte richtig als Trainer aufgegangen, habe lange Spielberichte geschrieben und versucht den BVB realitätsgetreu zu formen mit Verpflichtungen und Verkäufen.


    Nun frage ich mich natürlich auch, wie viel Zeit man hierfür noch investieren soll, wenn kaum noch Trainer hier sind, die das ganze Leben und nach und nach alle gehen.

    Mir ist es derzeit zu schade einfach "adè" zu sagen, weil ich damals viel Zeit hier investiert habe und ich hoffe die Admins können doch noch mal was sinnvolles unternehmen und die Liga wieder für neue Trainer attraktiver machen, die Interesse an so einem Projekt haben. Das sollte hier definitiv Prio 1 haben, aber derzeit kümmert man sich hier wenn dann um andere Dinge...

  • Problem ist ganz klar, das EA mit FIFA 17/18 sehr viele Spieler 1. auf die Konsole getrieben hat wegen dem fehlenden Modding. Und / Oder sie komplett aufgehört haben FiFA zu spielen. Die User zahlen auf dem PC sind ja seit Jahren nur am fallen, es ist schwer überhaupt Leute für online liegen wie die VDFB zu begeistern, und vor allem weil hier kein Barcelona oder Real zu Spielen ist, kein Ronaldo oder Messi, Wir wissen warum die VDFB ist wie sie ist, aber außenstehende meist junge Spieler die diese liga nicht kenne wissen nicht was sie davon halten sollen das man hier mit nur Deutschen Teams Spielt. Diese Jungs von uns zu überzeugen ist mehr als schwer. Und ich weiß mittlerweile auch kein Argument das ausschlaggebend genug ist das die Leute zu uns kommen und nicht zu einer anderen x-beliebigen Liga, weil auf vom umfang und Möglichkeiten her bietet die VDFB nichts besonderes was andere nicht hätten.

    11810.png

    „Jose Mourinho ist das Gegenteil von Pep Guardiola. Während Mourinho den Raum erleuchtet, zieht Guardiola die Vorhänge zu.“

  • Ich habe mich dazu entschlossen noch die Rückrunde dranzuhängen.


    Nicht weil sich die Gründe weswegen ich ursprünglich zurücktreten einfach erübrigt haben, aber 3 Sachen bewegen mich nun dazu:

    Ein alter Kompane, der wohl bald wieder im VDFB aufschlagen wird und der Fakt, dass wohl gerade eine gewisse Wettbewerbsverzerrung (v. a. im VDFB-Pokal) durch meinen Rücktritt entstanden ist. (nähere Ausführungen auf Anfrage).


    Der wichtigste Grund ist aber wohl, dass ich mir vorgenommen habe, ein anspruchsloses Mitglied im VDFB zu werden: Ich werde meine Spiele machen, mich an TV's halten, aktiv sein, aber viel werdet ihr von mir nicht mehr sehen. Dafür reicht meine Freizeit als Student momentan.


    Und jetzt könnt ihr mich alle für verrückt erklären :P