


Hinspiel: 9 - 4
Das 2.Topspiel an diesem Spieltag tragen die Geißböcke als Gastgeber gegen Regensburg aus. Beide haben ihr Ziel „Aufstieg“ schon fast in der Tasche. Jedoch sollte trotz des Abstandes auf die Verfolger um die Aufstiegsplätze die Situation nicht zu leicht gesehen werden. Denn der KSC und Osnabrück sind in den letzten Wochen wieder stärker geworden und warten nur auf Fehler der vor ihnen rangierenden Teams. Gerade in Köln ist die Lage nach dem Rücktritt von Philip Husemann etwas misslich geworden. Denn der Nachfolger Michael Cames konnte das potential der Mannschaft bisher noch nicht in Erfolge umsetzen und so ging sein VDFB-Debüt mit 2 Niederlagen daneben.


Hinspiel: 5 - 2
Die Mannheimer müssen an diesem Spieltag nach Ahlen, gegen welche sie im Hinspiel eine 2:5 Niederlage hinnehmen mussten. Da beide Mannschaften seit dieser Begegnung nun allerdings unter einem neuen Trainer spielen ist eine völlig offene Partie zu erwarten. Der neue Trainer in Ahlen Andreas Henneking konnte in 9 Spielen nach seiner Amtsübernahme Ende Mai erst mit 2 Siegen überzeugen. Die Mannheimer hingegen spielen bisher eine gute Rückrunde und können sich unter ihrem neuen Coach Martin Meyer mit bereits 19 Punkten auszeichnen.


Hinspiel: 2 - 1
Auch wenn die Saarländer nur 2 Plätze hinter der Gastmannschaft dieser Begegnung aus Franken liegen, so unterschiedlich sind die Ziele für die Rückrunde. Die Fürther haben sich mit 44 Punktezählern bereits den Klassenerhalt gesichert, und ihr einziges Ziel wird wohl sein die Saison in den Top 10 zu beenden. Für Saarbrücken unter Rückkehrer Frank Paizoni ist die Lage trotz ihres 6- Punktvorsprungs auf einen Abstiegsplatz immer noch bedrohlich und daher wäre ein Sieg von großer Wichtigkeit.


Hinspiel: 2 - 3
Die Schwaben aus Stuttgart dürfen an diesem Spieltag in die Tiefen des Ruhrpotts zu Rot-Weiß Oberhausen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Kickers hat Victor Berenice sein Team nun endlich auf die Erfolgsspur gebracht und kann mit 4 Spielen in Folge ohne Niederlage glänzen. Jedoch noch ist der Klassenerhalt nicht geschafft und die Konkurrenz ist stark! Sein Gegner aus Oberhausen hat mit 2 überraschenden Punktgewinnen vor einigen Wochen den Ruf des Punktelieferanten verloren. Auf diese Erfolge folgte jedoch sofort der Rückschlag mit 2 herben Niederlagen gegen Regensburg und Mannheim. Aufgrund der Tatsache, dass Oberhausen definitiv nächstes Jahr eine Liga tiefer spielen wird ist ihr als einziges Ziel geblieben, sich mit schönem Fußball aus der Klasse zu verabschieden.


Hinspiel: 3 - 2
Das stärkste Team der Rückrunde trifft hier im heimischen Wedaustadion auf den abstiegsbedrohten Fußballclub aus Chemnitz. Sollte die Siegesserie der Zebras weiter bis Saisonende anhalten, so hätten sie sogar noch theoretische Chancen nächstes Jahr erstklassig zu spielen. Der momentane Rückstand auf den 3.Platz, welchen die Kölner mit 4 Spielen Rückstand belegen, beträgt 8 Punkte. Währendessen geht es für die Sachsen, welche zu Rückrundenbeginn nur einen Platz hinter dem MSW waren, um das bittere Überleben in der 2.Liga. Somit wäre ein Punktgewinn gegen die übermächtigen Westfalen einer Sensation gleichzusetzen, jedoch ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Dieser ist trotz allem Aufbäumen der Chemnitzer in den letzten Spielen mit einem 6 Punkterückstand auf das rettende Ufer vorerst in weite Ferne gerückt.


Hinspiel: 3 - 6
Osnabrück begrüßt im Stadion an der Bremer Brücke die Fortunen aus Köln. Die Kölner konnten zwar in den letzten Begegnungen immer noch nicht den ersten Sieg in der Rückrunde feiern, jedoch so langsam machen sie sich mit bereits 5 Punkteteilungen, was das meiste in der Rückrunde ist, einen Namen als die Unentschieden-Mannschaft der Liga. Der VFL kam auch im letzten Spiel nicht über einen Unentschieden hinaus, was aber ein Serie von 3 Spielen ohne Niederlage bedeutet. Sie haben es sogar mittlerweile geschafft mit den Geißböcken, welche auf einem Aufstiegsplatz rangieren und noch 5 Spiele Rückstand haben, punktemäßig gleich zu ziehen. Vielleicht könnte ja doch noch die kleine Chance genutzt werden, in das Oberhaus der VDFB einzuziehen.


Hinspiel: 5 - 6
Der Tabellführer aus Magdeburg empfängt an diesem Spieltag die Alemannia aus Aachen, gegen welche man im Hinspiel eine der wenigen Niederlagen entgegen nehmen musste. Aachen hat mittlerweile den Klassenerhalt in der Tasche und steht nun zwischen gut und böse. Es ist trotzdem mit Spannung zu erwarten, ob sie den Magdeburgern, welche schon für die 1.Liga planen, einen Bein im Kampf um die Meisterschaft stellen können. Immerhin konnten auch diese die letzten Begegnungen nicht immer glänzen und mussten ein Unentschieden und gar eine Niederlage gegen den Mitkonkurrent aus Regensburg hinnehmen.


Hinspiel: 5 - 2
Die Kiezkicker fahren diese Woche voller Hoffnung zum KSC um dort möglicherweise der bedrohlichen Lage im Abstiegskampf langsam Herr zu werden. Bereits in den letzten Matches deutet sich ein Trend nach oben an, denn seit Amtsantritt von Marco Ricciardi als Trainer von den Hamburgern konnten von 5 Spielen 10 Punkte erklommen werden. Die Karlsruher konnten nach einer langen sieglosen Zeit, nun auch endlich sogar gleich 2mal in Folge mit Siegen gegen Köln und Fürth zuschlagen. Es ist somit eine relativ ausgeglichene Begegnung zu erwarten.