VfL Wolfsburg (2) : (1) Hallescher FC (11.000 Zuschauer)



  • VCG_freddy (Frederick Müller)
    (Sirko Höpfner) Blacksnake74

    2. BuLi - 21. Saison - 17. Spieltag

    Kutschke (1)
    Dost (1)
    (1) Lezcano
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht

    Am 17. Spieltag der Zweitliga-Saison empfing der Tabellenletzte VfL Wolfsburg den zwei Plätze höher postierten Halleschen FC.

    Der Wölfe-Coach wechselte die Startelf auf zwei Positionen: Auf der linken Außenbahn begann Stefan Kutschke für Marvin Stoppelkamp und auf der rechten Außenbahn startete Luc Castaignos für Sascha Traut. Das war natürlich ein deutliches Zeichen: Im Heimspiel heute gegen Halle sollten drei Punkte her.

    Jedoch startete die Gastmannschaft druckvoller, während dem Heim-Team wenig gelang. Und die Gäste aus Halle belohnten sich nach 24 Minuten selber: Dario Lezcano stocherte einen Abstauber über die Linie und erzielte somit seinen vierten Saisontreffer, womit er mit seinem Teamkameraden Bahn Bextley Baxter gleichzog.

    In der Folge spielten weiterhin nur die Gäste: Leczano mit einem Volley auf die Tribüne (44.) und Marvin Ajani rutschte der Ball freistehend über den Scheitel ins Aus (60.).

    Nach einer Stunde wurden die Wölfe offensiver und fanden wieder ins Spiel zurück: Der Rechtsaußen Luc Castaignos zog an der Außenlinie zwei Verteidiger an sich und legte clever zurück auf den fünf Minuten zuvor eingewechselten Marvin Stefaniak der aus einer hinteren Position den Ball in die Mitte flankte, wo Stefan Kutschke vom langen an den kurzen Pfosten sprintete und den Ball per Kopf ins kurze Eck wuchtete (63.). Für den Neuzugang aus Stuttgart war das 1-1 bereits der dritte Saisontreffer.

    Mit den heimischen Fans im Rücken drückten die Wölfe jetzt natürlich weiter nach vorne: 15 Minuten später wusste Kutschke am linken Strafraumeck nichts mit dem Ball anzufangen und leckte einfach auf den Flügel zurück, wo der eingewechselte Moritz Stoppelkamp frei an den langen Pfosten flanken konnte, wo der Kapitän und acht Tore Mann Bas Dost bereits wartete und per Kopf den 2-1-Siegtreffer erzielen kann (78.).

    Trotz des heute wenig spielstarken Auftritts der Wölfe feiert man nach dem 2-3 Sieg in Rostock nun auch endlich den ersten Heimsieg und gibt für den Moment die rote Laterne wieder ab an Union Berlin.

    Gäste Coach Höpfner gratulierte Müller fair und war danach direkt in den Katakomben der Volkswagen Arena verschwunden.

    Der Heim-Coach aus Wolfsburg hatte wie immer ein paar Worte mehr für die Journalisten: "Mit dem Start waren wir natürlich nicht zufrieden, denn wir wollten hier beim Hindrundenfinale natürlich das Weihnachts-Endspiel gewinnen, um mit einer guten Stimmung in die Ferien zu gehen. Außerdem warteten die Fans ja immer noch auf den ersten Heimsieg. Halle ging verdient in Führung, Sirko hat seine Mannschaft gut eingestellt. Spielerisch gelang uns nichts. In der Folge hatten wir natürlich viel Glück, das nicht das 0-2 fiel. Nach einer Stunde schickte ich alles nach vorne, was wir hatten und brachte mit Stoppelkamp und Stefaniak zwei erfahrene Flügelspieler, die dann glücklicherweise beide mit einem Assist das Spiel drehen konnten. Den Man of the Match-Award hat sich Moritz (Stoppelkamp) natürlich redlich verdient. Wir hoffen natürlich das uns der Sieg Rückenwind für die Rückrunde gibt und wir daran anschließen können und so den Klassenerhalt realisieren. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest mit der Familie!"