Kleines Niedersachsenderby zum Rückrundenauftakt
Die Tabellenspitze futsch, die Herbstmeisterschaft verpasst, den Supercup verloren und im VDFB Pokal ausgeschieden. Wenn man sich diese Bilanz ansieht, dann wird einem mulmig und man stellt sich die berechtigte Frage, ob der VfL Wolfsburg in dieser Saison wirklich der heiße Meisterschaftsanwärter ist, den er wochenlang zu sein schien?
Bis kurz vorm Hinrundenende lief beim VfL Wolfsburg alles nach Plan. Keine Mannschaft in der ersten Liga brachte die Niedersachsen so wirklich an ihre Leistungsgrenzen, sodass die J1n-Elf bis gestern Abend kein Ligaspiel verlor. Dann kamen die wohl drei wichtigsten Paarungen der Hinserie auf die Niedersachsen zu und alle drei wurden verloren. So steht einer überwiegend erfolgreichen Hinrunde ein desolates Hinrundenende entgegen. In den kommenden Wochen muss der Trainer und seine Schützlinge die richtige Antwort liefern. Wirklich viel Zeit zur Aufarbeitung der empfindlichen Niederlagen gegen den 1.FC Nürnberg bleibt nicht. Denn schon in dieser Woche wartet das nächste Spiel der Woche auf die J1n-Elf. In der heimischen Volkswagenarena treffen die Wölfe im kleinen Niedersachsenderby auf Hannover 96. Die Gäste, die wie gewohnt vom Fussballlehrer Bergsen trainiert werden, sind mit dem Verlauf der Hinrunde nicht gänzlich zufrieden, auch wenn 96 sich mit dem erreichten 6.Platz weiterhin auf Kurs Europapokal befindet. Nach Wolfsburg reist die Bergsen-Elf, trotz Wolfsburger Minikrise, als klarer Underdog. Das bestätigt auch ein Blick auf das Hinrundenresultat, wo die Wölfe im Niedersachsenstadion einen ungefährdeten 0:4(0:2) Auswärtssieg einfuhren. Trotz der auf dem Papier eher niedrigen Siegchance wird sich der erfahrene Coach etwas einfallen lassen, um die Power im Offensivspiel der Wölfe eindämmen zu können. Die Kicker vom VfL Wolfsburg müssen dagegen zeigen, dass sie weiterhin ein ernsthafter Kandidat um die Meisterschaft sind.
Beide Vereine rechnen mit etwa 35.000 Zuschauern. Damit das kleine Niedersachsenderby doch noch vor ausverkaufter Kulisse stattfinden kann, öffnen die Wölfe gleich mehrere Abendkassen rundum die Arena. Die Polizei Wolfsburg bittet die anreisenden Fans aus Hannover ausdrücklich auf pyrotechnische Gegenstände zu verzichten. In jüngerer Vergangenheit kam es immer wieder zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände im Zusammenhang mit Spielen von Hannover 96. Die Bereitschaftspolizei Wolfsburg bestätigte am Wochenende, dass es im Bereich der Volkswagenarena und des Wolfsburger Hauptbahnhofes zu polizeilichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kommen kann. Auf diese offiziele Meldung der Polizei reagierte das Fanprojekt von Hannover 96 bestürzt. Laut einem Sprecher des Fanprojekts plant die aktive Fanszene nun mit Bussen statt mit dem Zug ins nur 88km entfernte Wolfsburg zu reisen.
Stenogramm zum Spiel:
VfL Wolfsburg (J1n) - Hannover 96 (Bergsen)
Stadion: Volkswagenarena (41.200)
Fangröße: 17 // 21
Platzierung: 2. // 6.
Hinrundenergebnis: 4:0(2:0)
Bester Spieler: Lewandowski (91) // Rüdiger (87)