SDW (2.Liga/Spieltag 9/10): SSV Jahn Regensburg - SpVgg Greuther Fürth 2:2(1:0)


  • Spitzenspiel in Regensburg


    In der kommenden Woche kommt es im Spiel der Woche der 2.Liga zu einem echten Spitzenspiel. Der SSV Jahn Regensburg, derzeit auf dem Relegationsplatz, empfängt im Jahnstadion den Spitzenreiter aus Fürth.


    Die Stimmung unter den Anhängern wird beim Spitzenspiel der 2.Liga prächtig sein. Das liegt zum Einen natürlich daran, dass beide Vereine in der bisherigen Saison eine mehr als ordentliche Rolle spielen. Das Kleeblatt aus dem Frankenland ist gar das einzige Team ohne Niederlage in der 2.Liga. Sieben Spiele bestritt die SpVgg bis dato, alle Sieben wurden gewonnen. Beim Jahn läuft es zwar nicht ganz so gut wie bei den Fürthern, doch Platz 3 und 16 Punkte nach 7 Spielen lassen sich durchaus positiv lesen. Vorallem, wenn man die Vorgeschichte beider Vereine näher beleuchtet. Das Kleeblatt entging vor zwei Jahren nur knapp dem Abstieg in die Drittklassigkeit. In der vergangenen Saison wollte man mit neuem Personal, sowohl auf als auch neben dem Platz, wieder angreifen. Doch zu unbeständig waren die Auftritte des Kleeblatts. Es folgte eine Trainerentlassung und viele Schlagzeilen abseits des Platzes. In der Sommerpause verpflichteten die Verantwortlichen am Ronhof mit Trainer Lexi einen im VDFB noch unbekannten Cheftrainer. Doch schon nach wenigen Spielen formte der neue Mann an der Seitenlinie der Fürther eine schlagkräftige Mannschaft, die wohl mittlerweile der größte Aufstiegsanwärter geworden ist. Auch in der Oberpfalz hatte man ein Jahr zum Vergessen hinter sich. So startete der Jahn zunächst erfolgreich mit Murat in die 26.Saison. Doch schnell war der neue Trainer wieder verschwunden. Es folgte eine Trainerverpflichtung, die die Verantwortlichen wohl noch heute bereuen. Mit dosFabos kam zwar endlich wieder Ruhe nach Regensburg, doch der Schein trügte gewaltig. So war der SSV Jahn Regensburg Teil der Betrugsvorwürfe im VDFB. Es folgte die zwangsläufige Trainerentlassung und der Abstieg in die 2.Liga. Dort hat zu dieser Spielzeit mit Kapio, wie in Fürth, ein im VDFB unbekannter Cheftrainer das Kommando übernommen. Zwar starteten die Oberpfälzer mit einer Niederlage gegen den SC Freiburg in die Saison, doch es folgten sechs Spiele mit fünf Siegen und einem Remis. Nun steht der Erstligaabsteiger dort, wo er vor der Saison hinwollte. In der oberen Tabellenregion mit Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Der Abstand vom Jahn zur SpVgg beträgt derzeit fünf Punkte. Mit einem Heimsieg könnte die Mannschaft von Trainer Kapio den Abstand auf zwei Zähler verkürzen. Auf der anderen Seite könnte das Kleeblatt mit einem Auswärtssieg in der Oberpfalz den Puffer auf die Konkurrenz weiter ausbauen. Spannung also vorprogrammiert!


    Stenogramm:

    SSV Jahn Regensburg (Kapio) - SpVgg Greuther Fürth (Lexi)

    Stadion: Jahnstadion (28.900)

    Fangröße: 18 // 11

    Bester Spieler: Casteels (84) // Ortega (80)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Fürths Siegesserie reißt in Regensburg


    Der SSV Jahn Regensburg hat im Heimspiel gegen Greuther Fürth einen Punkt geholt. Im Spiel der Woche trennte sich die Mannschaft von Trainer Kapio mit 2:2(1:0) vom Spitzenreiter.


    Die Favoritenrolle im Jahnstadion war klar verteilt. Der Spitzenreiter ist derzeit das Maß aller Dinge der 2.Liga. In acht Ligaspielen ging die Mannschaft von Trainer Lexi stets als Sieger vom Feld. In der Oberpfalz startete das Kleeblatt im gewohnten 4-4-2 System. Über die beiden Außen starteten mit Redondo und Nelson zwei Spieler mit enormer Geschwindigkeit. In der Spitze spielten die gewohnten Stürmer Berisha und Burke. Zunächst einmal war aber die Defensive um Kapitän Denny Latza gefordert, denn die Oberpfälzer begannen stürmisch. Bereits nach zwei Minuten sah die Hintermannschaft der Gäste nicht gut aus. Kramaric nutze dies zur frühen Regensburger Führung. Nur wenige Minuten später zeigte Fürths Schlussmann Ortega sein ganzes Können. Der Spitzenreiter fand gar nicht in die Partie. Nach 12 Minuten eroberte Zalazar den Ball in der eigenen Hälfte und leitete so die erste gelungene Aktion der Franken ein. Doch mehr als ein Eckball sprang dabei nicht heraus. Anders sah dies beim Jahn aus, die immer wieder in der ersten Halbzeit in die gefährliche Räume kamen. Ortega verhinderte nach einem Abschluss von Dennis in der 19.Minute das 2:0. In der 23.Minute zeigte der Spitzenreiter das erste Mal seine Qualitäten, doch der Abschluss von Burke landete knapp daneben. Die Oberpfälzer waren aber dennoch die bessere Mannschaft, doch die Mannschaft von Kapio scheiterte immer wieder am überragenden Ortega. Wittek sah auf Seiten der Gäste die erste gelbe Karte im Spiel. Kurz vor der Pause kam es dann zu einer sehr sportlichen Situation. So hatte Gästetrainer Lexi Probleme mit dem eigenen Controller. Sein Gegenüber Kapio nutzte dies nicht aus, sondern spielte den Ball ins Seitenaus. Faire Geste der Regensburger! Danach war Halbzeit. Die SpVgg enttäuschte auf ganzer Linie. Dies bestätigte auch die Torschussstatistik, in der es zur Pause 9 zu 2 für den Jahn stand. Den Regensburgern konnte man nur den Vorwurf machen, dass sie zu wenig aus ihren Torchancen machten. In der zweiten Halbzeit dauerte es etwas bis das Spiel Fahrt aufnahm. In der 55.Minute war es Jahns Torhüter Casteels, der nach einem Latza Abschluss zur Ecke klären konnte. In der 62.Minute musste Burke dann eigentlich den Ausgleich machen, doch wieder war Casteels der Sieger. Die folgende Ecke spielte der Spitzenreiter kurz aus. Über Nelson, einer der besten Fürther, landete der Ball bei Burke, der nun den Ball im Tor unterbringen konnte. Der Ausgleich war mittlerweile nicht unverdient, weil der Jahn in der zweiten Halbzeit offensiv nur noch selten stattfand. In der 72.Minute war es ein sehenswerter Doppelpass von Latza und Redondo, der schlussendlich Burke ins Spiel bringen konnte, doch der Stürmer verpasste die Gästeführung. Besser machte es vier Minuten später Redondo. Diesmal ist Burke der Vorlagengeber. Sein Pass findet den in der zweiten Halbzeit aktivisten Gästespieler und Redondo ließ Casteels keine Abwehrchance. Nun schien alles seinen gewohnten Lauf zu nehmen. Das Kleeblatt stand vor dem 9.Pflichtspielsieg und hatte in der 80.Minute die große Chance das Spiel zu entscheiden. Doch der Belgier Casteels hielt die Oberpfälzer im Spiel. Ein Einwurf brachte dann fünf Minuten später tatsächlich den in dieser Phase etwas überraschenden Ausgleich. Ein langer Einwurf von Günter landete bei Dennis, der straff ins Fürther Tor abschloss. Gästetrainer Lexi brachte mit Nollenberger und Lex zwei neue Stürmer. Und tatsächlich war es Stefan Lex, der in der Schlussphase gleich zweimal den Lucky Punch auf dem Fuß hatte. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Stürmer gar das Aluminum. Aber vielleicht wäre es auch nicht fair gewesen, denn die Regensburger hatten sich den einen Zähler redlich verdient.


    Sie wirkten etwas enttäuscht, die Kicker aus dem Frankenland. Die Siegesserie des Spitzenreiters ist in Regensburg gerissen, doch die Franken bleiben ungeschlagen an der Tabellenspitze der 2.Liga. Der SSV Jahn Regensburg hat sich diesen am Ende etwas glücklichen Punktgewinn aufgrund einer überragenden ersten Halbzeit verdient. In der Tabelle bleibt der Jahn auf dem Relegationsplatz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Pressestimmen


    Kapio (SSV Jahn Regensburg):


    "Hatten eine sehr gute erste Halbzeit, wo wir Chancen zum 2:0 oder 3:0 liegen gelassen haben. In der zweiten Halbzeit sind die Fürther viel besser ins Spiel gekommen und konnten das Spiel auch fast für sich entscheiden.

    Am Ende ist das Unentschieden akzeptabel für beide Seiten."


    Lexi (SpVgg Greuther Fürth):


    "Ja was soll man sagen, man ist noch etwas geschockt von der letzten Aktion des Spiels, als Lex alleine auf den TW zu läuft und nur die Latte trifft. Aber man ist insgesamt trotzdem recht zufrieden mit dem Punkt, da man vor allem die erste Halbzeit komplett verschlafen hat und direkt in Rückstand geraten ist. Man hätte zur Halbzeit gut und gerne 2:0 oder 3:0 zurückliegen können. Dann, wie so oft, gab es eine massive Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit und man kann ausgleichen und sogar in Führung gehen. Dazu hat Berisha in der 80 Minute die Chance alles klar zu machen und auf 3:1 zu stellen, so bekommt man dann aber fast im direkten Gegenzug das 2:2, so ist der Fussball eben. Und dann hatte der eingewechselte Lex die eben erwähnte Riesenchance und läuft ganz alleine aufs Tor zu und vergibt, das wäre natürlich der krasse Lucky Punch gewesen, der am Ende aber auch irgendwie unverdient gewesen wäre. Deswegen ist man trotzdem sehr zufrieden gegen einen starken Gegner auswärts einen Punkt mitzunehmen und immernoch ungeschlagen zu bleiben."

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen