FAIRPLAY wird im VDFB groß geschrieben

  • In den letzten Wochen hat sich viel getan im VDFB. Es sind sehr viele Trainer neu hinzugekommen und auch ein paar ehemalige Trainer haben wieder Lust auf den VDFB bekommen.

    Das freut uns alle ungemein, dass wir kurz davor sind, beide Ligen komplett besetzt zu haben - nur noch ein freies Team!!!


    Bei unseren Einführungen auf dem Discord-Server geben wir den neuen Trainern immer mit auf den Weg, dass Fairplay hier im VDFB groß geschrieben wird.

    Schaut man sich die letzten Ergebnisse an, so wird das aus unserer Sicht nur zum Teil auch umgesetzt.

    Aus unserer Sicht hat es nichts mit Fairplay zu tun, wenn man gegen einen schwächeren Trainer bis zum Abpfiff vollgas gibt und diesem Gegner dann eine zweistellige Packung verpassen muss. Das gleicht einer Demütigung und das hat in unseren Augen hier niemand verdient.

    Ebenso ist es nicht im Sinne des Fairplays, wenn man bei einem Rückstand aufhört zu spielen, oder nur noch Mist verzapft auf dem Spielfeld.


    Jeder einzelne hier im VDFB ist elementar wichtig für das Fortbestehen unserer geilen Liga. Sei es der Serienmeister aus Nürnberg, der fast alles gewinnt, die neue Macht aus Bielefeld oder aber Mannschaften wie Halle, St.Pauli oder Schalke, die oft wenig Chancen auf einen Sieg haben.

    Ich würde sogar soweit gehen, dass die schwächeren und schlechteren Trainer wichtiger für die Liga sind. Gewinnen kann jeder und macht auch jeder gerne. Aber wer verliert schon gerne? und vor allem fast jedes Spiel? Ich habe größten Respekt vor den schwächeren Trainern, die Woche für Woche das Pad in die Hand nehmen, alles in ihrer Macht stehende auf dem Platz geben, um vllt doch mal zu gewinnen. Verlieren sie, ärgern sie sich kurz und geben im nächsten Spiel wieder alles. Aufgeben ist für euch keine Option und davor habe ich größten Respekt.


    Macht es einen Unterschied, ob man ein Spiel 5:0 gewinnt, oder 11:0? Manche sagen jetzt vllt "ja, das Torverhältnis kann entscheidend sein". Ich sage "sch**ß auf das Torverhältnis". Im Sinne von Fairplay kann man doch bei einer deutlichen Führung einige Gänge zurückschalten und den Gegner auch ein bisschen mitspielen lassen. Wer 11:0 gewinnen könnte, der ist soviel besser, dass er eine 4:0 Führung definitiv nicht mehr aus der Hand gibt. Lasst euren Gegner ein bisschen mitspielen und ihr werdet sehen, dass nach dem Spiel sowohl ihr als auch euer Gegner zufrieden sind. Ihr habt die 3 Punkte und euer Gegner wurde nicht abgeschossen und hat auch ein wenig FIFA spielen dürfen.


    Gleiches gilt aber auch für die verlierende Mannschaft. Es ist nicht im Sinne des Fairplays, wenn man bei einem Rückstand das Pad zur Seite legt.


    In diesem Sinne, denkt bitte im nächsten Spiel an euren Gegner und zeigt ihm den nötigen Respekt!!!