SDW (2.Liga/Spieltag 13/14): Bayer 04 Leverkusen - SSV Jahn Regensburg 0:3(0:1)


  • Leverkusen vor großer Chance


    In dieser Woche trifft Bayer 04 Leverkusen im Spiel der Woche auf den SSV Jahn Regensburg. Das Spiel der beiden direkten Tabellennachbarn ist bereits das zweite Topspiel der beiden Mannschaften. Während das erste Spiel der Woche der Werkself gegen den SC Paderborn noch offen ist, haben die Oberpfälzer in ihrem ersten Auftritt auf ganz großer Bühne gegen Spitzenreiter Fürth überzeugt und dem Kleeblatt so den ersten Punktverlust zugefügt (1:1).


    Vor heimischer Kulisse hat die Mannschaft von Trainer Henne in dieser Woche die große Chance den Jahn vom direkten Aufstiegsplatz zu verdrängen. Derzeit rangiert die Werkself, punktgleich mit den Oberpfälzern, auf dem Relegationsplatz. Mit einem Heimsieg würde die Werkself nicht nur an Regensburg vorbeiziehen, sondern sie hätten auch die große Möglichkeit im Nachholspiel gegen den SC Paderborn den Vorsprung auf sechs Punkte auszubauen. Zuletzt zeigte sich die Henne-Elf von den beiden Niederlagen gegen Greuther Fürth und Viktoria Köln rehabilitiert. Im letzten Auftritt besiegte Bayer mit Eintracht Frankfurt einen Erstligaabsteiger, der in dieser Saison wohl auch gerne um den Aufstieg mitspielen würde. Einfach wird es gegen den Jahn allerdings nicht für Bayer 04. Der Erstligaabsteiger verpflichtete nach einer waschechten Horrorsaison mit Kapio einen bis dahin im VDFB unbekannten Trainer. Kapio schaffte es in kürzester Zeit Ruhe in den Verein zu bringen. Genau so hatte sich das Hans Rothammer, Aufsichtsratvorsitzender der Jahn KG, vor der Saison vorgestellt. Dass auch der sportliche Erfolg so schnell den Weg zurück in die Oberpfalz fand, verblüffte allerdings auch Rothammer. Nur am ersten Spieltag musste sich der Jahn gegen den SC Freiburg (1:4) geschlagen geben. Seitdem folgten neun Spiele ohne Niederlage. Diese Serie will die Kapio-Elf natürlich auch in Leverkusen fortsetzen. Dass die Regensburger auch keine große Furcht vor der großen Bühne haben, zeigte das 1:1 im Spiel der Woche bei Spitzenreiter Greuther Fürth.


    Wie üblich in Leverkusen ist das Spiel noch nicht ausverkauft. Bayer 04 Leverkusen weist darauf hin, dass am Spieltag gleich mehrere Kassen an der Bay-Arena geöffnet sein werden. Bis dato wurden etwa 40.000 Tickets abgesetzt.


    Stenogramm:

    Bayer 04 Leverkusen (Henne) - SSV Jahn Regensburg (Kapio)

    Stadion: Bay-Arena (47.200)

    Fangröße: 23 // 18

    Beste Spieler: Azmoun (80) // Casteels (84)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Regensburg holt sich die Big Points!


    Der SSV Jahn Regensburg hat das Spiel der Woche bei Bayer 04 Leverkusen mit 0:3(0:1) für sich entschieden. In einer temporeichen ersten Halbzeit brachte Kramaric die Oberpfälzer in Führung. Nach der Pause sorgten Lee und Zuber für einen am Ende ungefährdeten Auswärtssieg.


    In der ersten Halbzeit spielte die Werkself im gewohnten 4-4-2 System. Über die Außen sollten vorallem die schnellen Baku und Manu für Torgefahr sorgen. Die 41.400 Zuschauer kamen in der ersten Halbzeit größtenteils auf ihre Kosten. Ohne wirkliches Abtasten begannen beide Teams wild. So ergaben sich schon früh in der Partie Chancen auf beiden Seiten. Die Führung brachte ein Regensburger Konter, wo sich Lee bärenstark gegen mehrere Leverkusener Abwehrspieler durchsetzen konnte und nur noch den freistehenden Kramaric bedienen musste. Der Kroate hatte keine Mühe ins leere Tor einzuschieben. Die 0:1 Pausenführung der Oberpfälzer war auf dem ersten Blick zwar etwas glücklich, da auch die Henne-Elf offensive Nadelstiche setzte. Doch im wilden Getümmel der ersten Halbzeit, wo beide Teams wenig Struktur hatten, doch dafür immer wieder schnell in die Spitze kamen, zeigte der Jahn die reifere Spielanlage. In der Pause verzichteten beide Trainer auf Umstellungen, sodass es unverändert in die zweite Halbzeit ging. Mit gleichem Personal auf dem Platz änderte sich das Spiel dennoch schlagartig. Die Werkself verlor sämtlichen Zugriff aufs Spiel, konnte sich in der Offensive kaum bis gar nicht mehr in Szene setzen. In dieser Phase bewahrte Müller die Werkself vor einem höheren Rückstand. Als Bayer 04 Coach Henne gerade umstellen wollte, traf der überragende Lee zum 0:2. Henne wechselte nun und brachte mit Ceesay einen neuen Zielspieler. Tatsächlich ist es der gerade eingewechselte Ceesay, der postwendend nach dem 0:2 die große Möglichkeit auf den Anschlusstreffer liegen ließ. Bitter für Bayer 04. In der Folge spielte der Jahn die Partie im Stile einer Spitzenmannschaft herunter. Die Oberpfälzer agierten in der zweiten Halbzeit mit der letzten Linie deutlich höher, sodass die Hausherren selten in die gegnerische Hälfte kamen. Den Schlusspunkt setzte Steven Zuber mit einem wunderschönen Distanzschuss. Das Tor des Tages krönte eine reife Regensburger Vorstellung. Kurz vor dem Abpfiff gab es nochmal eine gute Freistoßposition für die Werkself, doch der Schuss von Azmoun landete in der Mauer. Die folgende Ecke brachte dann die beste Leverkusener Chance im zweiten Durchgang. Azmouns Ecke kriegen die Gäste zweimal nicht geklärt, sodass sich Torhüter Casteels nochmal auszeichnen konnte. Danach war Schluss und ein Blick auf die Ränge machte deutlich, wie weh diese Niederlage den heimischen Fans tat.


    Es war ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel, welches Bayer 04 Leverkusen in der heimischen Bay-Arena soeben mit 0:3 verloren hat. Die Mannschaft von Henne verpasste es abermals im Aufstiegskampf einen wichtigen Schritt zu machen. Stattdessen scheint die Werkself auch in dieser Saison noch nicht reif genug für den Aufstieg in die 1.Liga zu sein. Anders die Situation in Regensburg, wo Kapio in den letzten sechs Spielen der Hinrunde alles in die Waagschale werfen wird, um diese perfekte Hinrunde erfolgreich abzuschließen. In der Tabelle hat der Jahn nun drei Zähler Vorsprung vor Bayer 04.


    Pressekonferenz:




    "Ich denke man hat uns heute eiskalt auf dem falschem Fuß erwischt. Wir haben uns heute selber geschlagen!!!! Eine Packung gegen Lautern (6:2) und jetzt hier im Topspiel gegen Regensburg ebenso. Jetzt heißt es schnell analysieren bzw die Köpfe frei bekommen. Mehr kann ich jetzt nicht sagen."



    "Wir haben starke Leverkusener in der ersten Halbzeit gesehen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann das Spiel in die Hand genommen und gezeigt, dass wir aufsteigen wollen. Glückwunsch und viel Erfolg nach Leverkusen."


    Stenogramm zum Spiel:

    Bayer 04 Leverkusen - SSV Jahn Regensburg 0:3(0:1)

    Tore: - // Kramaric, Lee, Zuber

    Stadion: Bay-Arena

    Zuschauerzahl: 41.400

    Zuschauereinnahmen: 621.000 Euro


    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()