
Jahn Regensburg vs. Alemannia Aachen
Das Topspiel zum 2. Spieltag der Rückrunde wurde unseren beiden Kontrahenten aus Aachen und Regensburg vermacht.
In Aachen hat die Rückrunde gleich mit einem Schockerlebnis beim Heimspiel gegen Saarbrücken begonnen. Man verspielte eine sichere Führung von 4:1 noch und verlor am Ende mit 4:5 gegen die Mannen von Frank Schüler.
Somit war die Alemannia der Verliere des 18. Spieltages. Deshalb gilt ganz besonders gegen Regensburg die Wiedergutmachung bei den Fans. Was Sie sich nicht alles anhören mussten nach dem verlorenen Heimspiel...aber das wollen wir nicht weiter vertiefen ;-)

Dass war dann wohl auch der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte und man warf den noch jungen Präsidente(e)n Frank Götze hochkant aus der Führungsetage. Da Aachen jedoch einer Sumpflandschaft gleicht war der Aufprall nicht so hart und Frank Götze ging erst mal eine Tasse Tee trinken.
Für Aachen beginnt die Rückrunde somit im südlichen Regensburg jetzt erst richtig,
zumal man in der Hinrunde eine empfindliche 5:7 Heimniederlage hinnehmen musste.

Für Regensburg verlief bereits die Vorbereitung auf die Rückrunde mit beachtlichen Erfolgen. So startete man auch recht optimistisch am 18. Spieltag und erzielte einen wichtigen 4:2 Auswärtserfolg in Mannheim. Doch war der Trainer Martin Steinmetz, trotz der 3 Punkte noch überhaupt nicht zufrieden und verschärfte das Training noch einmal in der vergangen Woche um den Fans zuhause ein berauschendes Fußballfest zum Rückrundenstart präsentieren zu können. Auch der direkte Durchmarsch in die Bundesliga ist noch nicht ganz aus dem Blickwinkel verschwunden. Jedoch müssen gegen den direkten Konkurrenten Alemannia Aachen schon 3 Punkte herausspringen.
Aus Aachen kommt vor dem Topspiel noch folgende Meldung:
aus presse, funk und fernsehen wird wohl jedem die prekäre lage, in der die alemannia sich momentan finanziell befindet, zu ohren gekommen sein. herabgewirtschaftet von einem, mittlerweile

die spielergehälter galten für die kommenden monate als nicht mehr sicher und nur durch einen von den fans eingeleiteten spendenaufruf rund um aachen, konnte die sofortige insolvenz gerade noch abgewendet werden. nun muss man den gürtel enger als eng schnallen, der sparplan des neuen präsidiums sieht einsparungen von 200.000 pro monat vor.
diese ungewissen umstände rund um den tivoli verunsicherten scheinbar bei rückrundenstart auch die spieler, die unübersehbare nervenschwäche kostete die aachener truppe drei schon sicher geglaubte punkte gegen saarbrücken.
ein paar tage sind mittlerweile verstrichen und in aachen steht man vor dem anstehenden spiel gegen die von der übrigen konkurrenz stark eingeschätzten regensburger vor einem krassen fehlstart in die rückrunde.
mit durchhalteparolen ala:
"die stimmung in der mannschaft ist intakt", "meine mannschaft hat charakter", "ich lasse nicht zu, dass von aussen unruhe in meine mannschaft hereingetragen wird", "auch wenn die beweise gegen ihn sprechen, auf herrn götze lass ich nichts kommen...wir haben trotzallem noch guten privaten kontakt..."
redet trainer oliver esklavon die derzeitige lage schön.
in den letzten tagen mehren sich die äusserungen rund um den tivoli, das der trainer, intern nicht mehr unumstritten ist.

es gilt abzuwarten wie sich das team gegen jahn regensburg präsentiert, aber eins ist klar, wenn nicht zumindest ein punkt eingefahren wird, werden die wolken über dem tivoli im dunkler.
Auch Regensburg´s Trainer Martin Steinmetz fand ein paar Worte zu diesem Spiel, jedoch kann er sich etwas kürzer fassen...hier bleibt ein Skandal bisher nämlich noch aus ;-)
Ich hoffe einfach, dass sich die Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel spielerisch steigern kann, wenn das nicht gelingt wird es sicher schwer dieses Spiel zu gewinnen es sei denn das Glück ist, wie im Hinspiel, auf meiner Seite.