Saarbrücken gegen Bielefeld unter Druck
An diesem Doppelspieltag treffen im Spiel der Woche zwei Mannschaften aufeinander, die drohen ihr Saisonziel zu verpassen. Im Ludwigsparkstadion trifft der 1.FC Saarbrücken auf den DSC Arminia Bielefeld. Beide Mannschaften würden gerne zurück in die 2.Liga. Das direkte Aufeinandertreffen ist allerdings für beide Vereine sowas wie ein Endspiel um ein Ticket im Aufstiegskampf.
Denn beide Vereine sind zuletzt ins Stocken gekommen. Während die Saarländer über weite Strecken der Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz rangierten, sorgten Wertungen am grünen Tisch (2x Remis, 2x Niederlage) dafür, dass der FCS nicht auf einem Aufstiegsplatz überwinterte. Im ersten Spiel der Rückrunde fand die Diddy-Elf beim 4:2 Sieg gegen den 1.FC Heidenheim zwar die passende Antwort, doch weil die Konkurrenz fleißig punktete, ist der Relegationsplatz schon sechs Punkte entfernt (FCS hat vier Spiele weniger absolviert). Im Spiel der Woche gegen den DSC Arminia Bielefeld darf sich die Mannschaft von Trainer Diddy also keinen weiteren Rückschlag leisten. Damit es im Heimspiel gegen Bielefeld mit einem Sieg klappt, müssen sich die Saarländer vorallem im Vergleich zum Hinrundenduell in der Chancenverwertung verbessern. In der Hinrunde trennte sich der FCS auf der Bielefelder Alm mit 1:1(0:0) von der Yaya-Elf. In der ersten Halbzeit vergab die Diddy-Elf zahlreiche Großchancen. Nach der Pause brachte Gyökeres die Arminia in Führung. Lohkemper sorgte kurz vorm Abpfiff wenigstens noch für einen verdienten Punktgewinn. Ein Remis dürfte dem 1.FC Saarbrücken im Rückspiel nicht reichen, daher sollten die Saarländer effektiver mit ihren Chancen umgehen. Dies wird die Arminia natürlich zu verhindern versuchen. Die Mannschaft von Trainer Yayaekb würde wie Saarbrücken gerne zurück in die zweite Liga aufsteigen. Zum Hinrundenende stiegen die Chancen auf einen direkten Bielefelder Wiederaufstieg dank einer Siegesserie. Doch die Form zum Hinrundenabschluss konnten die Ostwestfalen nicht ins neue Jahr transportieren. Aus den ersten vier Rückrundenspielen konnte der DSC lediglich das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (4:1) für sich entscheiden. So sind die Hoffnungen auf einen Wiederaufstieg, die zum Ende der Hinrunde vermehrt in Bielefeld aufkamen, nicht gänzlich wieder verschwunden, doch deutlich gemindert. Der momentane Abstand der Yaya-Elf zum Relegationsplatz beträgt acht Punkte (Bielefeld hat ein Spiel weniger absolviert). Damit der DSC doch nochmal einen Einfluss auf den Aufstiegskampf nehmen kann, muss die Yaya-Elf im Ludwigsparkstadion gewinnen. Damit dies gelingt, sollten die Ostwestfalen weniger Chancen als noch im Hinspiel zulassen. Unterstützung werden die Bielefelder von ihren zahlreichen Fans erhalten. Bereits heute hat der DSC das komplette Gästekontigent von 1940 Eintrittskarten ausgeschöpft. Da das Ludwigsparkstadion (17.400) auf der Heimseite bei weitem noch nicht ausverkauft ist, planen weitere Anhänger aus Ostwestfalen über Eintrittskarten im Heimbereich dem Spiel beizuwohnen. Ja, dem 1.FC Saarbrücken droht im Spiel der Woche ein Auswärtsspiel im eigenen Wohnzimmer...
Stenogramm zum Spiel:
1.FC Saarbrücken (Diddy) - DSC Arminia Bielefeld (Yayaekb)
Stadion: Ludwigsparkstadion (17.400)
Fangröße: 9 // 14
Platzierung: 5. // 8.
Hinspielergebnis: 1:1(0:0)
Bester Spieler: Lindner (75) // Sallai (76)