![]() | ![]() | |||
Jena-Fan-03 | FlashArt | |||
Manu (2) | (1) Guendouzi | |||
Leverkusen in der Anfangsphase zu Nervös und mit Fehlpässen geprägt. Die Gäste aus Freiburg von der ersten Minute an mit der Kontrolle über das Spiel. Und in der 9. Minute dann doch irgendwie die Führung für die Werkself. Havertz verzögert den Pass auf Manu, der hingegen die Gasse in der Tiefe sucht und findet um dann den Pass von Havertz zu bekommen und keine Problem zum 1:0 hat. Die Breisgauer schüttelten sich und Spielten weiter ihre Art Fußball zu spielen und das sah teilweise richtig gut aus. In der 17. Minute Poulsen mit dem Ausgleich auf dem Fuß, doch der Abschluss zu Hektisch...Leverkusen nun im Glück. Keine zwei Minuten später wieder kein vernünftiger Spielaufbau der Gastgeber. Leverkusen hat große Probleme mit den hohen anlaufen der Freiburger. Bruun Larsen mit der nächsten Chance zum Ausgleich, jedoch der Pfosten im Weg! Die Gäste deutlich am Drücker, aber mit Pech! In der 22. Minute wieder ein Lebenszeichen der Werkself. Konter über links, Baku gewinnt klar das Laufduell gegen Stark und sieht Havertz in der Mitte blank stehen. Doch Schwolow als Spaßverderber zur Stelle. Wir schreiben gerade mal die 25. Minute und die Zuschauer sahen ein schnelles wildes Spiel. Wieder war es ein Gefährlicher Angriff der Freiburger, Holtmann hat eigentlich nur noch Müller vor sich, aber entschied sich den Ball nochmal quer zu legen. Doch Eggestein zur Stelle! Das Spiel plätscherte dann so dahin, auf beiden Seiten lief der Ball bis zum letzten Drittel sehr gut, doch dann zu Hektisch in den entscheidenden Aktionen. In der 39. Minute dann doch noch ein Tor. Wieder war es Manu, mit starker Einzelaktion lies er Mühl ganz schlecht aussehen und Vollstreckte sogar noch aus spitzem Winkel zum 2:0. Auch wenn Schwolow da nicht so gut aussah, war es sehr Stark von Manu. Die Gäste nun Moralisch getroffen, Havertz noch mit dem 3:0 auf dem Fuß, doch Guendouzi steht dessen Schuss im Weg. Auch Manu nochmal mit der Riesen Chance, doch Schwolow mit einer Glanzparade. Halbzeitstand 2:0 Die zweite Halbzeit gehörte in der Anfangsphase wieder den Gästen, da hat wohl FlashArt die richtigen Worte gefunden. Skrzybski schon nach zwei Minuten Wiederanpfiff mit dem Anschlusstreffer auf dem Fuß, diesmal Müller mit einer Glanzparade. Aber auch Leverkusen nicht ohne der Partie. Havertz an den Pfosten und Manu staubt zum 3:0 an, doch die Fahne des Assistenten oben und entschied auf Abseits. Für die Gäste kommt es in der 57. Minute Knüppeldick. Hauge nach Wahnsinns pass alleine durch und hat nur noch Schwolow vor sich. Schwolow ein Tick eher am Ball. Nichtsdestotrotz erwischt Mühl beim Klärungsversuch Hauge von hinten und sieht dafür rot. Leverkusen konnte jedoch nicht davon Profitieren. Das Spiel nun deutlich ruhiger und nicht mehr so wild wie zur ersten Halbzeit. Wenn es gefährlich wurde, dann von der Werkself..so wie in Minute 66 als Hauge im gegnerischen Sechzehner nochmal auf Havertz quer legte. Doch Schwolow verhindert die wohlmögliche Entscheidung. Wir zur vorhergehenden Chance für Leverkusen, nochmal in der 75. Minute fast identisch. Die Leverkusener lassen gerade dicke Chancen liegen. Der Trainer von Freiburg stellte daraufhin nochmal um und wechselte direkt drei mal. Es passierte das, was hätte nicht passieren dürfen. .zumindest aus Leverkusener Sicht. In der 86. Minute der Anschlusstreffer von Guendouzi nach starker Vorbereitung von den eingewechselten Evina. Da hatte FlashArt ein goldenes Händchen, jedoch vielleicht zu spät?!!!? Zumindest hatte man direkt danach nochmal ein riesen Chance, diesmal Holtmann mit dem Versuch auf Evina, doch Müller auf der Hut. Am Ende reichte es nicht mehr und die Werkself behalten wichtige drei Punkte in Leverkusen, aber über ein Remis hätte man sich auch nicht beklagen dürfen. |
