Hanseaten unter neuer Leitung

  • Perfekt: Torben Holz ist neuer HSV-Trainer



    Die Trainer-Nachfolge von William Francson beim Hamburger SV war auf dem besten Wege ein Possenspiel zu werden, als der Hamburger SV und der FC St.Pauli am Mittwochabend doch zu einer Einigung kamen. „Ich bin optimistisch. Es fehlen aber noch die Unterschriften. Erst dann ist die Sache auch perfekt“, sagte ein Vorstandsmitglied des HSV. Am Donnerstagmorgen war die Sache dann auch formal in absolut trockenen Tüchern. Holz setzte seine Unterschrift unter einen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2004 datiert ist.



    Nachdem sich die Hanseaten mit ihrem Wunschkandidaten Torben Holz über die Rahmenbedingungen bereits am Wochenende geeinigt hatten, steckten die Probleme seitdem in den Details. Doch die sind nunmehr vollständig geklärt.



    Detail Nummer 1: Zunächst wollte Holz seinen kompletten Trainerstab mitbringen, doch dieses Vorhaben scheiterte an den horenten Ablösesummen einiger Beteiligter.



    Detail Nummer 2: Wichtiger waren jedoch die finanziellen Aspekte des Transfers. Da Holz beim FC St.Pauli noch einen Vertrag bis 2004 besaß, forderte der Kiez Klub fünf Millionen Mark Ablöse.



    Damit haben die Hamburger mit der Entlassung von William Francson, über dessen Abfindung stillschweigen vereinbart wurde, und der Neuverpflichtung Holz rund 7,1 Millionen Mark ausgegeben, die im ursprünglichen Etat nicht eingeplant waren.



    Am Mittwoch leitete Holz beim FC St.Pauli noch zwei Einheiten. Am Donnerstagmorgen dann gab der gebürtige und waschechte Hamburger Jung am Millerntor seine Abschiedskonferenz und verabschiedete sich von seiner Mannschaft. Am Freitag wird er mit seinem zukünftigen Team in Hamburg die Arbeit aufnehmen.

    Wir müssen jetzt erstmal nachdenken. Nachdenken bedeutet, dass man über alles mögliche nachdenkt.