SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach 3:1



  • FlashArt
    Jahnegg

    2. Liga - 27. Saison - 4. Spieltag

    Ache (3)
    (1) Batshuayi
    Zuschauer: 13.000

    S P I E L B E R I C H T

    ++ R.Ache trifft gleich dreimal bei seinem zweiten Spiel für den SC Freiburg! ++

    Ein Spiel wie es spannender gar nicht sein könnte: Beide Team trennten sich vergangene Saison 3-3, was vor allem an der guten Anfangsoffensive der Gladbacher und dem Kämpferherz der Freiburger lag. Ähnlich auch der Start in diesem Spiel: Gladbach steht hoch und schnürt die Breisgauer direkt hinten rein. Doch Freiburg Trainer FlashArt scheint seine taktischen Schlüsse aus der vergangenen Partie gezogen zu haben: Freiburg steht defensiv gut strukturiert - allen voran M.Pongracic mit seinem Debüt kann überzeugen. Dennoch kann auch er nicht verhindern dass Gladbach in der ersten Halbzeit zweimal kläglich am Aluminium scheitert - Freiburg kann sich daher mit dem 0:0 Halbzeitstand mehr als glücklich schätzen. Zur Halbzeit wechselt SCF-Trainer FlashArt offensiv: Zu wenig kam von seinen Jungs in Halbzeit eins: R. Ache kommt für den blassen Boyamba - Bruun Larsen weicht auf den Flügel aus. Und dieser Wechsel zählt sich direkt aus: Ache deutlich aktiver im Sturm und nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 1:0. Ein Wirkungstreffer wie sich zeigt: Gladbach nun vor allem in der Defensive mit Lücken und die weiß heute vor allem Neuzugang Ache zu nutzen: Treffer 2 und 3 von ihm markieren das 3:0 und den Hattrick des jungen Deutschen. Am Ende ist es Batshuayi der auf Seiten der Gladbacher noch zum 3:1 Endstand verkürzen kann. Dennoch bleibt es ein enttäuschendes Ergebnis für die Borussia, die an diesem Abend wirklich Pech hatte. Fohlen-Trainer Jahnegg blieben folglich nach dem Spiel wenig gute Worte über - die abschließende Pressekonferenz besuchte er nicht. Für Freiburg ist es der erste (glückliche) Sieg in der Saison, bei dem sich vor allem R.Ache um einen Stammplatz für die nächste Partie beworben hat.