![]() | ![]() | |||
Owel75 | VCG_freddy | |||
Christiansen (1) Froese (1) Horvath (1) | (1) Neudecker (3) Kühlwetter | |||
SV Waldhof Mannheim 07 - TSV 1860 München 3-4 (3-0) Nachdem 1 zu 3 zwei Tage zuvor fand heute das zweite Spiel der Löwen im Trainingslager im Waldhof statt - und wieder im Carl-Benz-Stadion - wieder gegen Waldhof Mannheim, die natürlich auf Wiedergutmachung aus waren und die Chancenausbeute heute deutlich verbessern wollten. Die Löwen - die sich für diese Drittliga-Saison sehr viel vorgenommen hatten standen dementsprechend auch deutlich offensiver als zuletzt im Pokalspiel. Trainer Müller vor dem Spiel: "Nach dem deutlichen Sieg im Pokal wollen wir auch hier wieder den Sieg einfahren. Es wird schwierig - Waldhof wird sich sicherlich nicht wieder so leicht geschlagen geben und auf Revanche aus sein." So sollte es dann auch kommen: Bereits früh gingen die Mannheimer nach einem frühen Ballverlust von Elvedi in Führung - Spielmacher Horvarth reagierte schnell und schlenzte den Ball ins lange Eck (3.). Keine zehn Minuten später traf Christiansen nach einer abgefälschten Ecke, die Elvedi nicht entscheidend klären konnte, aus gut 20 Metern flach in die Mitte und ließ Torhüter Hiller - der den Ball erst sehr spät sieht - keine Chance (12.). Dann gab sich Mannheim erst einmal zufrieden und verwaltete das Spiel. Trainer Müller war auf der Trainerbank sichtlich bedient und scheuchte seine Mannschaft nach vorne, aber die Löwen konnten Kühlwetter nicht gut genug in Szene setzen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der nächste Black Out von Elvedi: Diesmal spielt er den Ball in einer Konterchance für die Löwen auf den freistehenden Froese, der den weit aufgerückten Keeper Hiller einfach aus 20 Metern überlupfen konnte (45.+2). Zur Pause reagierte Müller und ließ den sichtlich bedienten Elvedi draußen und brachte dafür den Neuzugang Passlack in die Partie. Nach nur zwei Minuten holt Passlack die Ecke raus, führt sie selber mit Übersicht aus, spielt in den Rückraum auf Neudecker, der aus gut 20 Metern hart in den Winkel trifft und sein erstes Saisontor erzielt (47.). Müller peitscht sein Team weiter nach vorne und das sollte fruchten. Passlack mit der Flanke auf den kurzen Pfosten, wo Kühlwetter wieder den Fuß vor den Verteidiger an den Ball bekommt und trifft (49.). Dann brachte Mannheim-Coach Owel zwei weitere Verteidiger um das 3-2 zu halten. Den Löwen fiel daraufhin wieder weniger ein. In der 85. Minute zog Müller dann beide Innenverteidiger nach vorne und das sollte auch fruchten, wie viele Entscheidungen heute vom Löwen-Coach: Langer Abschlag von Hiller auf den 1 Meter 87 großen Innenverteidiger Sverko, der per Kopf in die Mitte auf Kühlwetter legt, welcher nur noch einnicken braucht (89.). Zwei Minuten später dann die selbe Situation nochmal, die die Mannheimer wieder nicht verteidigt bekommen (90.+2). Kühlwetter wieder mit dem Hattrick zur Münchner Glückseligkeit. Zwei Pflichtspielsiege innerhalb von drei Tagen im Mannheimer Trainingslager - Perfekte Ausbeute. Trainer Müller nach dem Spiel: "Die erste Hälfte heute war eine richtige Katastrophe - Morgen wird Jan alleine im Wald laufen gehen und hoffentlich im nächsten Spiel fokussierter agieren. Vier Gegentore in zwei Spielen gehen alle auf sein Konto - das darf einem so routinierten Spieler wie ihm nicht passieren. Dank Christian Kühlwetter stehen wir trotzdem mit 2 Siegen da und gehen erhobenen Hauptes in den Heimauftakt gegen die Viktoria." |
