![]() | ![]() | |||
Turkish_Pele | Feulner | |||
Apolinário de Lira (1) Arnautovic (1) | (2) Januzaj (1) King | |||
14. Spieltag - 1. FC Köln gegen 1. FSV Mainz 05 Beide Aufsteiger mit einem guten Saisonstart bisher, wie die Plätze 6 und 8 zeigen. Köln mit zwei Punkten mehr als die Gäste, aber auch zwei Spielen Vorsprung. Nach den zuletzt 4 Niederlagen in Folge hat man sich bei den Gästen heute viel vorgenommen. Kannte man doch die Kölner Mannschaft schon aus harten Matches in der Saisonvorbereitung. Ebenso war heute Neuzugang Sheraldo Becker mit dabei, den sich die 05er knappe 6 Millionen Euro kosten ließen. Für ihn stellte Trainer Feulner sogar die Formation um und ließ mit einer Doppelspitze auflaufen. Vom Anstoß weg wurde es die erwartet umkämpfte Partie, wobei die Gäste mehr über den Ballbesitz kamen. Hinten eng stehen und vorne kontern war die Vorgabe, doch es haperte an der Umsetzung. Zu allem Unmut ging dann die Heimelf kurz vor der Pause durch Joelinton (42.) durch einen Kopfball nach Ecke in Führung. Damit war auch der Halbzeitstand erreicht und es ging in die Kabinen. Dort kamen die Mainzer mit einer Umstellung wieder heraus. Januzaj rückte vom linken Flügel auf die 10er Position für Shaqiri, der für Pierre-Gabriel ausgewechselt wurde. Dieser übernahm nun die linke Seite, während Joker King für den blassen Jovic kam. Das sollte sich auch bezahlt machen, denn Becker spielt Januzaj (56.) frei und der erzielt den Ausgleich. Nur 6 Spielminuten später der Doppelschlag durch King (62.) und wieder Becker mit der Vorlage. Doch nun drehte Köln auf und traf nur 5 Minuten später durch Arnautovic (67.) zum erneuten Ausgleich. Dann aber wieder Mainz und Becker mit dem Vorlagenhattrick. Januzaj (70.) ist frei und trifft zur erneuten Führung. Danach folgen noch gute Angriffe auf beiden Seiten, wobei die Kölner die klareren Chancen hatten. Doch die Gäste retten den Vorsprung über die Zeit und entführen in einem ausgeglichenen Spiel die 3 Punkte aus der Domstadt. |
