SDW (3.Liga/Spieltag 5/6): DSC Arminia Bielefeld - 1.FC Saarbrücken 1:1(0:0)

  • 12.600 Fans im Stadion und die halbe dritte Liga freut sich auf das kommende Topspiel der Woche.

    Auch wenn der 1.FC Saarbrücken in dieser Saison noch kein Spiel absolviert hat sprechen sowohl die Trainernamen als auch die Spielernamen auf 90 rassige Minuten hin.


    Von Hidirkpagel



    Bielefelds Trainer Yayaekb hat gegen Sandhausen und Schalke die erste 6 Punkte schon heimgebracht. Jedoch auch mit einer herben 1:5 Heimniederlage gegen Waldhof Mannheim auch bereits eine Niederlage. Diese Konstellation erhöht den Druck auf die Almkicker enorm. 2 Niederlagen aus vier Spielen wäre vorerst ein Mittelfeldplatz und weit von dem Ziel Wiederaufstieg entfernt, auch wenn die Saison noch lang ist.

    Trainer Yayaekb äußerte sich auf der Pressekonferenz jedoch positiv. Auch wenn der Abstieg schwer gefallen ist, war die Erfahrung 2.Liga alles wert. Sein Ziel ist es im Duell mit Diddy mindestens einen Punkt zu holen, denn leider sind die letzten Duelle in der Vergangenheit immer negativ ausgefallen.

    Der Mut ist also auf jeden Fall vorhanden alles andere wird man sehen.


    Saarbrücken hat wie gesagt noch keinen Einstieg in die Saison gefunden. Daher ist es nur die Erwartung nach dem Abstieg, das man das Ruder in die Hand nimmt und das Ziel Wiederaufstieg zu 100% erfüllt. Für die Fans und die Mannschaft waren die letzten Wochen sehr hart. Abwehrchef Soktratis hat die Mannschaft zum Ende der Saison verlassen. Einen passenden Ersatz hat man noch nicht gefunden und somit auch noch nicht die Stabilität.


    Dennoch ist Trainer Diddy davon überzeugt das die jungen Leute ihre Arbeit gut machen werden. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass der Mittelfeldstratege Omar Mascarell, zum Ligakonkurrenten 1.FC Heidenheim gewechselt ist.



    Stimme Diddy: "Die Stimmung in der Mannschaft ist äußerst positiv. Wir sind motiviert und heiß das es endlich los geht."


    Wir sind gespannt wie das Duell der 2. Liga Absteiger ausgehen wird.

    Definitiv wird es eng, ABER... wir heißen beide Teams herzlich willkommen bei uns in der geilsten 3.Liga ever!



    Gut gebrüllt und für Sie am Ball - Ihr Harald Löwe!

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Samstag 15:30Uhr - Zeit für das Spiel der Woche in der 3. Liga.

    Viele TV Sender waren vertreten und auch eine Menge Scouts aus der 2. Liga.

    Immerhin ist der Transfermarkt noch geöffnet und es ist noch nicht sicher, ob alle Spieler der zwei Zweitligaabsteiger auch in der dritten Liga finanzierbar sind.


    Trainer Yayaekb hatte vom Spiel der Spiele gesprochen und das er ALLES reinwerfen werde, um hier mindestens einen Punkt zu holen.

    Reingeworfen hat hier Bielefelds Schlussmann Mrowka einiges. Er steht ja immer noch in der Diskussion um die interne Nummer 1 gegen Eisele. Doch das war eine klare Aussage für ihn! Er hat in der ersten Halbzeit 14 mal Grund einzugreifen. Saarbrückens Stürmer Pröger und Kownacki konnten tun was sie wollten. Mrowka hatte immer das letzte Wort.

    Der Rest der Bielefelder versuchte zwar irgendwie ins Spiel zu kommen, doch bis auf zwei drei kleine Verlegensheitsaktionen kam nichts zu stande.

    Daher ging es mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Kabinen. Viel konnte man Saarbrücken nicht vorwerfen, entsprechend ruhig war Trainer Diddy bei der Halbzeitansprache. Man müsse Geduld haben und weiter konzentriert nach Vorne spielen, irgendwann würde es klappen.


    Yayaekb hatte hingegen seine Spieler in die Pflicht nehmen wollen. Es ist ihr Stadion, ihre Fans und sie sollten hier den Ton angeben.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit spiegelte sich das Bild aus der ersten Halbzeit. Saarbrücken dominierend mit Torschuss 15-17, doch der Ball wollte immer noch nicht rein. Oder...?
    Denn auf der anderen Seite zappelte er plötzlich im Netz. Das ging ganz schnell. Langer Pass und plötzlich kann Gyökeres einschieben. Trainer Diddy sank zu Boden... das darf doch nicht wahr sein?! Ganz anders die Trainerbank der Gastgeber. Hier gab es kein halten mehr. Alle stürmten zum Torschützen und begruben ihn an der Eckfahne. Direkt vor der Bielefelder Kurve. Ein Hexenkessel ist hier urplötzlich entstanden.


    Saarbrücken wechselte nochmal und brachte mit Lohkemper einen echten Joker im Sturm.

    Dieser machte gleich viel Alarm über die Außenbahn. Und tatsächlich: der Joker stach. 83. Minute konnte Lohkemper hier den ersten Treffer der Saarländer markieren und damit den mehr als verdienten Ausgleich. Bielefeld zog sich nach dem Treffer immer weiter zurück und so war es wirklich nur noch eine Frage der Zeit. Saarbrücken konnte die Schlinge immer weiter zuziehen und dann war er einfach da wo ein Stürmer sein muss.


    Kurz danach war dann auch Schluss. Ein Remis im Duell der Zweitligaasteiger. Eine vermeintlich einseitige Partie die rund 30 Minuten lang von der Spannung lebte und die anderen 60 von einem dramatischen Duell mit dem Bielefelder Schlussmann.


    Trainerstimmen:

    Yayaekb: Danke, ich bin sehr stolz auf das Team. Es war ein hartes Spiel. Die erste Halbzeit waren wir ganz selten in der gegnerischen Hälfte. Unser Torhüter war heute besser als gut und hat uns im Spiel gehalten. Leider hat es heute nicht für den Sieg gereicht. Wir haben uns nach dem Tor zu defensiv eingestellt und zu wenig für Entlastung gesorgt.


    Diddy: Zweites Spiel :-/ Die Chancenauswertung war sehr schlecht. Wir hatten sehr viel Zug zum Tor, aber der Bielefelder Schlussmann war in einer überragenden Verfassung. Durch den Joker Lohkemper konnten wir zum Schluss zumindest noch einen Punkt retten und müssen nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.