SDW (2.Liga/Spieltag 20/21): FC Hansa Rostock - SV Elversberg 3:2(1:1)


  • Rostock setzt Lauf auch gegen Elversberg fort


    Einen Dienstag zum Vergessen hat der SV Elversberg hinter sich. Erst verlor die Pisko-Elf daheim im Saarland das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 0:3, dann musste sich der SVE auch im Spiel der Woche beim FC Hansa Rostock (2:3) geschlagen geben. Während die Mannschaft von Trainer Piskopat im Aufstiegskampf ins Straucheln gerät, rückt die Kogge in der Tabelle immer weiter nach vorn. Mit vier Punkten Rückstand sind die Ostdeutschen nun erster Verfolger der Saarländer, die trotz des rabenschwarzen Dienstags weiter auf dem Relegationsplatz rangieren.


    Hansa erwischte mit den beiden Siegen gegen Zwickau (6:4) und Mönchengladbach (3:1) einen perfekten Start in die Rückrunde. Zuletzt kam die Kogge aber ausgerechnet beim Tabellenschlusslicht aus Dresden in Bredouile. Nach schwacher Leistung reichte es bei Dynamo nur zu einem Remis (3:3). So war Hansa im Heimspiel gegen den SV Elversberg doppelt gefordert die drei Punkte im Ostseestadion zu behalten. Den besseren Start in die Partie erwischten aber die Saarländer, die trotz der zuvor erlittenen Heimklatsche gegen Eintracht Frankfurt (0:3) mit viel Selbstvertrauen nach Rostock reisten. Die Kogge war gedanklich noch nicht wirklich auf dem Feld. Dies nutzte Kevin Prince Boateng zur frühen Gästeführung (5.). Diese hatte aber nur einen kurzen Moment bestand, denn nur paar Minuten später konnte Lookman mit der ersten gelungenen Aktion des Gastgebers den Ausgleich erzielen. Der Ausgleichstreffer brachte aber nicht wirklich Sicherheit ins Spiel der Rostocker. Eher waren es die Gäste, die mit tollem Kombinationsfussball ins letzte Drittel gelangten, sich dort aber meist zu umständlich präsentierten. So ging es mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabine. Nach der Pause sollte sich am Spielverlauf wenig ändern. Weiterhin waren es die Gäste aus Elversberg, die die bessere Spielanlage hatten und so immer wieder in die gefährliche Zonen kamen. Anders als noch im ersten Durchgang nutzte der SVE die Lücken nun deutlich zielstrebiger. Der Lohn war die erneute Führung durch Kevin Prince Boateng. Hansa hatte nach dem erneuten Rückstand Glück, dass es beim 1:2 blieb und die Saarländer die vorzeitige Entscheidung verpassten. Chancen ergaben sich für die Pisko-Elf reichlich. Ein abgefälschter Schuss an den Pfosten sorgte dann dafür, dass das Spiel in der Schlussphase kippen sollte. Der Abpraller vom Elversberger Pfosten landete nämlich beim aufgerückten Pieper, der nur noch zum 2:2 einschieben musste. In den letzten zehn Minuten drückten die Gäste auf den erneuten Führungstreffer, doch die Pisko-Elf sollte in einen Konter laufen, den Brobbey zum vielumjubelten Rostocker Siegtreffer nutzte. Es war einwenig paradox, denn die Kogge wirkte in der Schlussphase platt und als sei sie mit einem Remis zufrieden gewesen. Doch die Einladung der Elversberger, die in der Vorwärtsbewegung einen unnötigen Ballverlust praktizierten, nahm die Elf von Trainer Martini dankend an.


    Nach dem Abpfiff vom gut leitenden Schiedsrichter Stegmüller feierten die Rostocker Spieler den Heimsieg mit einem Großteil der etwa 10.000 anwesenden Zuschauern. Der Heimsieg gegen den SVE war bereits der dritte Sieg in der Rückrunde. Insgesamt ist Hansa seit fünf Spielen ohne Pleite.



    Trainerstimme (Piskopat / SV Elversberg):


    "Wenn man das Spiel nicht entscheidet und dann den Ausgleich kassiert und dann einfach nur noch scheiße baut, dann verliert man verdient das Spiel!!!"



    Stenogramm zum Spiel:

    FC Hansa Rostock - SV Elversberg 3:2(1:1)

    Tore: Pieper, Brobbey, Lookman // Boateng (2)

    Stadion: Ostseestadion

    Zuschauerzahl: 12.100

    Zuschauereinnahmen: 181.500 Euro

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen