Showdown in Leverkusen

  • Dortmund will nun gegen Leverkusen endlich den ersten Titel



    Spannender geht es nicht. In der kommenden Woche kommt es zum Endspiel zwischen Leverkusen und Dortmund um den Titel. Noch vor einem Monat schien das Team vom Niederrhein eine Nummer zu groß für die Konkurrenz, aber dann kam plötzlich mit dem Dortmunder Trainerwechsel wieder frischer Wind in die Liga.



    Das Team von Trainer Hasenöhrl hat nun alle Trümpfe in der Hand. Mit einem Auswärtssieg könnten die schwarz-gelben die erste Meisterschaft ihrer Geschichte feiern und rund 400 000 Karten-Anfragen gab es für das Gipfeltreffen.





    Beide Titelanwärter gehen also gut gerüstet in die entscheidende Begegnung. Nach einem bisher so genialen Saisonverlauf, könnte die Bayer-Elf am 33. Spieltag alles verspielen. Ausschlaggebend wird einmal mehr sein, wie sich die offensiv Abteilung gegen das Dortmunder Abwehrbollwerk durchsetzen kann. BvB Stürmer Viktor Ikpeba, der sich bereits die Torjägerkannone so gut wie unter den Nagel gerissen hat, sieht die folgendschwere Aufgabe in der BayArena so:







    "Obwohl wir mit einem Unentschieden Meister wären, werden wir uns in Leverkusen nicht verstecken. Ganz im Gegenteil, die beste Waffe gegen die starke Heimelf vom Niederrhein wird wohl sein, mit vollem Einsatz und allen spielerischen Mitteln die wir zur Verfügung haben uns der schweren Aufgabe entgegenzustellen.



    Einen verbalen Schlagabtausch haben sich vor dem Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund die beiden Trainer Dominic Hasenöhrl und Peter Mandrella geliefert. "Ich weiß nicht, wo der Kollege die Zeit hernimmt, sich so intensiv mit Dortmund zu beschäftigen. Aber er hat sich ja schon früher über andere Vereine geäußert. Da ist ihm in der Regel nicht gut bekommen", reagierte der BVB-Coach auf die Attacke seines Leverkusener Kollegen.



    "Wir werden viel heftiger kritisiert als Dortmund. Die investieren zig Millionen in Amoroso und Co. und reden dann davon, dass sie nicht Meister werden wollen. Das können die einem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange anzieht. So werden doch die Leute für dumm verkauft", wird der Bayer-Coach in der jüngsten Ausgabe des VDFB News-Magazin zitiert. „In diesem Spiel wollen wir es richten und uns die Spitzenposition zurückerobern”, formulierte Mandrella die Zielsetzung.




    Wir müssen jetzt erstmal nachdenken. Nachdenken bedeutet, dass man über alles mögliche nachdenkt.