Freiburger völlig überfordert

  • Wölfe bissen erneut zu





    SC Freiburg - VfL Wolfsburg



    2 9







    Am gestrigen Abend hatte der Freiburger Schlussmann Richard Golz nicht viel Grund zur Freude, denn sein Team unterlag dem Tabellendritten VfL Wolfsburg klar mit 2:9 Toren. Durch diese Pleite im Nachholspiel des 23. Spieltages und der 1:8 Klatsche am 05.Mai gegen die Frankfurter Eintracht verschlechterten die Breisgauer ihre Tordifferenz innerhalb von 2 Spielen auf -55 Treffer. Zwar befindet sich der Sportclub noch immer auf Rang 12, doch sind es auf Platz 15 gerade noch knappe 2 Punkte. Diese wären schnell verspielt, im Falle das die Arminia aus Bielefeld ihr nächstes Heimspiel gegen Bochum gewinnt, sowie Stuttgart und Mainz mit Siegen nachlegen. Deshalb sollte man sich bei den Süd-Badenern in den kommenden Wochen wieder verstärkt auf das Tore schießen konzentrieren. Doch nun zum VfL Wolfsburg. Seit Wochen sind die Niedersachsen in bestechender Form und eilen von Sieg zu Sieg. Mit momentan 51 Punkten, verdrängten die Wölfe sogar den bis vor Wochen amtierenden Tabellendritten die SpVgg Unterhaching. Bleibt der VfL weiterhin auf Erfolgspur und gewinnt evtl. das noch ausstehende Nachholspiel gegen Borussia Dortmund, so könnte der Kampf um Platz 2 noch einmal richtig entbrennen.





    Aufstellung: Golz - Hermel - Kondé - Diarra - Kehl - Grammozis - Kobiaschw. - Baya Z. - Weißhaupt - Slimane - Iaschwili

    Reserve: Reus (Tor) - Müller - Zeyer A. - Zkitischwili - Kohl - Bruns - Ramdane - Sellimi



    Aufstellung: Hiemann - Hengen - Thomsen - O'Neil - Munteanu - Wagner - Greiner - Kühbauer - Akpoborie - Juskow. - Feldhoff

    Reserve: Reitmeier (Tor) - Kryger - Maltritz - Biliskov - Nowak - Akonnor C. - Rische





    Torschützen: 1:0 Kondè; 1:1, 1:2, 1:3, 1:4 Kühbauer; 2:4 Kobiashwili; 2:5 Kühbauer; 2:6, 2:7 Akpoborie; 2:8, 2:9 Rische

    Wir müssen jetzt erstmal nachdenken. Nachdenken bedeutet, dass man über alles mögliche nachdenkt.