


> MSV Duisburg
Hinspiel: 6 - 4
Für den MSV unter Erfolgstrainer Pascal Rimbach zählt in diesem Spiel nur ein Sieg um sich weiter von den bedrohlichen Abstiegsplätzen entfernen zu können. Beide Teams haben in der Rückrunde bereits 4 Spiele auf ihrem Konto, welche Sie allesamt gewinnen konnten. Trotz der Tatsache, dass die Fürther immerhin 5 Plätze vor dem MSV liegen, gehen die Gäste als Favoriten in dieses Spiel. Mit einem Heimsieg jedoch könnte Udo Neese mit seinen Mannen einen großen Schritt in der Tabelle machen und möglicherweise bis auf Rang 6 vorstoßen.


Hinspiel: 1 - 4
Im Hinspiel konnte sich der Club mit 4:1 im heimischen Frankenstadion durchsetzen. Daher wird Frank Schüler mit seinen Jungs noch mehr darauf brennen dieses Spiel für sich entscheiden zu können. Vor allem die Tabellenposition beider Teams macht dieses Spiel noch brisanter, denn sollte Frank Schüler hier 3 Punkte holen, so könnten Sie mit 29 Punkten ihren 10. Platz erstmal festigen. Bei einem Sieg für die Gäste aus Franken könnten diese jedoch ihrerseits erstmal durchatmen und ein kleines Polster auf die drohende Gefahr der hinter ihnen rangierenden Manschaften schaffen. Betrachtet man die Statistik der letzten 3 Ligaspiele so spricht diese für den 1.FCN, da es dort Saarbrücken kein einziges mal gelang als Sieger vom Platz zu gehen.


Hinspiel: 7 - 3
Bereits in Berlin konnten die Regensburger einen 7:3 Sieg feiern. Diese Tatsache und die bisherigen Erfolge in der Rückrunde machen sie daher zum Favoriten in dieser Begegnung. Selbst der Coach der Hertha, Thomas Pinke, glaubt nicht wirklich an einen Sieg seiner Mannen. Dennoch konnten wir gerade letzte Woche die Erfahrung machen, dass nicht immer die vermeintlichen Favoriten als Sieger vom Platz gehen! Bleiben wie erwartet die 3 Punkte in Regensburg so könnten sie sich möglicherweise nach diesem Spieltag auf einem Aufstiegsplatz wieder finden.


Hinspiel: 1 - 2
Kurz vor dem Spiel konnte ich Bouba noch ein Sätze abgewinnen:
"Das wird ein richtungsweisendes Spiel für den VfR Mannheim. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten können wir uns etwas Luft verschaffen, bei einer Niederlage wird es wieder verdammt eng. Meine Jungs sind jedenfalls topmotiviert und wir wollen uns nach dem Spiel nichts vorwerfen."
Mannheim kann sich nach diesem hochkarätigen Spiel tatsächlich nix vorwerfen lassen und springt mit diesem Sieg nun vorläufig auf den 11.Platz. Man muss nun sehen wie die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf Hertha und Nürnberg abschneiden. Für den Stuttgarter Trainer Victor Berenice ist damit leider das Auftaktsdebut misslungen und sein Team verweilt weiter auf einem Abstiegsplatz. Dennoch geht er voller Zuversicht in die nächsten Begegnungen und äußerte sich voller Optimismus: Nichtabstieg schaff ich locker!


Hinspiel: 8 - 2
Das Hinspiel konnte Oliver Esklavon mit einem klaren 8:2 für sich entscheiden. Im Rückspiel stehen die Vorzeichen jedoch etwas anders, da der ehemalige Fortunen-Coach Frank Götze das Ruder in bei den Chemnitzern übernommen hat. Er wird nicht gerade freudig am Tivoli empfangen werden, da er erst vor einigen Wochen in Aachen des Präsidentenamtes wegen einem Finanzskandal enthoben wurde. Es ist daher fraglich, ob er überhaupt den beschwerlichen Weg nach Aachen antreten wird. Für beide Teams läuft die Rückrunde bisher nicht gerade glänzend. Während Aachen noch keinen einzigen Punkt in der Rückrunde einfahren konnte, kommen die Chemnitzer nach ihrem Überraschungssieg immerhin auf 3 Zähler. Damit haben die Chemnitzer wohl endgültig den Kampf um den Klassenerhalt und die 10 fehlenden Punkte auf den 14.Platz eingeläutet.


Hinspiel: 5 - 6
Nach der Sensation in Magdeburg, erhoffen sich die Kiezkicker auch gegen den Zweitplazierten der Hinrunde Punkte einfahren zu können. Unter ihrem neuen Trainer Toni von Ehr konnte die Fortuna bisher nur gegen Regensburg glenzen, wo sie ein 1:1 einfahren konnten. Daher sind sie nun schon bis auf den 5. Tabellenplatz abgerutscht. Trotz allem werden sie sich erneut aufbäumen und versuchen so wie im Hinspiel, wo sie 6:5 gewannen, alles richtig zu machen und 3 Punkte mit nach Köln zu nehmen. Torben Holz wird mit seinem Team dennoch versuchen sein 2.Spiel in Folge zu gewinnen um den Anschluss ans rettende Ufer nicht zu verlieren. Immerhin haben sie schon einen 6-Punkte Rückstand auf den 14.Platz wo Duisburg steht, von denen allerdings nicht erwartet wird, dass sie diese Woche Punkte lassen werden.


Hinspiel: 4 - 3
Im Hinspiel verloren die Magdeburger noch zuhause gegen Ahlen mit 3:4. Jedoch werden sie alles daran setzen sich für diese knappe Niederlage zu revanchieren und damit den 1.Tabellenplatz zu verteidigen. Durch einige taktische Umstellungen im Magdeburger Team nach der 1:3 Pleite gegen St.Pauli erhofft sich Trainer Aike Jeutes die Ahlener mit dem abiturgestressten Coach Jens Rommenhöller bezwingen zu können. Dennoch wird Ahlen alles daran setzen es seinem Gegner nicht zu leicht zu machen um sich noch alle Möglichkeiten zu wahren im Aufstiegskampf eingreifen zu können.


Hinspiel: 4 - 4
Im Hinspiel dieser Begegnung gelang es keinem der beiden Teams 3 Punkte zu erringen und so trennten sie sich 4:4 Unentschieden. Beide Teams hatten eine erfolglose letzte Woche, gehen dennoch mit neuen Hoffnungen in diese mit Spannung erwartete Begegnung. Trainer von Osnabrück Matthias Bönisch hat den Aufstieg für sich schon abgehackt und betrachtet den Kampf um die 3 beliebtesten Plätze der 2.Liga aus der Ferne. Die Geißböcke jedoch stecken mitten im Aufstiegskampf. Für sie geht es nicht nur mehr darum in das Oberhaus der VDFB einzuziehen, sondern dies auch noch würdevoll als Meister der 2.Liga zu tun. Es ist nun abzuwarten, ob sie nach diesem Spieltag wieder kontern können und noch vor Magdeburger als Spitzenreiter in die nächste Begegnung gehen können.


Hinspiel: 4 - 1
Nachdem Oberhausen in der Rückrunde immer noch keine Erfolge feiern konnte, wurde die komplette Mannschaft zu einem großen Trainingslager einberufen. Danach erhofft sich Trainer Chris Hauffe, dass seine Mannen voller neuer Motivation in die kommenden Begegnungen gehen werden. Das einzige Ziel welchen den Rot-Weißen noch geblieben ist, ist nicht punklos in die Drittklassigkeit zu wandern. Für Trainer des KSC Andreas Keil muss Oberhausen nach den 2 Unentschieden gegen Mannschaften im unteren drittel der Tabelle klar als Aufbaugegner herhalten. Momentan ist es nur noch das Torverhältnis was den KSC noch vor den Regensburgern platzieren lässt.