


Pascal Rimpar fährt nach seinem gelungen Comeback mit dem MSV in der VDFB, welches mit einem überraschend klaren Sieg über die Kiezkicker endete, eher gelassen nach Osnabrück und würde sich nach eigener Aussage bereits mit einem Punktgewinn mehr als zufrieden geben. Umso überraschender ist es, dass auch Matthias Bönisch sich in Zurückhaltung übt und seinem neu erstarkten Team in der Rückrunde ebenso wenig, wie sein Kontrahent, zutraut. Nachdem Osnabrück bereits im Hinspiel die Gegner mit 8:2 deklassierte und sie in die Rückrunde mit großen Ambitionen auf den Aufstieg gehen, sollte man ihnen eigentlich die Favoritenrolle zuordnen. Verstärkt wird dies noch durch die Tatsache, dass die Fans und besonders die Spieler nach dieser Pause besonders heiß auf ihr erstes Heimspiel in der Rückrunde sind. Dennoch geht Duisburg quasi als Geheimfavorit in diese Begegnung und wird bereits als eines der stärksten Teams der Rückrunde gehandelt.


Nach der knappen 1:2 Niederlage im Hinspiel haben die Stuttgarter unter Trainer Manuel Paetz mit ihren Kontrahenten aus Fürth quasi noch eine Rechnung offen. Manuel Paetz geht trotz dem eher misslungenen Rückrundenauftakt, jedoch gegen die Topfavoriten der Rückrunde aus Köln, guter Dinge in die Begegnung und will 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Die Jungs vom neuen Greuther Trainer Udo Neese haben jedoch bereits letzte Woche mit ihrem Sieg bewiesen, dass auch sie nicht zu unterschätzen sind. Man muss nun sehen, ob sich die Stuttgarter mit einem Sieg von den Abstiegsrängen entfernen und den Fürthern somit auf die Pelle rücken können.


Die Nürnberger müssen, nach der doch recht bitteren Heimniederlage gegen Magdeburg, an diesem Spieltag zum LR Ahlen reisen. Markus Hoffmann hat jedoch mit seinem 1.FCN im Hinspiel gute Erfahrungen gemacht und konnte dieses mit 3:1 für sich entscheiden. Bereits jetzt ist das Spiel richtungsweisend für Nürnberg ob es raus aus dem Abstiegsstrudel geht oder auf direktem Wege hinein. Der LR Ahlen, noch ohne Spiel in der Rückrunde, tritt mit neuem Trainer gegen Nürnberg an. Jens Rommenhöller hat bereits jetzt den Fans schon einen Sieg versprochen und seine Mannen darauf eingestimmt. Für Ahlen ist das Ziel, sich weiterhin im oberen Tabellenbild zu halten und evtl. noch ein paar Plätze klettern zu können.


Die Geißböcke unterstrichen bereits gegen die Kickers aus Stuttgart ihre spielerischen Qualitäten und wollen nun zuhause gegen Berlin eine noch stärkere Leistung erbringen und somit das Spiel für sich entscheiden. Trotz ihrer klaren Außenseiterrolle gegen den Mitfavoriten um die Meisterschaft werden die Berliner versuchen zumindest einen Punkt in die Hauptstadt zu entführen, um so den Abstand zu den Abstiegsrängen, welche momentan 7 Punkte entfernt sind, zu wahren. Nachdem torreichen Hinspiel, welches 6:6 endete, darf man sich trotz aller Vorzeichen auf ein spannendes Spiel gefasst machen


Nachdem der 1.FC Saarbrücken der Fortuna aus Köln mit 8:3 die zweithöchste Niederlage der Hinrunde einbrachte, kann man sich vorstellen mit welchem Feuer die Köllsche-Jungs unter dem Ex-Trainer des Chemnitzer FC „Toni von Ehr“ in diese Begegnung gehen werden. Dementsprechend scheint momentan auch das Verhältnis zwischen den beiden Clubs zu sein, was man einerseits durch die mutige Aussage, in welcher Frank Schüler bereits jetzt schon voller Vorfreude dem zweistelligen Sieg seiner Saarländer entgegenfiebert, merkt. Andererseits bezeichnet Don seine Gegner grimmig als „Rucksackfranzosen von der Saar“ und verweist mit einem leichten Schmunzeln auf die Platzierung in der Basic-League, wo sein gegnerischer Trainer hinter im rangiert und es somit auch in der Liga wird. Für beide Teams hat dies Spiel einiges an Wichtigkeit, da sich die Fortuna mit einer Niederlage immer weiter von den Aufstiegsplätzen und die Saarländer sich ihrerseits von Abstiegsplätzen entfernen würde.


War zu dem Zeitpunkt des Posts bereits gespielt!


War zu dem Zeitpunkt des Posts bereits gespielt!


Alles in dieser Begegnung spricht für einen Sieg der Magdeburger unter Aike Jeutes, schon allein wenn man einen Blick auf die Hinrundenbegegnung wirft, in welcher der momentane Tabellenführer Magdeburg den höchsten Sieg der 2.Liga gegen das einsame Schlusslicht feiern konnte. Auch der Rückrundenauftakt der Oberhausener, welche von Chris Hauffe trainiert werden, war wegen der miserablen Vorbereitung voll daneben gegangen. Währendessen die starteten die Magdeburger glanzvoll mit ihrem überragenden Sieg gegen den Club in die Rückrunde. Aber vielleicht gerade diese fast schon gewisse Überlegenheit könnte für den 1.FC eine gewisse Überheblichkeit mit sich bringen, und somit die einzige Hoffnung der Oberhausener sein das Spiel ausgeglichen zu gestalten und möglicherweise ein Pünktchen in die demoralisierte Heimat mitzubringen.