SDW (3.Liga/Spieltag 17): SV Waldhof Mannheim - SC Verl 9:2(6:2)


  • Mannheim empfängt Ostwestfalen zum Spiel der Woche


    Seit fast einem Jahr hat Trainer Owel die Verantwortung beim SV Waldhof Mannheim. Seit der Amtsübernahme hat es der Coach geschafft die Mannschaft stetig weiterzuentwickeln. Während man in der letzten Saison auf dem 9.Tabellenplatz landete, will der SVW in dieser Saison noch höher hinaus. Wenn die Mannheimer noch Chancen im Kampf um den Zweitligaaufstieg haben wollen, dann müssen sie daheim gegen den SC Verl punkten.


    Im eigenen Carl-Benz-Stadion will die Owel-Elf unbedingt wieder in die Spur finden. Zu Beginn der Saison galt die Heimspielstätte des SVM noch als Festung, so wurden die vier ersten Heimspiele allesamt gewonnen. In den letzten Wochen hat sich die Situation aber geändert. Mittlerweile wartet der Waldhof seit drei Heimspielen auf einen Sieg. Gegen den Sportclub aus Verl soll es endlich wieder für drei Punkte reichen. Einfach wird es gegen die Ostwestfalen nicht, auch wenn der SCV erst sieben Spiele absolviert hat. Seit dem Trainerwechsel von Klaus Albert zu Slay gehört der Sportclub zu den Geheimfavoriten auf den Aufstieg. In den ersten drei Saisonspielen unter der Leitung von Slay holte der SC Verl neun Punkte. Da der Saisonstart unter Klaus Albert mit vier Niederlagen aus vier Spielen alles andere als erfolgreich verlief, muss die Slay-Elf nun das Feld von hinten aufrollen. Da passte es dem neuen Trainer gar nicht in den Kram, dass er zuletzt aufgrund von technischen Schwierigkeiten pausieren musste. In Mannheim will der Sportclub den positiven Lauf unter dem neuen Trainer natürlich fortführen, während Waldhof mit einem Sieg auf drei Punkte an den Relegationsplatz heranrücken könnte. Spannung ist also vorprogrammiert!


    Wie so oft in der dritten Liga wird auch das Carl-Benz-Stadion eher mäßig besucht sein. Insgesamt 24.600 Zuschauer passen ins Mannheimer Stadion. Das Heimspiel gegen den SC Verl werden aber wohl nur etwa 5.000 Zuschauer besuchen. Für alle kurzentschlossenen Fußballfans wird es eine Abendkasse geben!


    Stenogramm zum Spiel:

    SV Waldhof Mannheim (Owel) - SC Verl (Slay)

    Stadion: Carl-Benz-Stadion (24.600)

    Fangröße: 8 // 6

    Platzierung: 8. // 13.

    Bester Spieler: Coutinho (82) // Neuhaus (80)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Mannheim überrollt Sportclub


    Der SV Waldhof Mannheim hat im Spiel der Woche des 17.Spieltags ein klares Zeichen an die Konkurrenz gesendet. Im Heimspiel gegen den SC Verl setzte die Mannschaft von Trainer Owel den Aufwärtstrend fort. Der Aufstiegskandidat ließ gegen den Sportclub nichts anbrennen und gewann auch in der Höhe verdient mit 9:2(6:2).


    Knapp 5.000 Zuschauer fanden kurz vor dem Jahreswechel den Weg ins Carl-Benz-Stadion. Die Fans, die vor dem Stadion im Stau standen, verpassten eine couragierte Mannheimer Anfangsviertelstunde. Die Gäste schienen mit den Gedanken noch im Mannschaftsbus, da eröffnete Milik bereits den Torsegen (2.). Es folgte eine Anfangsphase, in der die Ostwestfalen keinen Zugriff ins Spiel fanden. Die Folge waren zwei weitere frühe Gegentore. Das Spiel war also bereits nach fünfzehn Minuten entschieden. In der Folge schafften es die Gäste einen Fuß ins Spiel zu bekommen. Nach gut einer halben Stunde war es dann Mannheims Torhüter Busk, der mit einem folgenschweren Fehler die Gäste kurzzeitig ins Spiel zurückholte. Doch der Anschlusstreffer von Mateta brachte den Ostwestfalen keinen Aufwind. Stattdessen waren es wieder die Hausherren, die nur eine Minute später den alten drei Tore Vorsprung wiederherstellten. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde es aus Sicht des Sportclubs noch aussichtsloser. Erst traf Horvath zum 5:1, dann traf Coutinho nach fragwürdigem Elfmeterpfiff vom Punkt zum 6:1. Zumindest der Schlusspunkt einer turbulenten ersten Halbzeit gehörte den Gästen. Einen Eckball bekam die Waldhof Abwehr nicht geklärt, sodass Mateta zum 6:2 Halbzeitstand traf. Wer dachte Matetas zweiter Treffer am heutigen Donnerstag könnte nochmal für Spannung sorgen, der wurde bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff enttäuscht. Wieder zeigte Schiedsrichter Kinnhöfer nach einem fragwürdigem Foulspiel auf den Elfmeterpunkt. Wieder ließ Coutinho dem Verler Schlussmann Hansen keine Chance. In der Folge verflachte die Partie. Das lag vorallem daran, dass die Hausherren zwei Gänge herunterschalteten. Dennoch kam die Mannschaft von Trainer Owel im Verlaufe der zweiten Halbzeit noch zu zwei weiteren Treffern.


    Nur zwei Tore haben der Owel-Elf für den Relegationsplatz gefehlt. Doch auch mit dem vierten Tabellenplatz wird der Trainer zunächst zufrieden sein. Die Richtung stimmt in Mannheim. Für den Sportclub war es, nach vier Siegen in Folge, die erste Pleite seit langem. Für den neuen Trainer derEchteFCN ist es die erste Pleite im VDFB.




    Trainer Owel (SV Waldhof Mannheim):


    "Mannheim spielte wie in einem Rausch, ließ Verl nie ins Spiel kommen und hatte auch immer gleich eine Antwort parat, wenn Verl ein Tor gemacht hatte, das zum Glück nur 2x passierte. Meine Männer spielten so wie ich es mir als Trainer immer wünsche, früh auf die Gegenspieler drauf gehen und wenn man den Ball erobert hat, mit schönem Passspiel den Ball laufen lassen mit direktem Zug zum Tor. Heute lief es wie am Schnürchen, hoffentlich geht es so weiter bis zum Ende der Saison."



    Stenogramm zum Spiel:

    SV Waldhof Mannheim (Owel) - SC Verl (derEchteFCN) 9:2(6:2)

    Tore: Horvath (2), Milik (3), Coutinho (4), // Mateta (2)

    Stadion: Carl-Benz-Stadion

    Zuschauerzahl: 4.800

    Zuschauereinnahmen: 72.000 Euro

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()